Vielfalt bewegt – Schach für alle
Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.
Der Vielfaltskongress findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim statt. Auf dem Programm stehen Seminar- und Workshopblöcke, Podiumsdiskussionen sowie Foren rund um das Thema Vielfalt im Schachsport.
Ziel des Kongresses ist es, gemeinsam bestehende Projekte kennenzulernen, weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen. Dabei wollen wir praxisnahe Initiativen vorstellen und fördern, die sich aktiv gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Vorurteile einsetzen.
In drei Workshoprunden werden jeweils zwei Workshops angeboten, die von erfahrenen Referentinnen und Referenten geleitet werden. Sie setzen sich mit aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen im Spannungsfeld von Schach und gesellschaftlicher Vielfalt auseinander.
Die erste Workshoprunde beginnt mit den Themen:
•„Das geschlechtsspezifische / zielgruppenspezifische Angebot. Warum? Wie?“ von Laura Schalkhäuser.
•„Worauf muss ich achten um mein Turnier / meinen Verein barrierearm zu machen/ Blindenschach“ von Gert Schulz
Die zweite Workshoprunde thematistert die Themen und Fragen:
•“ Was darf ich und was darf ich nicht? (Im Verein, Verband…)“ von Arndt Kohlmann.
•„Der lange Weg zu einem Safer Space“ vom LSB Niedersachsen
Die dritte und letzte Workshoprunde beginnt mit dem Thema:
•„Umgang mit Rechtsextremismus im Verein/Verband“ von Niklas Rickmann.
•"Jede:r kann Schach spielen!" von Michael Nagel
Michael Nagel
Alle, die Inspirationen zum Thema Vielfalt im Schach suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, und vor allem alle, die direkt etwas umsetzen möchten, sind herzlich eingeladen.
Infos zur Veranstaltung 2023: www.deutsche-schachjugend.de/news/2024/gemeinsam-stark-gegen-vorurteile/
Die Anmeldefrist neigt sich dem Ende. Jetzt anmelden unter: www.deutsche-schachjugend.de/termine/2025/vielfaltskongress/
Siegende der DSJ Pfingstturniere stehen fest
Unsere drei Pfingstturniere waren mit 49, 84 und 108 Teilnehmenden ein großer Erfolg. Nachdem die Cheatingkontrollen nicht auffällig waren, wollen wir den Preisträger*innen heute ganz herzlich gratulieren. Zusätzlich zu den tollen Sachpreisen von ChessBase haben wir auch 15 Jubiläumspakete verlost....
weiterlesenFIDE Online Junior Cup for Players U20 with Disabilities
Am 21. Juni findet der durch die FIDE organisierte Online Junior Cup für Jugendspieler*innen mit Behinderung statt
weiterlesenGroße Erfolge - DEM online begeistert
In der Pfingstwoche gab es ein umfangreiches Programm.! Der Aufschub der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften sollte ein wenig ausgleichen werden...
weiterlesenLänderkämpfe am 14.06. um 14 Uhr auf Lichess
Am kommenden Sonntag treten die 17 Landesverbände auf Lichess gegeneinander an. Sei dabei und kämpfe für deinen Landesverband.
weiterlesenUnser Matt hilft mit - signierte DVD zu ersteigern
Anlässlich unseres Spendenmarathons versteigern wir eine "Fritz15"-DVD signiert von Magnus Carlsen, Viswanathan Anand, Vladimir Kramnik und Anatoly Karpov
weiterlesenDSJ Pfingstturnier U16 am Freitag auf Playchess.com
Ihr wollt euch mit anderen Kindern und Jugendlichen messen, dann habt ihr am Freitag die Gelegenheit dazu. Seid dabei und spielt auf playchess.com unser U16 Pfingstturnier mit.
weiterlesen50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juni
Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!
weiterlesen„Unser Matt hilft mit!"
Gemeinsam mit allen Schachspieler*innen wollen wir alle Veranstaltungen vom 05.06.-07.06. nutzen, um für Corona-Pojekte von terre des hommes zu sammeln!
weiterlesenDeutschland gewinnt!
1. weiblicher europäischer Ländervergleich XXL
weiterlesenMädchen- und Frauenschachvergleichskampf Finale und Generationenturnier
Für alle Schachspielerinnen haben wir in den nächsten Wochen wieder ein abwechslungsreiches Onlineprogramm zusammengestellt.
weiterlesen