Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Bayern, 06.-08.06.2008

19 Teilnehmerinnen und 3½ Betreuer fanden den Weg nach Regensburg zum diesjährigen GirlsCamp Bayern. Zwar stellte das Auffinden der unscheinbaren Jugendherberge einige Probleme dar, doch letztlich kamen alle ans Ziel. Am Freitag nach dem Abendessen begann das Wochenende mit den obligatorischen Kennenlernspielen, die die Alt- und Neueingesessenen einander näher bringen sollten. Der Abend endete – wie nicht anders zu erwarten – mit einigen Runden Werwolf (nicht nur beim GirlsCamp Tradition!).


Am nächsten Morgen begann das Training. Es gab drei Gruppen, eine für die Anfänger, eine für die Fortgeschrittenen und eine für die „Cracks“. Der Nachmittag gehörte dem Turnier, bei dem die Kinder zu zweit als Team ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen konnten. Nach fünf von insgesamt neun Runden à 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie waren ihre Kräfte erschöpft, sodass das Turnier für diesen Tag beendet war und die allseits beliebte „Camp-Rallye“ in Angriff genommen werden konnte. Dabei wurden den Mädchen sowohl lustige als auch schwierige Fragen rund um die Themen Schach, Wissen und Kreativität gestellt. Leider musste die geplante Nachtwanderung wegen des schlechten Wetters im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Als Ersatz erzählte Christina im Fackelschein ihre gewohnt gruseligen Geschichten rund um Piraten und Hexen.


Der Sonntagvormittag war für die vier Schlussrunden des Turniers reserviert, bis es dann um ca. 13:00 Uhr Zeit für die Siegerehrung war. Danach traten die Teilnehmer mit Pokalen, Preisen und Urkunden im Gepäck und der Vorfreude aufs GirlsCamp im nächste Jahr die Heimreise an.

 

Fazit: Ein unterhaltsames Wochenende voller vieler Spiele (Werwölfe, Ligretto, Verflixxt, Saboteur, ... und auch Schach ;-), Spannung und Schokolade ging leider viel zu schnell zu Ende, was bleibt, ist die Hoffnung auf ein ebenso schönes GirlsCamp im Jahr 2009!

 

Regina Heyne
(Mädchenreferentin BSJ)

| Verband

Au Revoir, Lothar Schmid

Am vergangenen Freitag starb mit dem Großmeister Lothar Schmid eine der großen Persönlichkeiten nicht nur des deutschen, sondern auch des internationalen Schachs. Lothar Schmid wurde 85 Jahre alt, und aus der Turnierarena hat er sich schon vor langer Zeit zurück gezogen, daher wird sein Name...

weiterlesen
| Startseite

22.05. Au Revoir, Lothar Schmid

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.05. Die deutschen Schulschachmannschaftsmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.05. Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling.

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling

In  Murrhardt, in der Nähe von Stuttgart, fand jüngst ein verkaufsoffener Sonntag, genannt Murrhardter Frühling statt. Der Schach-Club Murrhardt 1948 e.V. nahm an der Veranstaltung mit einem Schachstand teil und richtetet ein offenes Turnier im Turniersimultan aus. Beim Turniersimultan werden...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

30.04. Die deutschen Schulschachmeisterschaft startet!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

29.04. Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde zur DEM 2013 bekanntgegeben

weiterlesen
| Startseite

22.04. Der April Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Sport

21.04. Mit dem adh - Open auf dem Weg zur Deutschen Hochschuleinzelmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

21.04. Niedersächsische Schachjugend bringt Schach groß raus

weiterlesen