Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Torben(links), Levian(mitte) und Eliano(rechts) Unsere BFDler und Gründer des "Tag des Glücks Einsteiger-Turnier.

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes Event geplant, welches Schachanfängern eine großartige Chance bietet.

Das offizielle „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ bietet Schachanfängern online die Möglichkeit, ihr Talent in einem fairen Wettkampf unter Beweis zu stellen, auf sich aufmerksam zu machen und sich einen Freiplatz für die offenen Deutschen Jugendmeisterschaften im Juni 2025 in Willingen zu sichern.

Fast 100.000 Menschen waren im Jahr 2024 Mitglied in einem deutschen Schachverein. Das ist nicht gerade wenig; wenn man allerdings bedenkt, dass laut Umfragen rund 23 % der in Deutschland lebenden Menschen regelmäßig Schach spielen, kommt einem diese Zahl dann doch irgendwie wenig vor. Online-Plattformen wie Chess.com oder Lichess kommen vor allem bei jungen Menschen besser an und die Hürde ist geringer als einem Schachverein beizutreten. Immer mehr Leute spielen Schach lieber online in ihrer Freizeit, als den Schritt in einen Verein zu wagen. Eine Entwicklung, der die Deutsche Schachjugend mit gemischten Gefühlen entgegensieht. Einerseits freuen wir uns, dass sich so viele Menschen in Deutschland für den Schachsport begeistern können. Jedoch ist es schade, dass wir so viele Talente nur online und nie bei großen Meisterschaften spielen sehen werden oder Deutschland vielleicht sogar mal international vertreten …

Wir möchten euch ermutigen und eine einfache Chance bieten, euch in Schachdeutschland einen Namen zu machen. Wir wollen junge Talente entdecken und an die Spitze des deutschen oder vielleicht sogar internationalen Schachsports bringen. Das offizielle „Tag des Glücks Einsteigerturnier“ soll das nun möglich machen. Das Turnier ist für jeden frei zugänglich und findet am Tag des Glücks zur Primetime um 20:15 Uhr online auf Lichess statt. Allen Teilnehmenden soll die gleiche Chance geboten werden, sich zu den Deutschen Meisterschaften zu spielen; denn wie in jedem Sport gilt auch im Schach: Gleiches Spiel, gleiche Regeln.

Allerdings werden wir bei der Auswertung der Sieger:innen eine Differenzierung vornehmen müssen. So wird neben dem/der Gesamtsieger:in auch der/die Sieger:in unter den Vereinslosen zusätzlich zu einem Paysafe-Guthaben in Höhe von 50€ einen Freiplatz für die Offenen Deutschen Meisterschaften U25 im Juni erhalten. Platz 2 und 3 der Vereinslosen werden ebenfalls geehrt mit einem professionellen Onlineschachtraining und zusätzlich 30€ bzw. 20€ Paysafe-Guthaben. Melde dich also am besten direkt HIER an und nimm am 20. März dein Glück selbst in die Hand.

Und denkt dran: Wenn ihr einen neuen Lichess Account erstellt müsst ihr erst ein paar Schnellschachpartien spielen, um ein Rating zu bekommen und somit dem Turnier beitreten zu können. Weitere Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung.

| Startseite, DSJ Gründungsmonat

Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar!

Jede Woche in unserem Gründungsmonat stellen wir eine zentrale Stütze der Deutschen Schachjugend vor. Diese Woche: Das Ehrenamt!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ein FSJ beim Schachclub BG Buchen 1980 e.V. - Robin berichtet von seinen Erfahrungen

Der Schachclub BG Buchen bietet bereits seit vielen Jahren eine FSJ Stelle an. Robin erzählt um welche Bereiche er sich im Verein kümmert.

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

DSJ Vereinsforum - Abwechslungsreiche Workshops für Vereine

Die DSJ wird gerade in einen e.V. umgegründet - dies ändert nichts daran, dass wir auch in der Zukunft mit tollen Weiterbildungsangeboten für die Schachvereine in Deutschland aktiv sein wollen. Schaut rein und entdeckt ein abwechslungsreiches Programm:

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Anpassung der Ausschreibung des Deutschen Schulteam-Cups

Als wir im November und Dezember das neue Turnierformat des Deutschen Schulteam-Cups planten, konnten wir nur schwerlich die weitere Entwicklung der Pandemie vorhersehen. Trotzdem wagten wir uns frischen Mutes an dieses engagierte Projekt, von dem wir nach wie vor überzeugt sind, das wir aber nun an...

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, TOP Meldung, Startseite

Veranstaltungen zum Gründungsmonat

Einen Monat lang veranstalten wir Vorträge, Turniere und Aktionen. Schaut rein, spielt mit und feiert mit!

weiterlesen
| TOP Meldung

Patt bei der Länderliga

Wir haben die Jugendländerliga vermisst. Seit heute wissen wir warum. Es gibt keinen spannenderen sportlichen Wettkampf als die Länderliga. 90 Minuten harte Duelle. Klare Führung für das Team der SJ NRW. Doch plötzlich schmilzt der Vorsprung. Die SJ Niedersachsen holt Punkt für Punkt auf. NRW hält...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Rekordsieger legen nach!

Die letzten beiden Grundschulturniere im Januar setzen die ewige Rekordjagd fort bei den Teilnehmendenzahlen, wie bei den Siegern.

Beim 29. Turnier vor eine Woche zuvor hatte Sutsuj seinen vierten Turniersieg gefeiert, drei Tage später legte Dreifachsieger Rasierer1 nach und holte ebenfalls seinen...

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM

Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2021 gesucht!

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Jetzt hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Julius Malsam ist der fünfte BFDler bei den Karlsruher Schachfreunden

Seit 2016 bieten die Karlsruher Schachfreunde eines Bundesfreiwilligendienststelle an. Julius hat im September angefangen und berichtet warum er sich für ein BFD entschieden hat und was seine Hauptaufgaben dabei sind.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

NRW gewinnt das erste Girls-Battle

Endlich gab es auch einen Ländervergleich im 3+2 Arena-Modus auf Lichess für Frauen und Mädchen.

weiterlesen