Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel

Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach

Verleihung des Qualitätssiegels "Deutsche Schachschule" am 9. Dezember 2009

Dem Kaspar-Zeuß-Gymnasium in Kronach wurde am 9. Dezember 2009 das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verliehen. Überreicht wurde das Siegel von der Referentin für Schulschach der Deutschen Schachjugend, Kirsten Siebarth. An der feierlichen Festveranstaltung nahmen sehr viele Gäste teil. So begrüßte Oberstudienrätin Renate Leive, Schulleiterin am hiesigen Gymnasium, die Vertreter anderer Schulen sowie von Schachvereinen, mit denen man sehr eng und intensiv zusammenarbeitet, Vertreter des Elternbeirates, Freunde und Förderer des Schulschachs sowie Pädagogen und Schüler und Schülerinnen der Schule. Musikalisch begrüßt wurden alle Gäste durch die Bläsergruppe des Zeuß-Gymnasiums mit „Tänzen im Jazzstil“. Nachdem Schulleiterin Renate Leive die positiven Aspekte dieses königlichen Spieles sowie das große Interesse der Schule an der Weiterführung dieser Schach AG in ihrer Eröffnungsrede hinreichend erläuterte, las sie das Grußwort von Hans-Georg-Neuberg, Jugendleiter des Schachkreises Coburg-Neustadt/Lichtenfels-Kronach vor, der leider aus gesundheitlichen Gründen an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen konnte. In ihrer Laudatio würdigte Kirsten Siebarth alle bisher erreichten Ergebnisse der Schach AG des Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach, welches auf viele schachliche Erfolge blicken kann. Auch das Wahlfach Schach wird seit einigen Jahren den Schülern angeboten und sich im außerschulischen Bereich sehr engagiert. Neben der vom Arbeitskreis Schulschach neu entwickelten Plakette „Deutsche Schachschule“ überreichte Kirsten Siebarth den Hauptakteuren der Schach-AG mehrere Plakate der Deutschen Schachjugend, über die sich AG-Leiter Manfred Backer riesig freute. „Endlich haben wir tolle Plakate, denn zu unserem Weihnachtsbasar mussten wir bisher immer selbstgemalte Plakate verwenden.“ Voller Stolz und Begeisterung nahmen Frau Leive und Herr Backer das Qualitätssiegel in Empfang. „Es wird einen gigantischen Blickfang im Eingangsbereich unseres Schulgebäudes sein und vielleicht können wir somit noch mehr Schüler auf diese Arbeitsgemeinschaft aufmerksam machen“, so Schulleiterin Renate Leive.
(Kirsten Siebarth, DSJ)

| Startseite

04.04. DSJ ist beim Bundesligafinale vom 05.-07.04. in Schwetzingen dabei.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. DSJ Jugendworkshop "Kommunikation & Teamwork"


weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, Bekanntmachungen

27.03. Die DSJ Akademie geht in die 7. Runde!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.03. Mädchenschachpatentseminar in Duisburg, 3. bis 5. Mai 2013

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.03. Der März Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

DSJ-Jugendworkshop "Kommunikaton und Teamwork"

Am vergangenen Wochenende fand der Jugendworkshop der Deutschen Schachjugend zum Thema "Kommunikation und Teamwork" statt. Neben den erwartungsgemäß vielen Teilnehmern aus NRW fanden sich auch einige Jugendliche und Jungerwachsene aus den anderen Bundesländern in Duisburg ein.

 

In bewährter...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

10.03. Der neue Vereinscheck!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

05.03. Bekanntgabe der Qualifikationsplätze zur diesjährigen DEM U14

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

05.03. Bekanntgabe der Ausrichter und Kontingente zur DVM 2013

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2013 in Koblenz

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 2. und 3. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Koblenz, Rheinland-Pfalz.

Die Einladung (PDF)

 

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

Hier findet Ihr den Bericht zur Jugendversammlung.

 

Materialien...

weiterlesen