Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, International

Mykola Korchynskyi ist U16-Europameister!

Ungeschlagen zum Europameistertitel

Seit letztem Mittwoch läuft in Budva (Montenegro) die Jugendeuropameisterschaft im Schach – und Deutschland darf sich über einen großartigen Erfolg freuen: Mykola Korchynskyi holt den Titel in der Altersklasse U16!

Deutschland war mit insgesamt 43 Spieler:innen am Start und zeigte in vielen Altersklassen starke Leistungen. Besonders beeindruckend war jedoch Mykolas souveräner Auftritt in der U16, der mit dem Europameistertitel gekrönt wurde.

Der gebürtige Kiewer lebt seit drei Jahren in Deutschland. Zunächst spielte er für die Schachfreunde Essen-Katernberg 04/32 e. V., mittlerweile geht er für den SV Erkenschwick 1923 ans Brett. Bereits im Juni wurde Mykola Deutscher Meister in der Altersklasse U16 und sicherte sich damit das Ticket für die Europameisterschaft – nachdem er im vergangenen Jahr bereits Deutscher Vizemeister in der U14 geworden war.

In Budva startete Mykola stark ins Turnier: Vier Siege aus vier Partien brachten ihn an die Spitze des Feldes. In der fünften Runde folgte ein erstes Unentschieden gegen den Griechen Anastasios Georgiadis, bevor er in Runde sechs mit den schwarzen Steinen den Niederländer Rhys Arnold besiegte. Gegen den an fünf gesetzten Armenier Benik Agasarov erreichte Mykola anschließend ein weiteres Remis.

Ein wichtiger Sieg in der achten Runde brachte ihn schließlich in eine hervorragende Ausgangsposition. Mit einem halben Punkt Vorsprung auf den Österreicher Lukas Dotzer ging Mykola in die Schlussrunde – und genau gegen diesen spielte er um den Titel. Mit den weißen Steinen sicherte er sich durch ein kontrolliertes Remis den entscheidenden halben Punkt und damit den Europameistertitel!

Herzlichen Glückwunsch, Mykola – wir sind stolz auf dich!

Ergbnisse bei Chess-Results

| TOP-Meldung, Startseite

DSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!

Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: "Schach im Zug"

26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:

 

Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!

weiterlesen
| Schulschach

Schule an der Jungfernheide feiert Gold

 

 

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Startseite

Japan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Qualitätssiegel, Startseite, Verbandsinformation

DSJ-Vorstand traf sich vom 29. November bis 2. Dezember 2024 in Leipzig

Zum Abschluss des Jahres 2024 traf sich der Vorstand der Deutschen Schachjugend (DSJ) in Leipzig. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – unterstützt durch selbstgebackene Plätzchen und reichlich Schokolade – wurden wichtige Themen bearbeitet, während die Ausflüge zum Minigolf und zum Weihnachtsmarkt...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Juniorteam

Juniorteam-Treffen in Berlin

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, 64inBewegung

Gratis Aktionspaket sichern! - Ausverkauft!

Bewegungspakete im Rahmen von 64inBewegung jetzt im chessy.shop erhältlich - so lange der Vorrat reicht.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugend für Jugend, BFD/FSJ, Vereinshilfe

Wir Feiern Tag des Ehrenamtes!

weiterlesen
| Schulschach

Zweite Deutsche Schachschule für Neumarkt in der Oberpfalz

Das Willibald-Gluck-Gymnasium im oberpfälzischen Neumarkt wurde als Deutsche Schachschule in Bronze ausgezeichnet.

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Künstliche Intelligenz & Freiheit - Whitepaper veröffentlicht

DSJ beteiligt sich an Entwurf eines Code of Conduct zum gemeinwohlorientierten Einsatz von KI.

weiterlesen