Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband

Dresdner Gastfamilien gesucht

Während der Schacholympiade veranstaltet die Deutsche Schachjugend ein Internationales Jugendcamp mit 40 Teilnehmern aus aller Welt sowie 20 Jugendlichen aus Deutschland. Vom 15. bis 22. November wird dem Schachnachwuchs die Möglichkeit geboten, die Schacholympiade und ihre Mannschaft live zu erleben.

 

Für den 20. November sucht die Deutsche Schachjugend noch nette Gastgeberfamilien, die bereit sind einen ausländischen Gast bei sich zum Abendessen zu begrüßen. Am nächsten Tag soll der Gast gemeinsam mit dem deutschen Jugendlichen dessen Schule besuchen und somit einen Einblick in den Alltag deutscher Familien erhalten. Der Aufruf richtet sich an Familien mit mindestens einem Kind im Alter von 16 bis 20 Jahren, Englischkenntnisse wären von großem Vorteil.

 

Wenn Sie gerne andere Menschen und Kulturen kennen lernen möchten, dann melden Sie sich telefonisch beim Olympiadebüro der Stadt Dresden unter 0351 4881662 oder per Mail.

 

Ziel des Jugendlagers ist es, den kulturellen Austausch zwischen Jugendlichen zu fördern. So werden sich die Teilnehmer mit der deutschen Geschichte auseinandersetzen und die Hauptstadt Berlin besuchen. Gemeinsamer Sport, die Erkundung Dresdens und vielfältige Workshops stehen weiterhin auf dem Programm. Bisher haben Teilnehmer aus den USA, Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei, Griechenland, Russland, Österreich, Schweden, Ungarn und Kroatien zugesagt. Aus Afrika wird sehr wahrscheinlich eine Delegation von Kenia nach Dresden kommen.

| NÖRT

Nerds beim NÖRT in Rotenburg

Das Nationale Öffentlichkeitsreferententreffen, kurz NÖRT, fand in Rotenburg a.d. Fulda erstmals statt. Der Nerd ist im englischen der Computerfreak oder Fachidiot. Der Begriff zuerst negativ besetzt, bildet doch im Zeitalter der Internetcommunitys eine selbstironische Bezeichnung. Der Name...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

12.10. Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

weiterlesen
| International

Jugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013

Budva, ursprünglich auf...

weiterlesen
| Verband, Auszeichnung

Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

Aus den Händen des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff  erhielt am 09.10. in der Staatskanzlei der Verein Schachzwerge Magdeburg die höchste Auszeichnung des Deutschen Schachbundes den Deutschen Schachpreis.

 

Viele Schachzwerge mit ihren Eltern, umrahmt von einigen...

weiterlesen
| Startseite, Sport

08.10. Rheinland-Pfalz ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach

2. Frauen/Mädchenschach-Wochenende in SH 30.09. bis 02.10.2011

Nach 2009 führte die Schach-Jugend Schleswig-Holstein in diesem Jahr ein Schachwochenende durch, bei dem die folgenden Punkte auf dem Programm standen: ein Vergleichskampf unserer jungen Spielerinnen mit Frauen unseres Landesverbandes, ein Mädchen-Cup in Vierergruppen mit DWZ-Auswertung, ein...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy auf Spielidee Messe in Rostock

Einen Händeschlag hier, einmal knuddeln da. Auf der Spielidee in Rostock ist Chessy im Dauereinsatz. Schon ist die erste Partie auf dem Gartenschach gewonnen, da geht es schon weiter. Zwei kleine Kinder stehen hinter Chessy und fragen sich, wer ist das. Liebevoll geht das schachverrückte...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.09. Ab Dienstag: Deutsche Ländermeisterschaft in Hannover

weiterlesen
| Startseite, Sport

26.09. Jugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013

26.09.

weiterlesen