Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM

Deutsche Meisterschaft der Länder für Jugendmannschaften (DLM) in Dresden vom 21.11. bis 26.11.2005

von Niklas Rickmann (DLM Referent)

Die Deutsche Ländermeisterschaft 2005 wurde in diesem Jahr im Zeitraum vom 21. bis 26. November in der sächsischen Landeshauptstadt organisiert und durchgeführt. Die Vergabe der DLM durch den DSJ-Vorstand nach Dresden erfolgte unter Bezugnahme auf die Schacholympiade 2008 in Dresden. So gab es auch Hilfe bei der Organisation durch das Olympiabüro. Demgegenüber sah sich der Sächsische Schachverband leider wegen fehlender Personalressourcen außerstande, die DLM organisatorisch zu unterstützen. Schade war es auch, dass sich im Startfeld, bestehend aus den Landesverbänden Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen und Württemberg, letztendlich kein Team aus Sachsen finden ließ.

Trotz aller kleinen Anfangsschwierigkeiten konnte das Turnier einen guten Verlauf in Anspruch nehmen und die sieben Runden solide und in ruhiger Atmosphäre ausgespielt werden.

Unterkunftsort der teilnehmenden Mannschaften war die Jugendherberge Dresden, die sich zur Freude aller Schachspieler sehr nahe am historischen Stadtzentrum mit Zwinger und Frauenkirche befand. Diese unmittelbare Nähe nutzten nicht nur die mitgereisten Eltern, Betreuer oder Trainer, sondern auch die Spieler selbst, was zu einer gewissen Entschädigung zum fehlenden Rahmenprogramm führte. Das Turnier selbst fand im „Wechselbad“/World-Trade-Center, gleich gegenüber der Jugendherberge, statt. Trotz kleiner Beleuchtungsprobleme im Spielsaal bot das Turnierareal eine würdige Unterbringung für die Deutsche Ländermeisterschaft.


Nach sieben Runden im Schweizer System und harten Kämpfen am Schachbrett siegte die Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen mit 12 - 2 Mannschaftspunkten und 37,5 Brettpunkten. Den zweiten Rang belegte das Team aus Württemberg, ebenfalls mit 12 - 2 Mannschaftspunkten, aber nur 35 Brettpunkten, dicht gefolgt von Bayern mit 10 - 4 Mannschaftspunkten und 30,5 Brettpunkten.

Als Schiedsrichter und Turnierleiter möchte ich mich bei allen Teilnehmern, Betreuern, Eltern und Trainern für die Unterstützung, das Fairplay und das gemeinsame Verständnis bedanken.

| TOP Meldung

Doppelsieg für Paderborn in der WK II

Vom 18. bis 21 Mai fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK II in Frankfurt

am Main statt. Im 7-rundigen Schweizer-System-Turnier kämpften die 18 Teams bestehend aus

6 Stammspielern und einem Ersatzspieler um den Titel. Insgesamt reisten 122 Teilnehmerinnen

und Teilnehmer an. Am...

weiterlesen
| Startseite

Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu

Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

DSB und DSJ wenden Insolvenz der Schachjugend ab

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) hat im vorletzten Tagesordnungspunkt des Kongresses des Deutschen Schachbundes (DSB) durch ihren Vorsitzenden Niklas Rickmann verkündet, die Insolvenz anzumelden. Das DSB-Präsidium und der DSJ-Vorstand haben gemeinsam und auf Augenhöhe diesen Schritt abgewendet. Die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen

Ernst-Robert Kadesreuther verstorben

Kürzlich erfuhren wir, dass am 24. April 2023 der Gründungsvorsitzende der DSJ, Ernst-Robert Kadesreuther, verstorben ist. Er wurde 90 Jahre alt.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2023 in Willingen

800 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 27.05.2023-4.06.2023 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Mädchen der Grundschule Garching-West sind Deutscher Meister

So schnell kann es gehen – kaum begonnen, sind die Deutschen Meisterschaften für Grundschul-Mädchenteams schon wieder vorbei. Im Laufe des Freitags trafen die meisten der Teams in der hessischen Festspielstadt Bad Hersfeld ein, doch am Sonntag nach dem Mittagessen begaben sie sich auch allesamt...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Verband, Startseite

Vorstandssitzung in Wolfsburg

Vom 05.05.-07.05. trafen sich Vorstands- und Geschäfststellenteam in der Jugendherberge in Wolfsburg zur Vorstandssitzung.

weiterlesen
| TOP Meldung, Goldener Chesso

Goldener Chesso Integrationspreis - Stimm auch du ab!

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM

DSM WK G – finaler Spieltag und Siegerehrung

Die letzte Runde unterstreicht den Endstand des Vortages. Hamburger werden Deutsche Schulschachmeister der Grundschulen.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems erhalten haben, zu finden.

weiterlesen