Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Startseite

Podiumsdiskussion beim Vielfaltskongress: „Krisenkommunikation – Wie reagieren auf rechte Kommentare im Netz?“

Beim diesjährigen Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend, der vom 5. bis 7. Dezember in Hildesheim stattfindet, möchten wir gleich zum Auftakt ein aktuelles und herausforderndes Thema aufgreifen: Wie gehe ich mit rechten oder hasserfüllten Kommentaren im Internet um?

Anlass für diese Diskussion ist eine Debatte auf Facebook, die rund um unseren Kongress entbrannt ist – mit über 100 Kommentaren, von denen viele in eine problematische Richtung gehen. Diese Entwicklung nehmen wir zum Anlass, um gemeinsam zu reflektieren: Warum entstehen solche Diskussionen? Wie kann man souverän reagieren? Und welche Möglichkeiten haben Vereine, Verbände und Privatpersonen, um klare Haltung zu zeigen, ohne sich selbst zu überfordern?

In einer Podiumsdiskussion mit Expert:innen und Engagierten aus der Schachwelt und Zivilgesellschaft wollen wir praktische Strategien und Perspektiven für eine starke, demokratische Kommunikation im Netz beleuchten.

Der Vielfaltskongress bietet Raum zum Austausch, Lernen und Mitgestalten – für ein offenes, respektvolles Miteinander im Schach und darüber hinaus.

Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung findet ihr hier.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 16. November möglich, wir freuen uns!

----------------------------------------------------------------------------

Zu den Artikeln des Schachbundes: 

Was hat Schach mit Rechtsextremismus zu tun? Leider viel. "Tendenz zunehmend." vom 7. November

"Wenn wir das Thema totschweigen, dann wird es nicht gelöst." vom 11. November


| Innovationstopf

Ein feuchtes Trainings- und Freizeitlager

Am Ende der Pfingstferien war es wieder so weit: 9 Jugendliche brachen zum viertägigen Trainings- und Freizeitlager der Schachunion auf. Die Jugendherberge in der Veste Oberhaus hoch über der Domstadt Passau war dieses Jahr der ausgewählte Standort. Jugendleiter Gisbert Wolfram hatte wieder ein...

weiterlesen
| Startseite, Sport

23.10. DVM-Portal online!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

20.10. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress vom 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe - Anmeldefrist verlängert!!!

weiterlesen
| Startseite

15.10. Nerds beim NÖRT in Rotenburg

weiterlesen
| NÖRT

Nerds beim NÖRT in Rotenburg

Das Nationale Öffentlichkeitsreferententreffen, kurz NÖRT, fand in Rotenburg a.d. Fulda erstmals statt. Der Nerd ist im englischen der Computerfreak oder Fachidiot. Der Begriff zuerst negativ besetzt, bildet doch im Zeitalter der Internetcommunitys eine selbstironische Bezeichnung. Der Name...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

12.10. Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

weiterlesen
| International

Jugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013

Budva, ursprünglich auf...

weiterlesen
| Verband, Auszeichnung

Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

Aus den Händen des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff  erhielt am 09.10. in der Staatskanzlei der Verein Schachzwerge Magdeburg die höchste Auszeichnung des Deutschen Schachbundes den Deutschen Schachpreis.

 

Viele Schachzwerge mit ihren Eltern, umrahmt von einigen...

weiterlesen
| Startseite, Sport

08.10. Rheinland-Pfalz ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen