Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen Interessierten angeboten als selbstständiges Patent der Patentfamilie und als Pflichtteil der D- und C-Trainer:innen-Ausbildung.

Die Teilnehmenden sind tätig in der Schule, im Verein, arbeiten mit Anfängern, Fortgeschrittenen, Freizeitgruppen. Sie kamen mit unterschiedlichem Vorwissen, was die Aufgabe des Referenten IM Frank Lamprecht nicht einfacher machte.

Frank Lamprecht vor allem durch die gemeinsamen Endspielbücher mit GM Karsten Müller bekannt, aber auch ein erfahrener Schachtrainer, meisterte die an ihn gestellten Aufgaben aber meisterlich. Eben IM!

Wann lehrt man was bei welcher Spielstärke, in welchem Alter? Wie viel Eröffnungswissen ist wann notwendig, welche taktischen Elemente sind zu lehren, welches Endspielwissen ist unverzichtbar? Und wie bereitet man sich auf Gegner vor, analysiert Partien, steigt in die Mittelspielplanungen ein?

Dies alles waren die Themen des Patentes, verbunden mit methodischen Hinweisen, Beispielen, eigenen Übungen. So manchem wurde klar, das eigene Schachwissen muss an dieser und jener Stelle noch vertieft werden, will man ein guter Trainer werden. Doch entscheidend ist ja, mit welcher Zielgruppe man arbeiten will. Denn dafür muss natürlich das schachliche Wissen vorhanden sein. Und Mut zur Lücke darf man als Trainer auch haben.

Das erste Patent dieser Art ging erfolgreich über die Bühne. Die Köpfe rauchten und bis spät in den Abend hinein wurde gearbeitet. Das Fazit der Teilnehmenden war positiv.

Das nächste Schachtrainer:innenpatent findet in Würzburg im Januar 2026 statt: 23.01. – 25.01.2026. Termin schon mal vormerken (oder direkt anmelden).

| TOP Meldung, Startseite

Danke Rainer!

Plötzlich und unerwartet ist Rainer Niermann aus dem Leben gerissen worden. Wir sind unfassbar traurig und können die Nachricht von seinem Tod immer noch nicht fassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Juniorteam, Startseite

Juniorteam der Deutschen Schachjugend ins Leben gerufen: Projekte und Teambuilding beim ersten Treffen

Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 trafen sich die Jugendsprecher:innen der DSJ sowie Jugendliche und junge Erwachsene, um das Juniorteam der DSJ ins Leben zu rufen.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Jugendversammlung 2023 in Frankfurt

Vom 03.03 bis 05.03 fand in Frankfurt am Main die Jugendversammlung statt. Neben den Formalia ließ sich dieses Jahr sehr sachlich über Anträge und Ähnliches diskutieren. Das Wichtigste kurz im Überblick.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

weiterlesen
| DVM, DVM 2023, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023 - Zentral in Magdeburg

Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb

Bericht zum RKST in Hamburg

In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Sport, TOP Meldung

Gastgebener Verein für den Japanaustausch gesucht

Hast Du Interesse an Japan und bist bereit einen japanischen Jugendlichen für eine Woche in deiner Familie aufzunehmen? Dann ist das Deine Chance! Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch besuchen 9 Japaner im Alter von 15 bis 24 Jahren zwei Regionen, um hier mehr über Deutschland zu...

weiterlesen
| Startseite, Lehrermeisterschaft, Schulschach

12. Lehrermeisterschaft der DSJ

Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.

 

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite

DSJ stellt die Weichen für die Zukunft

DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende

weiterlesen