Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Torben(links), Levian(mitte) und Eliano(rechts) Unsere BFDler und Gründer des "Tag des Glücks Einsteiger-Turnier.

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes Event geplant, welches Schachanfängern eine großartige Chance bietet.

Das offizielle „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ bietet Schachanfängern online die Möglichkeit, ihr Talent in einem fairen Wettkampf unter Beweis zu stellen, auf sich aufmerksam zu machen und sich einen Freiplatz für die offenen Deutschen Jugendmeisterschaften im Juni 2025 in Willingen zu sichern.

Fast 100.000 Menschen waren im Jahr 2024 Mitglied in einem deutschen Schachverein. Das ist nicht gerade wenig; wenn man allerdings bedenkt, dass laut Umfragen rund 23 % der in Deutschland lebenden Menschen regelmäßig Schach spielen, kommt einem diese Zahl dann doch irgendwie wenig vor. Online-Plattformen wie Chess.com oder Lichess kommen vor allem bei jungen Menschen besser an und die Hürde ist geringer als einem Schachverein beizutreten. Immer mehr Leute spielen Schach lieber online in ihrer Freizeit, als den Schritt in einen Verein zu wagen. Eine Entwicklung, der die Deutsche Schachjugend mit gemischten Gefühlen entgegensieht. Einerseits freuen wir uns, dass sich so viele Menschen in Deutschland für den Schachsport begeistern können. Jedoch ist es schade, dass wir so viele Talente nur online und nie bei großen Meisterschaften spielen sehen werden oder Deutschland vielleicht sogar mal international vertreten …

Wir möchten euch ermutigen und eine einfache Chance bieten, euch in Schachdeutschland einen Namen zu machen. Wir wollen junge Talente entdecken und an die Spitze des deutschen oder vielleicht sogar internationalen Schachsports bringen. Das offizielle „Tag des Glücks Einsteigerturnier“ soll das nun möglich machen. Das Turnier ist für jeden frei zugänglich und findet am Tag des Glücks zur Primetime um 20:15 Uhr online auf Lichess statt. Allen Teilnehmenden soll die gleiche Chance geboten werden, sich zu den Deutschen Meisterschaften zu spielen; denn wie in jedem Sport gilt auch im Schach: Gleiches Spiel, gleiche Regeln.

Allerdings werden wir bei der Auswertung der Sieger:innen eine Differenzierung vornehmen müssen. So wird neben dem/der Gesamtsieger:in auch der/die Sieger:in unter den Vereinslosen zusätzlich zu einem Paysafe-Guthaben in Höhe von 50€ einen Freiplatz für die Offenen Deutschen Meisterschaften U25 im Juni erhalten. Platz 2 und 3 der Vereinslosen werden ebenfalls geehrt mit einem professionellen Onlineschachtraining und zusätzlich 30€ bzw. 20€ Paysafe-Guthaben. Melde dich also am besten direkt HIER an und nimm am 20. März dein Glück selbst in die Hand.

Und denkt dran: Wenn ihr einen neuen Lichess Account erstellt müsst ihr erst ein paar Schnellschachpartien spielen, um ein Rating zu bekommen und somit dem Turnier beitreten zu können. Weitere Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung.

| Kinderschutz, TOP Meldung

Vorstand, Hauptamtliche und Arbeitskreismitglieder bilden sich zum Thema Kindeswohl fort

 „Insgesamt geben etwa vier von zehn befragten Kaderathlet/ -innen an, bisher mindestens ein Ereignis mit sexualisierter Gewalt im Sportkontext erfahren zu haben.“ (Safe Sport Ergebnisbericht, S.10)

Unter der Leitung von  Diplom Sportwissenschaftlerin Meike Schröer, von der Sporthochschule Köln,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite, Jugendaustausch

Friendship, Respect, Excellence: die Olympischen Werte zum erleben, mitmachen und verstehen - das dsj academy camp 2020 in Lausanne

Parallel zu den Olympischen Winter-Jugendspielen in Lausanne (09.01 - 22.01.20), hat das dsj academy camp stattgefunden. Das dsj academy camp eine der zahlreichen Maßnahmen der Deutschen Sportjugend (dsj) zur Engagementförderung, bei welcher 25 junge Engagierte aus den Mitgliedsorganisationen die...

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM, DEM 2020

DEM 2020: Bekanntgabe der Kontingente

Auch im nächsten Jahr finden die Deutschen Einzelmeisterschaften wieder in der Pfingstwoche statt, also vom 30. Mai bis 07. Juni 2020. Das Turnier wird wieder in Willingen im Sauerlandstern ausgetragen.

Wir haben dieser Tage die Kontingente für die Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

Schach spielt man nicht allein

Unter dem Motto Schach rockt war die Schachjugend NRW zum mittlerweile 14. Mal auf der Internationalen Spielemesse in Essen. Die Schachjugend hat dabei wieder 37 Teamer aufbieten können, die an den vier Messetagen und am Aufbautag dafür gesorgt haben, dass Schach ebenfalls präsent ist auf der Messe...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

Chinesische Delegation in Deutschland begrüßt

Aktuell läuft der Austausch mit unserem Partner-Verein in Bengbu. Nachdem im letzten Jahr wieder einige unserer Jugendlichen die Chance hatten China und seine Tradiotionen kennen zu lernen (und dabei sogar direkt im Fernsehen gelandet sind), haben wir in diesem Jahr eine In-Maßnahme. Als...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Erstes Mädchen-Grand Prix Vorrundenturnier in Windischleube sehr gut angenommen

Anfang 2020 wurde erstmalig ein Mädchen-Grandprix in Zusammenarbeit von Thüringen und Sachsen ausgerichtet. Dabei setzten sich Michael Nagel, Anke Kohl und Harald Niesch zusammen und organisierten gemeinsam das Turnier.

Ausgetragen wurde das Turnier in der Jugendherge „Schloss Windischleuba“,...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Ausschreibung der Talentsichtung 2020

Kaderspieler der Jahrgänge 2007 bis 2012 aufgepasst: Vom 11. bis 15. März 2020 findet im Kindererholungszentrum in Arendsee die alljährliche Talentsichtung statt. 
- Ziel ist die Sichtung zukünftiger Bundeskader.
- Die Spielerinnen und Spieler sollten bereits an Deutschen Meisterschaften teilgenommen...

weiterlesen
| Auszeichnung, Goldener Chesso, TOP Meldung

Wenn ein Wunsch in Erfüllung geht

Zur Verleihung des Goldenen Chesso 2017 in der Kategorie Jugend/Nachwuchs äußerte ich den Wunsch ein UEFA Champions League Spiel von RB Leipzig besuchen zu können. Leider spielten die Leipziger dann nur in der UEFA Europa League und schieden dort früh aus.

In diesem Jahr war es dann nun soweit....

weiterlesen
| TOP Meldung, Nachrichten, Fairplay

Interview mit Franziska Frase, Rugbytrainerin der NRW-Mädchenmannschaften

Zum ersten Mal mit Schach in Berührung kam Franziska beim letztjährigen MFSK. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit ihr ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

DSJ Akademie 2020: Bewährte Veranstaltung, neuer Ort

Auch zu unserem 50-jährigem Jubiläum wird die DSJ Akademie zur gewohnten Zeit, 19.06.20 -21.06.20 stattfinden. Im bekannten Format werden unterschiedlichste Workshops angeboten. Das Neue ist der Ort, die Jugendherberge Oldenburg (Straßburger Str. 6 26123 Oldenburg), die fußläufig vom Oldenburger...

weiterlesen