Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

"Wir Mädchen sind einfach genial am Brett!"

von Eberhard Schabel

 

Was haben der Heidehof und das Schachspiel gemeinsam? Natürlich PFERDE... und so stand unser zweites Mädchenschach-Spaßwochenende unter dem Motto „Schach auf dem Reiterhof“.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />

Zwei Tage lang erlebten Mädchen und junge Frauen die überraschenden Bewegungen eines Pferdes. Einmal auf dem Schachbrett und dann in natura.

Der Beginn dieses Treffens war jedoch die Suche nach einer Einrichtung mit vielen Pferden und diese Suche war schwieriger, als ich dachte.

Nach sieben Absagen erklärte sich der Heidehof Sterley auch aus Neugierde bereit, unsere Schach-Mädchen aufzunehmen. Die Zusage kam am 17. Mai und einen Tag später habe ich diese Info an die Mädchen des TuRa Harksheide und der Wabfis- Schachschule sowie an die SJSH heraus gegeben. Vier Tage später hatte ich schon 13 Anmeldungen. Insgesamt wurden es dann 21 Mädchen und junge Frauen sowie Nicklas (7 Jahre) und meine Helfer Florian, Jerischee, Kristin und Anna.

 

Das Programm der zwei Tage sah eine Kombination aus Schnellschachturnier, Reiten und Training („Der Springer und seine ungeahnten Stärken und Schwächen“) vor. Die Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren waren bei all diesen Dingen mit Eifer dabei. Schön für uns war, dass neben acht „Turniererprobten“ (darunter drei Landesmeisterinnen aus Schleswig- Holstein) auch 13 Mädchen aus Schulschach-AGs dabei waren. Es gäbe an dieser Stelle viel darüber zu berichten, wie und was alles von den Mädchen erlebt wurde – nur soviel: Es war ein gelungenes Wochenende, das die Mädchen nicht so schnell vergessen werden und ALLE werden noch ein bisschen mehr Schach lernen und spielen.

 

An dieser Stelle etwas zu unserem Projekt.

Die Schachjugend des Vereins TuRa Harksheide Norderstedt versucht seit 2002 das Mädchenschach in unserer Stadt und darüber hinaus mit Ideen und Initiativen zu beleben.

Die Tatsache, dass allein in unserem Verein ca. 35 Mädchen aktiv Schach spielen und in der uns als Basis dienenden Wabfis-Schachschule noch mal 75 weitere Mädchen die Schachkurse besuchen, hat dazu geführt, dass wir 2005 das Projekt „Wir Mädchen sind einfach genial am Brett“ ins leben gerufen haben. Neben den Schachwochenenden wird weitaus mehr für die Mädchen angeboten. So zum Beispiel:

 

-          Mädchenschachtage für „Neulinge“ (1x im Monat)

-          Extra- Training bei einem IM (1x in der Woche)

-          Turniere für Mädchen Einzel + Teams

-          Turniere Mädchen und Jungs

-          Seminare für die Mädchen- Teams des Vereins TuRa Harksheide

 

Weitere Informationen sind auf den folgenden Websites zu finden:

www.Maedchenschach.de

www.tura-jugendschach.de (TuRa Harksheide)

www.wabfis.de (Wabfis- Schachschule)

www.wabfis.com (Turnierseite)

 

Als nächste Wochenenden sind geplant:

-         Oktober 2006 in einem Schloss (König+Königin sprich Mädchen+Jungs)

-          Frühjahr 2007 an der Nordsee (Turm = Leuchtturm)

-          Sommer 2007 Heidefof (Schach auf dem Reiterhof Teil II)

-          Oktober 2007 auf einem Bauernhof (8 Freunde.. bis einer eine Dame wird)

| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Ches...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

DLM in vollem Gange

Im Schatten der Würzburger Festung spielt sich ein Turnier ab, bei dem Chessy von den schönen Partien viel lernen wird. Die ersten zwei Runden sind schachlich bereits vielversprechend, denn viele Spieler begegnen sich auf Augenhöhe. Die Analyseräume sind bis spätabends noch beansprucht und viele...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DLM

Ländermeisterschaften 2019 in Würzburg mit Rekordbesetzung

Rekord! Zwanzig Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten am Dienstag, den 2. Oktober 2019, ins schöne Würzburg. Bereits zum zweiten Mal erweist sich die Hauptstadt Unterfrankens als Magnet für Jugendmannschaften. Die Rekordzahl 20 wurde auch 2018 bereits erreicht, ein Bundesland war aber noch...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019, Startseite

Informationen zur Freiplatzvergabe zur DVM

Entscheidung aufgrund der DLM nächste Woche

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix: Kampf um die Qualifikationsplätze hat begonnen

Die erste Mädchen Grand-Prix Vorrunde fand vom 13.-15.09.2019 in Limburg an der Lahn (Hessen) statt.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Nicht so panisch wie bei einer Apokalypse, dafür umso spannender und lustiger!

Am vergangenen Wochenende (13.-15.9.2019) fand in Heldrungen im Kyffhäuserkreis (Nordthüringen) mit der Schachokalpyse Now! das erste reine Schachvariantenturnier der Deutschen Schachjugend statt. Zwölf Teilnehmende aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Thüringen waren dabei, um Punkte bei den fünf...

weiterlesen