Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Startseite

Podiumsdiskussion beim Vielfaltskongress: „Krisenkommunikation – Wie reagieren auf rechte Kommentare im Netz?“

Beim diesjährigen Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend, der vom 5. bis 7. Dezember in Hildesheim stattfindet, möchten wir gleich zum Auftakt ein aktuelles und herausforderndes Thema aufgreifen: Wie gehe ich mit rechten oder hasserfüllten Kommentaren im Internet um?

Anlass für diese Diskussion ist eine Debatte auf Facebook, die rund um unseren Kongress entbrannt ist – mit über 100 Kommentaren, von denen viele in eine problematische Richtung gehen. Diese Entwicklung nehmen wir zum Anlass, um gemeinsam zu reflektieren: Warum entstehen solche Diskussionen? Wie kann man souverän reagieren? Und welche Möglichkeiten haben Vereine, Verbände und Privatpersonen, um klare Haltung zu zeigen, ohne sich selbst zu überfordern?

In einer Podiumsdiskussion mit Expert:innen und Engagierten aus der Schachwelt und Zivilgesellschaft wollen wir praktische Strategien und Perspektiven für eine starke, demokratische Kommunikation im Netz beleuchten.

Der Vielfaltskongress bietet Raum zum Austausch, Lernen und Mitgestalten – für ein offenes, respektvolles Miteinander im Schach und darüber hinaus.

Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung findet ihr hier.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 16. November möglich, wir freuen uns!

----------------------------------------------------------------------------

Zu den Artikeln des Schachbundes: 

Was hat Schach mit Rechtsextremismus zu tun? Leider viel. "Tendenz zunehmend." vom 7. November

"Wenn wir das Thema totschweigen, dann wird es nicht gelöst." vom 11. November


| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Runde 4-6

Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen
| Startseite

17.08. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen