Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM

Willingen oder nicht Willingen?

Das ist die große Frage! Natürlich sind die Spielbedingungen in Willingen super und die Deutsche Meisterschaft jedes Jahr ein Ereignis, dennoch gibt es auch Klagen. Vor allem der Preis, den Spieler und Betreuer jedes Jahr für die DEM bezahlen müssen, wird von vielen bemängelt. Wir kennen dieses Problem und sind ständig auf der Suche nach anderen Spielorten in ganz Deutschland, die für unsere zentrale DEM geeignet sind.

 

Hier nun beispielhaft die Zusammenfassung von zwei Objekten, die wir für Euch schon einmal genauer unter die Lupe genommen haben:

Eurostrand Leiwen:

Dieses Objekt liegt an der Mosel in der Nähe von Trier.

Pro: Für Leiwen sprechen zum einen die guten Unterkünfte. Die Zimmer (v.a. Doppelzimmer) befinden sich in Häusern, die mit sechs bis zehn Personen belegt werden können. Auf dem gesamten Gelände ist für 740 Personen Platz. Weitere Pluspunkte sind das schöne Ambiente und die tolle Atmosphäre der Anlage.

Contra: Gegen Leiwen sprechen Größe und Anzahl der Räume. Der zentrale Spielsaal ist zwar groß, der Platz verteilt sich jedoch auf 4 Etagen und ist nicht optimal nutzbar. Zudem gestaltet sich die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr durch die Lage des Ortes als recht schwierig. Ein weiteres Manko sind die Kosten, die etwas höher als in Willingen sind.

Gästehaus „Dicke Birken“ in Eringerfeld:

Diese Anlage liegt zwischen Kassel und Dortmund.

Pro: Das Gelände ist recht groß und es gibt viele Zimmer. Auch für ein gutes Spiellokal wäre gesorgt. Zudem liegen die Preise etwas unter denen von Willingen. Die Verkehrsanbindung des Geländes ist auch gut.

Contra: Die allgemeine Qualität der Räumlichkeiten und Zimmer ist schlechter als in Willingen. Zudem gibt es auch noch eine terminliche Kollision.

 

Es gibt also verschiedene Dinge, die wir bei unserer Suche berücksichtigen müssen. So brauchen wir neben genügend Zimmern (an der letzten DEM haben über 450 Spieler teilgenommen, dazu kommen Betreuer und Trainer) auch Spiellokale, die gut geeignet sind für eine Deutsche Meisterschaft. Und auch das Rahmenprogramm sollte stimmen, schließlich muss man auch mal abschalten können.

 

Wir tun zwar unser Bestes, um das perfekte Gelände für die nächste DEM zu finden, aber wir kennen uns nun mal nicht überall in Deutschland aus. Deswegen hoffen wir auf Eure Hilfe! Kennt Ihr eine (Hotel)Anlage, die für unsere DEM geeignet ist (Größe, Ausstattung, Lage)? Dann meldet Euch bei uns!

| BFD/FSJ, Startseite

FSJ beim Schachverband Sachsen

Anders als die bisherigen Vorstellungen, erzählt uns Niklas Renger über sein FSJ beim Schachverband Sachsen. Was dort anders ist als in einem Verein erfahrt ihr hier.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport

Neues Turnierformat: Hybridturniere für U14-Teams im Juni

Du willst mit deinem Vereinsteam endlich mal wieder ein Turnier spielen? Dann hast du jetzt die Chance dazu.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Bekanntgabe der Kontingente

Die Deutschen Einzelmeisterschaften sind aufgrund der Coronapandemie vom 22. bis 30. August 2021 geplant. Das Turnier wird wieder in Willingen im Sauerlandstern ausgetragen.

Die Kontingentberechnungen der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2021 sind abhängig vom Abschneiden der...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Ein wichtiges Gespräch

Vertreter von DSB und DSJ besprechen die zukünftige Zusammenarbeit.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Mädchenschach, Startseite

Wie berichten wir öffentlich über Frauenschach

Zusammenfassung des gleichnamigen Workshops im Rahmen des internationalen Mädchen- und Frauenschachwochenendes (14.05.2021-16.05.2021).

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Worldwide U14w Battle – Deutschland diesmal ganz vorne dabei!

In den letzten zwei Wochen fanden erneut die legendären internationalen U14w Online-Wettkämpfe statt. Am 08. Mai versuchten 18 Teams das Siegertreppchen zu erreichen. In der Woche zeigte das deutsche Team Höchstleistungen und erreichte einen grandiosen zweiten Platz! Geschlagen geben musste es sich...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Überraschnungserfolg im 24. Schulturnier

Beim mittwöchlichen Online-Turnier für Schüler:innen bis zur 8. Klasse gab es am gestrigen 20. Mai eine unerwarteten Sieger. Aus dem Tübinger Kepler-Gymnasium konnte sich 'jakob29' mit 19 Punkten den obersten Platz auf dem Treppchen sichern. Trotz dreier Niederlagen hatte er am Ende mehr Punkte...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

ECU-Wochenende – Impressionen aus dem deutschsprachigen Angebot

Am Wochenende (14.-16.05.) fand das große internationale ECU Wochenende statt. Dabei gab es viele Turniere, Trainings und Workshops mit renommierten Schachspielerinnen aus aller Welt. Natürlich war auch die deutsche Delegation gut vertreten und es gab zudem ein deutschsprachiges Angebot, das...

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

Jung – sportlich – FAIR

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch

dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet...

weiterlesen