Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Jugendliche unterwegs in Erlangen - Seminar im März 2005

Für das Wochenende vom 11.03. bis 13.03.05 machten Jugendliche, Jugendsprecher und junge Engagierte aus ganz Deutschland sich auf, um nach Erlangen in Bayern zum Seminar fü engagierte Jugendliche zu reisen.

 

Die Stimmung war wieder fantastisch und es ist einfach unglaublich wie neunzehn Menschen, aus den unterschiedlichsten Regionen, sich bestens verstehen und so schnell ein großes Team bilden. Anfängliche Schüchternheit und Zurückhaltung wurden schnell durch ein paar Kennlernspiele überwunden. Natürlich wurden abends dann auch Gesellschaftsspiele gespielt und man ging aus die Stadt zu erkunden - im Vordergrund standen aber selbstverständlich die zu bearbeitenden Themen. Dementsprechend wurde der Großteil der Zeit zur Diskussion und zur Gruppenarbeit genutzt.

 

Einige interessante Ideen zu der DVM entstanden, und wir erarbeiteten ein Konzept für den Einmarsch der Landesschachjugenden auf den Deutschen Einzelmeisterschaften. Dann setzten wir uns zusammen, und erstellten einen Leitfaden zur Organisation eines Turnier-Events für jugendliche Spieler U25. Wir sprachen auch über einige aktuelle Themen wie den Tag des Schachs.

 

Zudem wurde in diesem Kreis Stefan Dressel für sein großes Engagement im Schach, unter anderem im Promoteam und Tag des Schachs in Dresden, mit der Jugendehrennadel der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet. Da aber eine Anstecknadel nichts für junge Leute ist, schenkten wir ihm ein T-Shirt mit der Beschriftung: „Ich mach… Stimmung!“ (Wer ihn kennt, wird schmunzeln.)

 

Das Wochenende ist vorbei, was bleibt? Nicht nur das Andenken an eine tolle Zeit, an die sich die Jugendlichen erinnern, wenn sie ehrenamtlich im Verein oder Verband tätig sind, sondern auch die neuen Ideen. Sie versickern nicht im Sand der Zeit, sondern werden von der Deutschen Schachjugend aufgenommen, an Betroffene weitergereicht und umgesetzt.

| Sport, Bekanntmachungen, Startseite, Verband

14.01. Vergrößerung der DEM U14 - Antrag des AKS zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

12.01. Der erste Newsletter des Jahres ist da!

weiterlesen
| Startseite

08.01. Chessy Jahreshoroskop 2013

weiterlesen
| DSM, Schulschach

Ausrichter gesucht!

Vom 2-5. Mai 2013 finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in den unterschiedlichen Wettkampfklassen statt. Für die Wettkampfgruppe der Haupt- und Realschulen suchen wir noch dringend einen Ausrichter.
Zur offenen WK H+R kann jeder Landesverband eine Mannschaft mit je 4 Spielern, Spielerinnen...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

22.12. DEM 2013: Freiplatzempfänger der 1. Runde bekanntgegeben

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Top Verein SG Königskinder Hohentübingen

Am 21.12.2012 erhielt die SG Königskinder Hohentübingen ein vorgezogenes und selbstverdientes Weihnachtsgeschenk. Die Deutsche Schachjugend zeichnete den Verein für sein besonderes Engagement im Kinder- und Jugendbereich bereits zum zweiten Mal mit dem „Qualitätssiegel Kinder- und Jugendschach“ aus....

weiterlesen
| Startseite

16.12. Stelle als Schachtrainer/in im Raum Zürich gesucht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.12. SV Riegelsberg erhält Qualitätssiegel für Mädchenschach

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

15.12. Das Zuschussprogramm läuft wieder bis April!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

11.12. DSM Ausrichter gesucht!

weiterlesen