Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung

Jugendversammlung Bremen 2008 - Bericht

Bereits traditionell findet am ersten Wochenende im März eines jeden Jahres die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. In diesem Jahr lud Patrick Wiebe, Vorsitzender der DSJ, zur Landesschachjugend Bremen in die Hansestadt ein. Diesem Aufruf in den Norden Deutschlands folgten vierzehn der siebzehn Landesschachjugenden, einzig die Verbände Sachsen, Thüringen und Saarland entsandten keine Vertreter.

 

Die Jugendsprecher und Jugendwarte der Landesschachjugenden, die zumeist bereits am Freitag Abend anreisten, wurden in Bremen sofort mit dem Wetter des Nordens konfrontiert: Es regnete in Strömen, die Weser neben der Jugendherberge, in der in diesem Jahr getagt wurde, glich mehr einem reißenden Strom als einem ruhigen Meereszufluss. Doch weder das Wetter, noch die häufige Verspätung der Züge hinderte die Delegierten, nach Bremen zu kommen und so am Samstag die Jugendversammlung pünktlich zu beginnen.

 

Die Jugendversammlung bietet bereits seit Jahren mehr als nur die reine Wahl zum Vorstand, Ehrungen und Diskussionen um Anträge. So nutzte auch in diesem Jahr die Möglichkeit, über laufende und kommenden Projekte zu informieren und mit den Delegierten über weitere Möglichkeiten zu diskutieren. Auch Referate zu den aktuellen Themen „Doping im Schach“ sowie „Schach und Poker“ fanden statt und boten so zahlreiche neue Infos für alle Teilnehmer.

 

 

 

Ein besonderer Dank gilt der Schachjugend Bremen, die den reibungslosen Ablauf der gesamten Versammlung in der Jugendherberge federführend organisierte. Nicht zuletzt die Stadtführung, entlang der Weser in das geschichtsträchtige Bremer Viertel Schnor, sorgte für die familiäre Atmosphäre während der beiden Tage.

 

Im kommenden Jahr findet die Jugendversammlung im bayrischen Passau statt.

| Jugendworkshop

Schach 2.0

In der Öffentlichkeitsarbeit haben sich in den vergangenen Jahren durch Blogs, Netzwerke und Ähnliches zahlreiche neue Türen geöffnet. Dieser Themenkomplex ist besser bekannt als „Social Media“.

 

Unsere 14 Seminarteilnehmer erarbeiteten in Heidelberg in drei Modulen Chancen, die sich durch...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

11.10. Kommt mit uns nach Nancy, Frankreich!

weiterlesen
| Startseite

10.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Bericht vom Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

weiterlesen
| Innovationstopf

Die Suche nach dem Schachkules

Unter dem Motto „Die Suche nach dem Schachkules“ lud die Schachjugend des Schachvereins 1926 Riegelsberg zu einer Übernachtungsaktion für Kinder und Jugendliche am ersten Wochenende der Sommerferien ein.

Was war geschehen: Es begann alles mit der Schwangerschaft von Königin
Seraphina, der...

weiterlesen
| Startseite

01.10. 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11.2012 in Dortmund

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

1. Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

Mädchen und Frauen gehören hinters Brett, weder ins Bett, noch hinter den Herd. Um die Situation des Schachs zusammenfassen, setzt sich diese, um bei der Küchenmetapher zu bleiben, aus folgender Rezeptur zusammen: Auf mehrere Kilo Männer kommt eine Prise Frauen. Dadurch fehlt es in der...

weiterlesen
| Startseite

30.09. Ausschreibung Schengen Jugendfestival

weiterlesen
| Startseite

28.09. Bericht zum Jubiläum der Saarländischen Schachjugend im Magazin SaarSport

weiterlesen
| Startseite

26.09. Zehn gegen Lüneburg - Kasparow:" Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen