Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM

Willingen oder nicht Willingen?

Das ist die große Frage! Natürlich sind die Spielbedingungen in Willingen super und die Deutsche Meisterschaft jedes Jahr ein Ereignis, dennoch gibt es auch Klagen. Vor allem der Preis, den Spieler und Betreuer jedes Jahr für die DEM bezahlen müssen, wird von vielen bemängelt. Wir kennen dieses Problem und sind ständig auf der Suche nach anderen Spielorten in ganz Deutschland, die für unsere zentrale DEM geeignet sind.

 

Hier nun beispielhaft die Zusammenfassung von zwei Objekten, die wir für Euch schon einmal genauer unter die Lupe genommen haben:

Eurostrand Leiwen:

Dieses Objekt liegt an der Mosel in der Nähe von Trier.

Pro: Für Leiwen sprechen zum einen die guten Unterkünfte. Die Zimmer (v.a. Doppelzimmer) befinden sich in Häusern, die mit sechs bis zehn Personen belegt werden können. Auf dem gesamten Gelände ist für 740 Personen Platz. Weitere Pluspunkte sind das schöne Ambiente und die tolle Atmosphäre der Anlage.

Contra: Gegen Leiwen sprechen Größe und Anzahl der Räume. Der zentrale Spielsaal ist zwar groß, der Platz verteilt sich jedoch auf 4 Etagen und ist nicht optimal nutzbar. Zudem gestaltet sich die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr durch die Lage des Ortes als recht schwierig. Ein weiteres Manko sind die Kosten, die etwas höher als in Willingen sind.

Gästehaus „Dicke Birken“ in Eringerfeld:

Diese Anlage liegt zwischen Kassel und Dortmund.

Pro: Das Gelände ist recht groß und es gibt viele Zimmer. Auch für ein gutes Spiellokal wäre gesorgt. Zudem liegen die Preise etwas unter denen von Willingen. Die Verkehrsanbindung des Geländes ist auch gut.

Contra: Die allgemeine Qualität der Räumlichkeiten und Zimmer ist schlechter als in Willingen. Zudem gibt es auch noch eine terminliche Kollision.

 

Es gibt also verschiedene Dinge, die wir bei unserer Suche berücksichtigen müssen. So brauchen wir neben genügend Zimmern (an der letzten DEM haben über 450 Spieler teilgenommen, dazu kommen Betreuer und Trainer) auch Spiellokale, die gut geeignet sind für eine Deutsche Meisterschaft. Und auch das Rahmenprogramm sollte stimmen, schließlich muss man auch mal abschalten können.

 

Wir tun zwar unser Bestes, um das perfekte Gelände für die nächste DEM zu finden, aber wir kennen uns nun mal nicht überall in Deutschland aus. Deswegen hoffen wir auf Eure Hilfe! Kennt Ihr eine (Hotel)Anlage, die für unsere DEM geeignet ist (Größe, Ausstattung, Lage)? Dann meldet Euch bei uns!

| Startseite, Jugendarbeit

04.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung fand in Hamburg statt

weiterlesen
| Startseite

03.06. Jugend für Jugend Workshop in Stuttgart

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ für das Gymnasium Maxdorf

Kurz vor den Herbstferien konnte dem Gymnasium Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden.

Schulleiterin Frau Neumann-Kirschstein nahm zusammen mit der Schach AG-Leiterin Frau...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.06. Magdeburger Familienmeisterschaft 2014

weiterlesen
| Startseite, Verband

29.05. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sagt ab

Alle hatten sich schon darauf gefreut! Anfang des Jahres bei der Preisverleihung des Deutschen Schachpreises an die Schachzwerge Magdeburg - die vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.05. Jugend für Jugend in Sachsen will "Lebend Schach" veranstalten.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

29.05. Schulschachpatent-Lehrgang Oberbayern-München

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, DVM

27.05. Jetzt Stimme für DVM U14 in Regensburg abgeben!

Die Schachfreunde von der SC Bavaria Regensburg bittet euch alle sehr herzlich, mit eurer Stimme zur Förderung der Schachjugend beizutragen.

1. Worum geht es?
Zur Durchführung der Deutschen Vereinsjugend-Meisterschaften U14 zum Jahresende 2014 in Regensburg benötigen wir noch dringend Spenden !!!
Di...

weiterlesen