Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

90 Jahre SK Lehrte

ausgezeichnet mit den Qualitätssiegeln für Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach

Im August 2009 feierte der Schachklub Lehrte (SKL) sein 90-jähriges Bestehen.

Gefeiert wurde – wie es sich für Schachspieler gehört – zunächst mit einem Schachturnier, zu dem befreundete Vereine aus der Umgebung und der Partnerstadt Staßfurt eingeladen waren. Sieger des Turniers wurde die Lehrter Damenmannschaft. Mit in der Bundesliga erworbenem spielerischem Geschick konnten sich die Damen gegen all ihre männlichen Gegner durchsetzen und konnten diesen Sieg neben dem noch wichtigeren Klassenerhalt in der ersten Bundesliga beim anschließenden Grillfest feiern.

 

Nach dem Turnier hielt SKL-Vorsitzender Jörg Tenninger vor ca. 60 Gästen eine kurzweilige Rede, in der er die 90-jährige Vereinsgeschichte Revue passieren ließ.

 

Als Highlight des Abends konnte der SKL eine Ehrung ganz besonderer Art im Empfang nehmen: Der Verein erhielt die beiden Qualitätssiegel des Deutschen Schachbundes „Deutscher-TOP-Schachverein“ in den Bereichen „Kinder- und Jugendschach“ und „Mädchen- und Frauenschach“. In seiner Laudatio erklärte Patrick Wiebe als Vertreter der Deutschen Schachjugend dem Publikum, darunter auch Bürgermeister B. Hoppe, dass dieses Siegel nur Vereine erhielten, die ein ganz besonders aktives Vereinsleben präsentieren können und sich um die Förderung des Nachwuchses kümmern. In Niedersachsen sei das Engagement der Lehrter Schachspieler und ihrer Funktionäre einzigartig und sollte als positives Beispiel und Vorbild für viele andere Schachvereine gelten.

 

(Christina Siekmann, SKL)

| Startseite, Grünes Band

Ausschreibung Grünes Band veröffentlicht

Das Grüne Band ist die höchstdotierte Auszeichnung für vorbildliche Talentförderung in den Sportvereinen. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) schreibt die Commerzbank diesen Preis jährlich aus. Die 50 besten Sportvereine aus olympischen und nicht-olympischen Sportarten -...

weiterlesen
| TOP Meldung, Flüchtlinge werden Freunde

Treffen in Halle unter Schachfreunden

Am Samstag, dem 16. Januar findet ab 15 Uhr zum dritten Mal ein Schach-Treffen mit Flüchtlingen und Hallensern in der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schulstraße 9a statt.

Dieses Treffen erfreut sich sowohl bei Flüchtlingen als auch vielen halleschen Schachspielern großer Beliebtheit, da...

weiterlesen
| Schulschach, DSM, Startseite

Haupt- und Realschulmeisterschaften

Schach macht immer und überall Spaß und in der Schule erst recht, vor allem sollte auch noch Unterricht ausfallen ... Seit einigen Jahren gibt es die Deutsche Schulschachmeisterschaft für Haupt- und Realschulen, also für alle Schulformen, die nicht zum Abitur führen. Diese Meisterschaft erfreut sich...

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite

Neues einzigartiges Breitenschachpatent entwickelt - Erster Termin am 26.-28.02.16

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Chessys blick in die Sterne - Das Jahreshoroskop

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel, Startseite

IGS Trier als Deutsche Schachschule ausgezeichnet

Schon seit Jahren spielt das Schach eine große Rolle an der Integrierten Gesamtschule Trier. Im Rahmen eines Tags des Schachs ist die Schule mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule von der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet worden. Seit 2011 steht in der Integrierten Gesamtschule (IGS) Trier...

weiterlesen
| Spielbetrieb, DEM, DLM

Stöbern in der Vergangenheit - Ewige Liste DEM und DLM bei uns wieder verlinkt

Wir haben auf unserer neuen Seite wieder die Links zu den Ergebnissen früherer DEMs und DLMs eingebaut. Damit könnt Ihr in der Vergangenheit unserer deutschen Meisterschaften stöbern. Findet heraus, wann Jan Gustafson die U17 gewann, wann Rainer Buhmann die U18 gewann oder wann Lothar Schmidt...

weiterlesen
| DVM 2015

Abschlusstag in Verden

Die 7. Runde verspricht noch einmal eine große Spannung für die die Plätze 2 und 3. Locker konnte dagegen der neue Meister SG Aufbau Elbe Magdeburg aufspielen.  Trotzdem sollte auch in der 7. Runde ein Sieg Pflicht sein.  Mit 14 Mannschaftspunkten wäre die Meisterschaft perfekt.

Die letzte Partie...

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U16

Sasbach ist neuer Deutscher Meister Mannschaftsmeisterschaften in der U16!

Gefolgt von der SG Porz und dem SK Gräfelfing.

In einem Herzschlagfinale konnte Sasbach vorlegen und mit 3:1 gegen Hagen die Chance auf den Meistertitel wahren und gleichzeitig den die Porzer unter Druck setzten. Nachdem...

weiterlesen
| DVM 2015

Hamburger SK ist Deutscher Vereinsmeister U20

Der Hamburger SK führt gegen Eppingen mit 3,5 und steht damit als Deutscher Vereinsmeister U20 fest! Die SG Porz kann gegen München noch ein Mannschaftsremis erreichen, ist aber in jedem Fall Vizemeister.

weiterlesen