Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Patentlehrgang

Erster Schulschachpatentlehrgang der Schachjugend NRW

Die Schachjugend NRW hat zwölf neue Schulschachpatentinhaber hervorgebracht und schließt sich mit diesem Lehrgang nun der erfolgreichen Schulschachpatentausbildung an.

 

Christian Goldschmidt und Rainer Niermann waren die Referenten vor Ort und wiesen die Teilnehmer ein in die vielen Thematiken, wie zum Beispiel Motivation und Lernleistung, Aufsichtspflicht und Rechtsfragen, oder die Entwicklung des räumlichen, systematischen und prinzipiellen Denkens. Auch vorliegende Unterrichtswerke wurden vorgestellt. Jeder Teilnehmer erhielt einige Exemplare für den eigenen Schulschachunterricht.

 

Das Feedback der Teilnehmer war insgesamt sehr positiv. Einige waren nach diesem Lehrgang nun noch motivierter eine Schachgruppe an der Schule zu gründen und fühlten sich mit den Informationen und Materialien ausreichend gewappnet. Andere haben sehr gute Anregungen für ihren bereits bestehenden Schachunterricht bekommen und können diesen nun weiter ausbauen. Aber alle haben den Wert der Veranstaltung sehr gut erkannt, denn der Austausch und das Lernen von Anderen bringt Fortschritte, und das kann der Schulsport Schach gut gebrauchen.

 

Wir beglückwünschen die neuen Schulschachpatentinhaber:

 

Paul Kimmeskamp, Pascal Rückert, Karl-Heinz Pachura, Dieter Stremmer, Monika Barkey, Wolfgang Thiele, Philip Hörter, Günther Abromeit, Leonid Kojukhar, Sven Krüger, Dr. Thomas Schulze-Pillot und Martin Wojdyla.

| Startseite

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Finn Petersen

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Finn ein paar Fragen gestellt.

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Jugendversammlung

Jugendversammlung 2022 in Berlin

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Birger Pommerenke

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Birger ein paar Fragen gestellt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unser neuen Mädchenschachreferentin - Stefanie Schneider

Direkt nach ihrer Wahl hat Chessy die Gunst der Stunde genutzt und ein Interview mit Steffi geführt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Berlin

In Berlin findet am Wochenende 8. bis 10. April ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Artikel: Jetzt sind die Mädchen am Zug!

Das Elbe Wochenblatt berichtet über Schachspielerinnen der Grundschule Windmühlenweg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Neu: "Schlaue Mädchen spielen Schach" das Mädchenschachlied

Der neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.

weiterlesen
| TOP Meldung

Solidarität mit der Ukraine

Die Deutsche Schachjugend verfolgt mit Entsetzen die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und verurteilt sie. Krieg ist keine Lösung!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

Austauschforum vor der Jugendversammlung

Wir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen
| DVM, DVM 2022, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

Ausrichter für die DVM 2022 gesucht!

Der AK Spielbetrieb ist weiterhin auf der Suche nach interessierten Ausrichtern für die Altersklassen U10, U12w und U16 der DVM 2022.

weiterlesen