Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung, Vereinshilfe, Startseite

Stream, Digitales, Perlen & Schachstände - Das "Öff-Forum" startet am 13.11. - Jetzt Anmelden

Vorträge, Diskussionen und Inspiration für Vereine und Schachinteressierte. Ziel ist der Austausch von Informationen und Sammlung von Ideen zur eigenen Vereinsentwicklung.

Die Deutsche Schachjugend lädt alle Schachbegeisterten, Aktive in Verein, Region, Land oder irgendwo anders und Interessierte zu einer spannenden Vortragsreihe ein! Im November und Dezember, an vier Donnerstagen um 19:30 Uhr, bieten wir eine Plattform für Information, Austausch und Ideen für die eigene Arbeit. Wir wollen uns mit analogen Werbemöglichkeiten ebenso beschäftigen, wie mit digitalen Werbemöglichkeiten im Verein. Aber auch hinter die Kulissen der investigativen Nachrichtenseite „Perlen vom Bodensee“ und hinter die Kulissen eines Schachstreamers blicken.

Neben informativen Vorträgen von Expertinnen und Experten gibt es Raum für angeregte Diskussionen und die Möglichkeit, neue Ansätze und Ideen für die eigene Vereinsentwicklung zu entdecken. Ganz gleich, ob ihr eure Vereinsarbeit modernisieren, Schachtraining öffentlichkeitswirksamer gestalten oder einfach den Horizont erweitern möchtet – unsere Vortragsreihe bietet den idealen Rahmen.

Lasst euch inspirieren, teilt eure Erfahrungen und sammelt Impulse, die euren Verein oder eure persönliche Schachreise bereichern können. Wir freuen uns auf lebhafte Gespräche und einen kreativen Austausch mit euch!

Die Workshops finden online über unser Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Die Zugangsdaten versenden wir wenige Stunden vor dem Workshop per Mail an alle Angemeldeten.

Starten tut unsere neue Reihe am Donnerstag, 13.11. ab 19:30 Uhr mit:

 

CM David Riemay („Schachpanda“): Schach, Kamera, Action! Was man als Schachstreamer wirklich braucht

Viele denken, man startet einfach die Kamera und spielt ein bisschen Schach – aber in Wahrheit steckt viel mehr dahinter. Ich zeige euch, was wirklich dazugehört: Von Technik und Aufbau über Ideenfindung bis hin dazu, wie YouTube-Videos und Twitch-Streams funktionieren.

Die Termine im Überblick:

 

 

| Vereinskonferenz

Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

Am 28. April hat die saarländische Veranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von Deutschem Schachbundes (DSB) und Deutscher Schachjugend (DSJ), mit Unterstützung von Honorarkonzept,
in Riegelsberg stattgefunden. Dazu waren 27 Vereinsvertreter aus 20 saarländischen Vereinen nach Riegelsberg...

weiterlesen
| Startseite

26.04. Wahl zum "Spieler des Jahres" gestartet - jetzt abstimmen!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.04. Girlscamp im Saarland

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

19.04. Schach wird im Kanzleramt vorgestellt!

weiterlesen
| Sport, Startseite

13.04. Online-Anmeldung zur DEM freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

09.04. Aufruf zum Erfahrungsaustausch zum Thema Integration von Kinder und Jugendlichen - Machen Sie mit!

weiterlesen
| Startseite, Verband

05.04. Zug um Zug gegen Rassismus

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie 2012

vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

Beschreibung der Programmbausteine (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als...

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

03.04. Online-Formular zur 2. DEM-Freiplatzrunde freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Sport

02.04. Einladung zu den Deutschen Einzelmeisterschaften

weiterlesen