Kinderschach pur beim Camp der DSJ
Am 29. Juli war es wieder soweit und die Deutsche Schachjugend veranstaltete bis zum 1. August zum zweiten Mal das Kinderschachcamp in der Jugendherberge in Bad Homburg. Insgesamt 22 Kinder im Alter von 6-9 Jahren und deren Eltern waren diesem Aufruf gefolgt, um an vier Tagen auf und neben den 64 Feldern viel zu erleben. Bei dem Kinderschachcamp stand das Training im Mittelpunkt, das von den erfahrenen Trainern Sonja Häcker, Thomas Trella, Thomas Fiebig und Patrick Wiebe geleitet wurde. Natürlich gab es auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Schwimmbadbesuch, Grillen und einem Fußball- und Familienturnier.
Zu Beginn konnten sich die Teilnehmer aus neun verschiedenen Bundesländern und unsere beiden Gäste Alexander Feil und Jasper Balke aus Luxemburg mit kleinen Spielen erst einmal näher kennen lernen, bevor danach bei der ersten von vier Trainingseinheiten die Köpfe rauchten. Besonders viel Spaß hatten die Figurenkünstler aber an dem abendlichen Überraschungsturnier.
Das Trainingsturnier mit insgesamt fünf Runden startete am Samstag und im Anschluss an die Partien wurden diese gleich mit den Trainern analysiert. Die Eltern konnten sich während dessen beim Elternforum mit Malte Ibs über die richtige Unterstützung und kindgerechtes Training informieren. Das abendliche Familienturnier wurde von der Familie Martin gewonnen, die ganz in der Nähe beim SC Bad Soden Schach spielt.
Am Sonntag wurde nach den Partien und dem Training das Seedammbad besucht. Im Anschluss an den Grillabend kam dann noch einmal Bewegung ins Camp und zwar beim Fußballspiel der Kinder und der Betreuer.
Am Montag hieß es dann schon wieder Koffer packen – viel zu schnell wie die meisten Teilnehmer meinten! Das Trainingsturnier konnte der erst siebenjährige Alexander Niemann aus Magdeburg mit fünf Punkten aus fünf Partien für sich entscheiden. Es folgten mit vier Punkten auf den Plätzen zwei und drei Niklas Preißler (SV Grün-Weiß Niederwiesa) und Tina Neumann (Meuselwitzer SV), die damit auch bestes Mädchen wurde. Beim abschließenden Mattlösewettkampf mussten dann noch einmal rattenscharfe Aufgaben gelöst werden. Der Abschied fiel nach den vier ereignisreichen Tagen vielen schwer und alle die Jahrgang 2003 und jünger waren, wollten spontan 2012 wiederkommen, wenn das Kinderschachcamp dann in die dritte Auflage geht.
2. Kinderschachcamp der DSJ in Bad Homburg
DEM-Maskenball: Die erste Meisterschaftswoche ist zu Ende
Sieben Runden sind gespielt und sechs neue Deutsche Meister*innen gekrönt.
weiterlesenDEM 2020/1 Video-Aufzeichnung der Siegerehrung U14/w-U18/w
Am 24.10.2020 endete der erste Teil der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften mit der Siegerehrung der Altersklassen U14/w bis U18w.
weiterlesenDeutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen stehen fest
Die Deutschen Meister:innen 2020 stehen fest!
weiterlesenRuben Gideon Köllner (WÜR) ist Deutscher Meister U16! Herzlichen Glückwunsch!
Ruben führte nicht nur die Setzliste an, sondern stand auch das ganze Turnier über in der Tabelle vorne. Mit 6 aus 7 gewinnt er am Ende trotzdem knapp die U16, denn nur 1,5 Buchholzpunkte trennen Ruben vom Zweitplatzierten, der ebenfalls ein sehr starkes Turnier spielte.
weiterlesenOliver Stork (HES) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch!
Am Ende ging es ganz knapp zu in der Königsklasse: Nach zwei Remisen an den Spitzenbrettern reicht für Oliver Stork ein Buchholzpunkt Vorsprung vor dem lange führenden Alexander Suvorov zum Titel. Nach einer starken Doppelrunde gestern gewinnt Oliver seine Altersklasse mit 5,5 aus 7. Wir...
weiterlesenMarkus Albert (BAY) ist Deutscher Meister U14! Herzlichen Glückwunsch!
Eine Sensation zeichnete sich schon in den letzten Tagen in der U14 ab. Nun wurde sie Wahrheit: Markus Albert startete von Setzlistenplatz 34 ins Turnier und ist nun Deutscher Meister. Er zeigte dabei keine Angst vor großen Namen, rappelte sich nach seiner einzigen Niederlage sofort wieder auf und...
weiterlesenSophia Brunner (NDS) ist Deutsche Meisterin U16w! Herzlichen Glückwunsch!
Den letzten weiblichen Meistertitel in dieser Woche sichert sich Sophia Brunner nach einem Remis am Spitzenbretter. Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien bleibt sie ungeschlagen und gewinnt mit einem halben Punkt Vorsprung den Titel in der U16w.
weiterlesenJana Schneider (BAY) ist Deutsche Meisterin U18w! Herzlichen Glückwunsch!
Jana überzeugte in ihrem letzten Jugendjahr noch einmal auf der ganzen Linie, wurde ihrer Favoritinnenrolle mehr als gerecht und fügt ihrer Sammlung mit starken 100% einen weiteren Jugendmeistertitel hinzu. Ganz herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenSaskia Pohle (SAC) ist Deutsche Meisterin U14w! Herzlichen Glückwunsch!
Mit souveränen 6,5/7 gewinnt Saskia Pohle den Titel der Deutschen Meisterin U14w und ist damit die erste Siegerin dieser DEM. Von Setzlistenplatz 12 gestartet, galt sie sicher nicht als Turnierfavoritin, trumpft dann aber groß auf und konnte nach einem Remis in Runde zwei alle anderen Partien -...
weiterlesenInterview mit GM Sebastian Siebrecht
GM Sebastian Siebrecht ist nicht nur als „längster“ Großmeister der Welt (2,02 cm), sondern vor allem auch durch seine Kampagne „Faszination Schach“ bekanntgeworden. Dieses Jahr schafft er es erstmals, die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen zu besuchen. Wir haben mit ihm über Willingen,...
weiterlesen