Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung, Vereinshilfe, Startseite

Stream, Digitales, Perlen & Schachstände - Das "Öff-Forum" startet am 13.11. - Jetzt Anmelden

Vorträge, Diskussionen und Inspiration für Vereine und Schachinteressierte. Ziel ist der Austausch von Informationen und Sammlung von Ideen zur eigenen Vereinsentwicklung.

Die Deutsche Schachjugend lädt alle Schachbegeisterten, Aktive in Verein, Region, Land oder irgendwo anders und Interessierte zu einer spannenden Vortragsreihe ein! Im November und Dezember, an vier Donnerstagen um 19:30 Uhr, bieten wir eine Plattform für Information, Austausch und Ideen für die eigene Arbeit. Wir wollen uns mit analogen Werbemöglichkeiten ebenso beschäftigen, wie mit digitalen Werbemöglichkeiten im Verein. Aber auch hinter die Kulissen der investigativen Nachrichtenseite „Perlen vom Bodensee“ und hinter die Kulissen eines Schachstreamers blicken.

Neben informativen Vorträgen von Expertinnen und Experten gibt es Raum für angeregte Diskussionen und die Möglichkeit, neue Ansätze und Ideen für die eigene Vereinsentwicklung zu entdecken. Ganz gleich, ob ihr eure Vereinsarbeit modernisieren, Schachtraining öffentlichkeitswirksamer gestalten oder einfach den Horizont erweitern möchtet – unsere Vortragsreihe bietet den idealen Rahmen.

Lasst euch inspirieren, teilt eure Erfahrungen und sammelt Impulse, die euren Verein oder eure persönliche Schachreise bereichern können. Wir freuen uns auf lebhafte Gespräche und einen kreativen Austausch mit euch!

Die Workshops finden online über unser Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Die Zugangsdaten versenden wir wenige Stunden vor dem Workshop per Mail an alle Angemeldeten.

Starten tut unsere neue Reihe am Donnerstag, 13.11. ab 19:30 Uhr mit:

 

CM David Riemay („Schachpanda“): Schach, Kamera, Action! Was man als Schachstreamer wirklich braucht

Viele denken, man startet einfach die Kamera und spielt ein bisschen Schach – aber in Wahrheit steckt viel mehr dahinter. Ich zeige euch, was wirklich dazugehört: Von Technik und Aufbau über Ideenfindung bis hin dazu, wie YouTube-Videos und Twitch-Streams funktionieren.

Die Termine im Überblick:

 

 

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024: U20 in Breisach am Rhein

Wo liegt Breisach?

Am Rhein;) bzw. westlich von Freiburg.

In der U20 spielen 16 Mannschaften mit und der DWZ-Schnitt mit 1996 ist von allen Altersklassen am höchsten.

Meister und Vizemeister; SG Porz und der Hamburger SK 1830 machen auch in diesem Jahr wieder mit. Und wie 2023 in Magdeburg hat,...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: U16 in Sebnitz

Wo spielt denn die U16?

In Sebnitz! Ungefähr am Dreiländereck: Deutschland/Tschechien/Polen.

Wir freuen uns schon jetzt auf coole „Schach im Zug“ Aktionen, denn dafür sollte für viele Teams ausreichend Zeit vorhanden sein.

Nun zum Sportlichen:

Ganze Sechs Teams weisen einen DWZ-Schnitt von 2000...

weiterlesen
| DVM, Startseite

50 Jahre DVM - Ein Rückblick auf alle Sieger

Seit 1974 finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. Zunächst nur in der U20 ausgetragen, gibt es heutzutage acht verschiedene Altersklassen. Doch wer ist der Rekordmeister?

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, TOP Meldung

DVM 2024: Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weitere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U14 in Heidelberg

Weiter geht es mit der U14, welche wie die U12 ebenfalls in Heidelberg spielen wird.

 

Ist der Hamburger SK zu schlagen? Wie sieht das Teilnehmerfeld aus? Lest selbst ...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2025, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: Spannung pur: U12 in Heidelberg

Die DVM der Altersklasse U12 verspricht auch in diesem Jahr ein hochklassiges Schachereignis zu werden. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2024 treffen sich in Heidelberg 20 Mannschaften aus ganz Deutschland, um den Vereinsmeister der U12 zu ermitteln.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM U10: Jugendherberge Düsseldorf ausgebucht für Kinder-Schach-Event

Lest den Vorbericht bei der Neuen Rhein Zeitung (NRZ)!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, DVM, DVM 2024

Deutsche Vereinsmeisterschaften (DVM) 2024: Das Highlight zum Jahresende!

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) stehen vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet uns ein Schach-Event der Superlative! Vom 26. bis 30. Dezember wird in acht Altersklassen, mit insgesamt 167 Mannschaften und über 700 Spieler:innen (plus Ersatzspieler:innen) um die begehrten Titel des...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix 2024 Leipzig

Am 14.12. und 15.12. trafen sich 17 Mädchen der Altersklassen U8 bis U18 aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen zum Mädchen-Grand-Prix in Leipzig. Dieser bot damit eine interessante Plattform, auf der junge Schachspielerinnen ihr Können unter Beweis stellen können. Das Turnier begann in...

weiterlesen