Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM

Deutsche Meisterschaft der Länder für Jugendmannschaften (DLM) in Dresden vom 21.11. bis 26.11.2005

von Niklas Rickmann (DLM Referent)

Die Deutsche Ländermeisterschaft 2005 wurde in diesem Jahr im Zeitraum vom 21. bis 26. November in der sächsischen Landeshauptstadt organisiert und durchgeführt. Die Vergabe der DLM durch den DSJ-Vorstand nach Dresden erfolgte unter Bezugnahme auf die Schacholympiade 2008 in Dresden. So gab es auch Hilfe bei der Organisation durch das Olympiabüro. Demgegenüber sah sich der Sächsische Schachverband leider wegen fehlender Personalressourcen außerstande, die DLM organisatorisch zu unterstützen. Schade war es auch, dass sich im Startfeld, bestehend aus den Landesverbänden Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen und Württemberg, letztendlich kein Team aus Sachsen finden ließ.

Trotz aller kleinen Anfangsschwierigkeiten konnte das Turnier einen guten Verlauf in Anspruch nehmen und die sieben Runden solide und in ruhiger Atmosphäre ausgespielt werden.

Unterkunftsort der teilnehmenden Mannschaften war die Jugendherberge Dresden, die sich zur Freude aller Schachspieler sehr nahe am historischen Stadtzentrum mit Zwinger und Frauenkirche befand. Diese unmittelbare Nähe nutzten nicht nur die mitgereisten Eltern, Betreuer oder Trainer, sondern auch die Spieler selbst, was zu einer gewissen Entschädigung zum fehlenden Rahmenprogramm führte. Das Turnier selbst fand im „Wechselbad“/World-Trade-Center, gleich gegenüber der Jugendherberge, statt. Trotz kleiner Beleuchtungsprobleme im Spielsaal bot das Turnierareal eine würdige Unterbringung für die Deutsche Ländermeisterschaft.


Nach sieben Runden im Schweizer System und harten Kämpfen am Schachbrett siegte die Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen mit 12 - 2 Mannschaftspunkten und 37,5 Brettpunkten. Den zweiten Rang belegte das Team aus Württemberg, ebenfalls mit 12 - 2 Mannschaftspunkten, aber nur 35 Brettpunkten, dicht gefolgt von Bayern mit 10 - 4 Mannschaftspunkten und 30,5 Brettpunkten.

Als Schiedsrichter und Turnierleiter möchte ich mich bei allen Teilnehmern, Betreuern, Eltern und Trainern für die Unterstützung, das Fairplay und das gemeinsame Verständnis bedanken.

| Startseite

Unterstützer:innen für Chessy & Co gesucht

Die vielfältige Arbeit der DSJ wird nicht nur durch durch den Vorstand und die Arbeitskreise getragen, sondern auch durch viele (ehrenamtliche) Beauftragte zu verschiedensten Themen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Ausbildung, Akademie

DSJ-Akademie im September in Stuttgart

Vom 10. – 12.09.2021 findet die DSJ-Akademie als Präsenzveranstaltung in der Jugendherberge Stuttgart Neckarpark statt. Die Akademie ist das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, das nicht ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt, sondern eine bunte Palette von...

weiterlesen
| DEM 2021, TOP Meldung

Das war's – Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2021 sind beendet

Der Höhepunkt der DEM, die Siegerehrung, ist vorbei. Drei Stunden lang standen die Besten aller Altersklassen noch einmal im Mittelpunkt. Es gab Pokale, Musik und Feuerwerke.

Wir fassen die Ergebnisse aus den Altersklassen noch einmal zusammen. Alle weiteren Infos gibt es auch der offiziellen Seite...

weiterlesen
| DEM 2021

Nils Richter ist Deutscher Meister (U18)

Nils Richter (Württemberg) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U18. Der Spieler des TSV Schönaich holte sieben Punkte in neun Runden. Am Ende mussten mehrere Feinwertungen herangezogen werden, um den Deutschen Meister zu bestimmen. 

Nach der bronzenen Medaille im Jahr 2020 gewinnt Nils...

weiterlesen
| DEM 2021

Jeremy Hommer ist Deutscher Meister (U16)

Jeremy Hommer (Niedersachsen) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U16. Der Spieler des SC Turm Lüneburg e.V. holte sieben Punkte aus neun Runden. Für Jeremy Hommer ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften, ihm reichte ein Remis in der letzten Runde, um seine Führung zu...

weiterlesen
| DEM 2021

Hussain Besou ist Deutscher Meister (U12)

 

Hussain Besou (NRW) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U12. Der Spieler des LSV Turm Lippstadt holte sieben Punkte in neun Runden. Am Ende entschied auch nur die bessere Feinwertung über den Titel. 

Für Hussain Besou ist es der zweite Sieg bei den Deutschen Meisterschaften in Folge....

weiterlesen
| DEM 2021

Sarah Peglau ist Deutsche Meisterin (U18w)

 

Sarah Peglau (Sachsen) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U18w. Die Spielerin des Schachzentrum Seeblick holte sechseinhalb Punkte in neun Runden und holte sich den Titel in einem spannenden Finale. Es ist ihr erster Titel bei den Deutschen Meisterschaften.

Wir sagen herzlichen...

weiterlesen
| DEM 2021

Rebecca Doll ist Deutsche Meisterin (U16w)

 

Rebecca Doll (Baden) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U16w. Die Spielerin der  OSG Baden-Baden holte sieben Punkte in neun Runden. Nach der Vizemeisterschaft im Jahr 2019 kann Sie dieses Jahr die Meisterschaft gewinnen. 

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


Alle Ergebnisse sind auf der ...

weiterlesen
| DEM 2021

Charlotte Hubert ist Deutsche Meisterin (U14w)

 

Charlotte Hubert (HAM) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U14w. Die Hamburger Spielerin vom SC Sternschanze von 1911 holte siebeneinhalb Punkte in neun Runden.

Bei ihrer fünften Teilnahme ist es ihr erster Titelgewinn. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


Alle Ergebnisse sind auf der of...

weiterlesen
| DEM 2021

Leonardo Costa ist Deutscher Meister (U14)

Leonardo Costa (BAY) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U14. Der Spieler des  Schachklub München Südost holte siebeneinhalb Punkte in neun Runden. Es ist bereits sein zweiter Titel nach seinem Sieg 2017 in der Altersklasse U10.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


 

Alle Ergebnisse sind auf...

weiterlesen