Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung

Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend 2004

vom 5. bis 7. März 2004 in Heidelberg

vom 5. bis 7. März 2004 in Heidelberg

 

 

Jugendversammlung der DSJ in Heidelberg … oder Heilbronn? (Michael Klein)

 

Die Deutsche Schachjugend ist, und das ist bekannt, seit vielen Jahren eher „nordlastig“. Dass das geographische Bild Süddeutschlands daher bei einigen eher schwammig ist, ist daher nicht weiter verwunderlich. Aber dass ausgerechnet ein „Neu-Bayer“, also diesmal aus dem Süden kommend, sich erstmal nach Heilbronn verirrt, ist daher schon fast ein bisschen ironisch.

 

Zu ihrer jährlichen Jugendversammlung (JV) trafen sich der Vorstand der DSJ und die Vertreter von dreizehn der 17 Landesschachjugenden Anfang März in Heidelberg (nicht Heilbronn!). Seit einigen Jahren werden auf diesen Hauptversammlungen nicht mehr nur die „üblichen“ Punkte, wie Neuwahl des Vorstands, Beschlussfassung über Anträge, sowie Ehrungen, abgearbeitet, sondern die JV dient auch als Forum zur Diskussion und Planung der zukünftigen gemeinsamen Arbeit.

 

Schachs, Schacholympiade 2008, Interview mit DSB-Vizepräsident Gieseke, Eigenständigkeit der Bayerischen Schachjugend, Grundsatzreferat zur Bedeutung der allgemeinen Jugendarbeit)

 

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch mal an die Schachjugend Baden, die als ausrichtenden Schachjugend nicht nur den Tagungsort organisierte, sondern auch alle Teilnehmer zu einer abendlichen Stadtführung durch die Straßen und Gassen Heidelbergs einlud.

 

Bezeichnend für den konstruktiven und harmonischen Verlauf der gesamten Sitzung war schließlich der Schluss der Versammlung. Zum ersten Mal seit Menschengedenken (?) schloss die Versammlung eine viertel Stunde vor der angesetzten Zeit."

| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite, DEM 2022

Über den eigenen Tellerrand…

Ukrainische Teilnehmer:innen auf der DEM berichten von ihrer Geschichte, ihrem Eindruck von der DEM und von Unterschieden zur Ukrainischen Meisterschaft.

weiterlesen
| DEM 2022

Marius Fromm - Deutscher Meister 2022 (U18)

Marius Fromm ist Deutscher Meister 2022 in der Altersklasse U18.

weiterlesen
| DEM 2022

Alicia Kovalskyy - Deutsche Meisterin 2022 (U10w)

Alicia Kovalskyy ist Deutscher Meister 2022 in der Altersklasse U10.

weiterlesen
| DEM 2022

Daria Shynkar - Deutsche Meisterin 2022 (U8w)

Daria Shynkar ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U8w.

weiterlesen
| DEM 2022

Mykhaylo Nezhyvenko - Deutscher Meister 2022 (U10)

Mykhaylo Nezhyvenko ist Deutscher Meister 2022 in der Altersklasse U10.

weiterlesen
| DEM 2022

Jonas Roth - Deutscher Meister 2022 (offenes C-Turnier)

Jonas Roth ist Deutscher Meister 2022 im offenen C-Turnier.

weiterlesen
| DEM 2022

Tugrul Türel - Deutscher Meister 2022 (offenes B-Turnier)

Tugrul Türel ist Deutscher Meister im offenen B-Turnier (ODJM-B).

weiterlesen
| DEM 2022

Dora Peglau - Deutsche Meisterin 2022 (U14w)

Dora Peglau ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U14w.

weiterlesen
| DEM 2022, Startseite

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften - Vorschau aufs Finale

Das Ende naht - unsere Vorschau zur letzten Runde.

weiterlesen
| DEM 2022

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften - die siebte Runde

weiterlesen