Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM

Oberhof - Ausrichtungsort für die DEM 2010

16. September 2009: Die DEM 2010 findet in Oberhof (Thüringen) statt

 

Die Gerüchteküche hat es schon verbreitet und der Nationale Spielleiter Jacob Roggon hat es kürzlich mit dem Teilnehmerschlüssel für die DEM U10 und U12 mitgeteilt.

 

Die Deutsche Schachjugend hat sich nach reiflichen Überlegungen für 2010 für einen neuen Austragungsort der Deutschen Jugendmeisterschaften entschieden, das

 

Treff Hotel Panorama Oberhof/Thüringen.

 

Wir haben in den letzten Jahren immer wieder gesagt, dass wir nach Alternativen zum Sauerland Stern Hotel in Willingen schauen, hatten aber im Bereich Preis-/Leistungsverhältnis keine Alternative finden können.

Wir wissen, dass Willingen die idealen Bedingungen für unser zentrales Event Deutsche Jugendmeisterschaft bietet. Daher muss die Alternative, wenn sie schon von den Bedingungen her nicht mithalten kann - hier ist nur noch mal der zentrale Spielsaal genannt - deutlich bessere Preise bieten. Das war in den letzten Jahren bei den Alternativen nicht der Fall gewesen.

 

Nun hatte sich mit Oberhof, wo wir 1998 und 1999 schon einmal mit der DEM waren, eine Alternative angeboten. Im Frühjahr diesen Jahres haben Jacob Roggon, Jan Salzmann und Jörg Schulz eine erste intensive Besichtigung vorgenommen, nachdem der Geschäftsführer der DSJ Anfang des Jahres ein erstes Gespräch geführt hatte. Der Vorstand hat dann seine Sommersitzung nach Oberhof gelegt und mit den gesamten Vorstand das Objekt besichtigt.

 

Die Bedingungen sind in Oberhof nicht so gut wie in Willingen. Eine solch moderne Kongresshalle als Spielsaal gibt es dort nicht, wir werden die Meisterschaften wahrscheinlich in getrennten Räumen austragen müssen, die Zimmer sind insgesamt kleiner, dafür sind die Freizeit- und Sportmöglichkeiten für die Teilnehmer in Oberhof besser, die Unterstützung der Gemeinde Oberhof ist sehr viel größer und vor allem sind die Preise deutlich günstiger.

 

Das Sauerland Stern Hotel hatte für 2010 im Angebot eine Kostensteigerung wie in den letzten Jahren enthalten. Zwar hatte das Sauerland Stern Hotel noch einmal auf- grund der Konkurrenzsituation ihr Angebot kräftig nachgebessert, aber trotzdem liegen wir in Oberhof in etwa zwischen 2 Euro und 20 Euro pro Zimmer günstiger. Die größte Ersparnis, was für die Landesschachjugenden wichtig ist (Trainerkosten), ergibt sich im Preisvergleich der Einzel- und Doppelzimmer. Aber auch bei den Mehrbettzimmern ergeben sich Einsparungen, sodass alle davon profitieren.

 

Wir konnten damit die Preisspirale nach oben erst mal stoppen. Das war für uns der Hauptgrund zu wechseln. Wobei wir im Vorstand übereinstimmend der Meinung sind, dass die Bedingungen in Oberhof so sind, dass wir auf jeden Fall mit der Austragung der Meisterschaften unseren eigenen Ansprüchen und Vorstellungen für ein zeitgemäßes Jugendevent der Deutschen Schachjugend entsprechen können.

 

Was uns auch wichtig ist: Die Gemeinde Oberhof will die Schachmeisterschaft in Oberhof haben. Das war leider in Willingen immer anders, da waren wir geduldet. Alleine an zwei Zahlen macht sich dies deutlich: Oberhof unterstützt mit einem Zuschuss von 4.000 Euro die DEM in 2010, Willingen zahlte in den letzten Jahren immer 1.000 Euro, und um die mussten wir auch jährlich kämpfen.

 

Wir sind frühzeitig ins Gespräch mit der Thüringischen Landesregierung gekommen, auch von dort wurde Bereitschaft zur Unterstützung signalisiert, aber hier müssen erst einmal die Entwicklungen nach der Landtagswahl in Thüringen abgewartet werden.

 

Der Wechsel zum Treff Hotel nach Oberhof wurde uns erleichtert durch einen Wechsel von zwei Personen aus der Chefetage des Sauerland Stern Hotels nach Oberhof. Dadurch weiß die Hotelleitung, was wir benötigen, welche Leistungen wir erwarten, auf was sie sich einlassen müssen.

 

Der Wechsel nach Oberhof bedeutet nicht, dass Willingen mit dem Sauerland Stern Hotel aus dem Sinn ist. Wir haben extra dem Hotel gegenüber gesagt, dass wir die Reaktionen auf Oberhof genau analysieren werden und dann neu entscheiden werden. Es hängt also auch von Euren Reaktionen ab, welche Rolle die Kosten in Relation zu den Rahmenbedingungen spielen werden in der Beurteilung beider Objekte.

 

Der Vorstand zumindest geht mit viel Optimismus und Freude in die Planungen für die DEM 2010 in Oberhof. Ein neues Umfeld ist eine neue Herausforderung, die viele Chancen bietet für einen neuen Schwung, der in das Meisterschaftsevent kommen kann.

 

Jörg Schulz, Gesamtleitung DEM

| Startseite

Niclas Huschenbeth im Interview mit ChessyTV

Vor genau vier Wochen war die DEM in Willingen zu Ende.
Ihr vermisst die Veranstaltung genau so sehr wie wir?
Dann schaut doch als Erinnerung daran einfach mal auf unserer ChessyTV Channel bei Youtube vorbei. Dort war beispielsweise GM Niclas Huschenbeth zu Gast. In unserem Interview mit Jörg und...

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Die FIDE befragt die Schachwelt

Die FIDE befragt Schachspieler zu ihren Schachspielgewohnheiten. Wie oft, wo, wie lange?

 

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule

Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Über 70 Teilnehmende bei der DSJ-Akademie in Duisburg

So wurde aus der Sportschule Wedau die Schachschule Wedau

weiterlesen
| Startseite, Verband

Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit) gesucht

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiterin Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| Jugendsprecher, Vereinshilfe, Jugendarbeit, Startseite

Jugendkongress geht in die zweite Runde

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Der Themenschwerpunkt wird dieses Jahr die Organisation von Schachvereinen sein. Dich interessiert, wie man Vereinen helfen und sie fördern kann?  Was läuft...

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Jahre – 50 Orte

2020 wird die DSJ 50!
Um das zu feiern sollen über das Jahr verteilt 50 Veranstaltungen in ganz Deutschland vertstreut stattfinden.

Ihr habt Lust eine dieser Veranstaltungen mit eurem Verein oder Landesverband zu organisieren und Teil unseres Jubiläumsjahres zu werden?
Egal ob Simultan, ein...

weiterlesen
| International, Startseite

Gastfamilien gesucht!

Der gemeinnützige Verein Youth For Understanding (YFU) organisiert seit 1957 internationale Jugendaustausche. Dieses Jahr heißt die Organisation in Deutschland 400 Jugendliche aus über 30 Ländern willkommen – und für einige der Jugendlichen sucht die Organisation aktuell noch Gastfamilien.
Darunter...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Die Deutsche Meisterschaft der Länder ruft

Die Meisterschaft über den Tag der Deutschen Einheit erneut zu Gast in Würzburg.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2019, Startseite

Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2019 sind zu Ende

weiterlesen