First Moves – Schach für Kita-Kinder

First Moves bringt Schach in Ihre Kita – als nachhaltiges Konzept für frühkindliche Bildung, das Übergänge in die Grundschule unterstützt und Integration sowie Inklusion fördert.

 

Unser Schulungsangebot für Fachkräfte in Zusammenarbeit mit Kinderschach in Deutschland e.V.

  • Ganztägige Weiterbildung (8 UE) für Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte
  • Keine Vorkenntnisse notwendig: Sie lernen das Schachspiel gemeinsam mit den Kindern
  • Praxisnahe Methodik, die speziell auf den Kita-Alltag zugeschnitten ist
  • Langfristiger Nutzen: Sie erhalten Werkzeuge und Wissen, das über Jahre an Kinder, Kolleg:innen und Eltern weitergegeben werden kann
  • Durchgeführt von einem erfahrenen Schulungsleiter, selbst Erzieher mit über 20 Jahren Erfahrung im Anwenden dieser Methodik

Jede teilnehmende Einrichtung bekommt ein umfangreiches Materialpaket:

  • Schachbrett (inkl. Figuren, Buttons, beschreibbar/abwischbar) einrollbar und haftet immer wieder an Wand
  • 8 Tisch-Schachbretter mit Figuren (ca. 50×50 cm)
  • Großes Bodenschachbrett (120×120 cm, aus Puzzleteilen)
  • Methodik-Buch und Arbeitsblätter
  • Zusätzlich: Kartenspiele, Würfel, Muggelsteine

Die Deutsche Schachjugend übernimmt alle Kosten – von der Schulung bis zum Material!

 

Teilnahme & Ablauf

  • Schulungen finden zwischen August und Oktober 2025 statt
  • Teilnahme idealerweise mit mindestens zwei Fachkräften je Einrichtung
  • Eine Schulung für drei bis zehn Kitas pro Träger
  • Planung nach Eingang der Rückmeldungen – je früher, desto besser!

Nach der Schulung steht Ihnen eine dauerhafte Ansprechperson zur Verfügung.

 

Jetzt Interesse bekunden!

Für Rückfragen stehen wir unter der angegebenen Mailadresse oder 030-25092291 zur Verfügung.

Melden Sie sich auch gerne, wenn noch nicht alles geklärt ist – wir beraten Sie individuell. Die Schulungen werden nach Eingang fortlaufend organisiert, solange das Budget reicht.

 

First Moves wird im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.

Kinderschach-News

| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| Ausbildung, Patentlehrgang, Schulschach, Startseite, Kinderschach, TOP Meldung

Ausbildungsmarathon in Willingen - jetzt anmelden!

Während der DEM richtet die DSJ drei Lehrgänge aus: Breitenschachpatent, Schulschachpatent und Kinderschachpatent!

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Schach, Spaß, Stralsund: Kinderschachcamp 2022

Das Kinderschachcamp 2022 fand turnusmäßig wieder einmal in Mecklenburg-Vorpommern statt und zu dieser Veranstaltung haben die Deutsche Schachjugend und die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern nach Stralsund eingeladen. Der Zuspruch der Kinder und Eltern war überwältigend. Und so reisten 15 Kinder...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Kinderschach

Kinderschachcamp 2021

Training in Neu-Lankau (SHO), 10. – 13.07.2021. Schachcamp für Kinder unter neun Jahren: Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Freizeitprogramm. Für Kinder und Eltern!

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Vorstellung Konzept Deutsche Meisterschaft U8 bei der außerordentlichen Jugendversammlung

Im März hatte die Jugendversammlung im Freiburg beschlossen, dass 2022 eine Deutsche Meisterschaft U8 eingeführt werden soll. Nun hat die Nationale Spielleiterin Kristin Wodzinski ein erstes Konzept vorgestellt, welches zu Jahresbeginn mit den Landesschachjugenden diskutiert werden soll.

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Kinderschachcamp begeistert!

Kinder und Erwachsenen konnten im schönen Neu-Lankau ein ganzes Wochenende voller Schach genießen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Kinderschachcamp 16.07. – 19.07.

Aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend vom 16.07.-19.07. ein Kinderschachcamp in Schleswig-Holstein.

weiterlesen
| Kinderschach

Spiel – Schach – Sport – Begeisterung - Kinderschachcamp in Schwerin

Begeisterte Eltern, ein erschöpftes Trainerteam und eine Horde unter 9-jähriger Kinder, die sich nicht mehr vom Camp losreißen konnten. Traurige Kinder, die genau wissen, dass sie im nächsten Jahr zu alt sein werden. Und wie jedes Jahr die Ansage, dass das Kinderschachcamp im nächsten Jahr in...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule

Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

weiterlesen
| Kinderschach

U8 Scoutingsystem bei Jugendversammlung vorgestellt

Die Deutsche Schachjugend hat 2018 zusammen mit dem Leistungssportreferenten des DSB, der DSJ und dem Bundesnachwuchstrainer ein Scoutingsystem für den Kinderschachbereich entwickelt.

Kinder können und sollten frühzeitig gefördert werden. Doch dabei ist wichtig, dass die Begeisterung für Schach bei...

weiterlesen