Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Jugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (3. Teil), Bernd Vökler

Zur Halbzeit der WM liegen die Medaillen für einige (wenige) Deutsche noch in Reichweite.

 

Falko Bindrich mit 5 aus 5 sehr ordentlich gestartet, musste ausgerechnet vor dem Ruhetag seine erste Niederlage einstecken. Früh unter Druck stehend, leistete er Widerstand, ohne jedoch Ian Nepomnatschi wirklich in Bedrängnis zu bringen. In der gleichen Altersstufe liegt Ilja Brener aus der Jugendolympiamannschaft ebenfalls bei 5 aus 6. Glückwunsch bis hierher! Ebenfalls Glückwunsch natürlich auch an Raphael Rehberg zum Geburtstag. Zufrieden können ebenfalls Arik Braun, kommt immer besser in Schuss und Anna Endress (je 4,5 aus 6) sein.

 

Den heutigen freien Tag nutzten die Teilnehmer höchst unterschiedlich. Das Gros der Delegation begibt sich (mit dem BUS!) zum Naherholungsgebiet am See. Dort bewunderten wir die Triathleten, spielten Fußball und Tischtennis, und einige ganz „harte“ wagten sogar den Sprung ins kühle Nass. Das wechselhafte Wetter störte nur ganz wenig und die Stimmung war gut. Alle anderen (meist Mutter-Kind) Gruppen beschäftigten sich separat.

 

Bert Hollmann übergab mittlerweile den Staffelstab des Delegationsleiters an Axel Fritz. Er fährt weiter in den Urlaub und Axel wird uns bis zum Schluss durch die WM führen.

 

Eine kurze Anekdote zum Schluss: Nach sage und schreibe 6 Runden (!!) wurden im Feld der U10 Jungen zwei Nichtspieler entlarvt. Tatsächlich merkten die Schiedsrichter das schiere Nichtvorhandensein zweier Spieler sechs lange Runden nicht! Ihre Gegner steckten willig die kampflosen Punkte ein und gegeneinander spielten sie wohl auch noch! Na Bravo!

 

Bernd Vökler

24.07.2005

| Startseite, Jugendarbeit

02.07. Zweite Auflage des Nordcups am Wannsee

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Sommer, Sonne, Strand - und Schach

Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...

weiterlesen
| Mädchenschach

Zweite Auflage des Nordcups am Wannsee

Zu Ferienbeginn einiger Bundesländer fand vom 21. bis 24. Juni in Berlin am Wannsee die zweite Auflage des Nordcups statt. Dabei wechselten sich schachliche Wettkämpfe mit einer Vielzahl freizeitlicher Aktivitäten ab. 28 Mädchen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Sachsen-Anhalt,...

weiterlesen
| Mädchenschach

Sommer, Sonne, Strand - und Schach

Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...

weiterlesen
| Startseite

20.06. Kinder- und Spielfest im Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

16.06. DOSB eröffnet Hilfsfonds für hochwassergeschädigte Vereine

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

14.06. Kinderschachcamp in Schwerin vom 13. bis 16. Juli 2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

14.06. Kinderschachcamp in Bad Homburg vom 02.–05.08.2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen

04.06. Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

31.05. Der Mai Newsletter ist da!

weiterlesen