Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung, Kinderschach

Mädchen-Grand-Prix-Vorrunde in Berlin-Brandenburg

Der Schachverein Hellas Nauen e.V. und der Berliner Schachverein zur Förderung des Mädchen- und Frauenschachs, Anastasias Matt e.V., luden in diesem Jahr zur Berliner und Brandenburger Ausrichtung im Rahmen des Mädchen Grand Prix der Deutschen Schachjugend ein.

Vom 22. bis 23.11.2025 spielten 26 Mädchen ehrgeizig um die Qualifikationsplätze für das Finale im Sommer.

Vor allem Freude bereiteten die ganz kleinen Mädchen, die mit viel Freude, sich den Größeren Stellten. Dazu gehört viel Mut, der an mancher Stelle auch mit dem einen oder anderen Siegpunkt oder sogar Podestplatz belohnt wurde!

Aber auch den Größeren zuzusehen bereitete es sehr viel Freude! So viele Junge Talente, es war Großartig!

Allgemein herrschte eine sehr schöne Atmosphäre. Alle Mädchen verstanden sich außerordentlich gut. Neben den Partien wurde natürlich die Partien vor- und nachberietet, aber auch viel gespielt und vor allem gebastelt!

 

In der Altersklasse u 10 qualifizierten sich:

  1. Platz – Marianna Maya Caber vom SC Kreuzberg
  2. Platz – Alina Glaubitz vom SV Hellas Nauen
  3. Platz – Carolina Richter Assencio vom HSK Lister Turm

In der Altersklasse u 12 qualifizierten sich:

  1. Platz – Elli Hering vom Leegebrucher SF
  2. Platz – Victoria Richter Assencio vom HSK Lister Turm
  3. Platz – Dimana Missova vom Think Rochade – SC HRO

In der Altersklasse u 25 qualifiziert sich:

  1. Platz – Gayathri Kolla vom SV Empor Berlin

 

Wir gratulieren allen qualifizierten Mädchen und bedanken uns bei allen Helfern und Spielerinnen für das erfolgreiche und sehr schöne Turnier!

 

Autor: Sven Glaubitz
Veröffentlicht mit Erlaubnis.

 

 

 

| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite, DEM 2025

Mit Teamgeist gegen Blutkrebs – Schaffen wir die 100?!

Am Dienstag war es soweit: Die DKMS-Registrierungsaktion auf der Deutschen Schachjugendeinzelmeisterschaft ist gestartet – und schon 42 von euch haben den ersten mutigen Zug gemacht und sich als potenzielle Stammzellspender*innen registrieren lassen!

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, DEM 2025

Die DSJ kann Ausbildung!

Ein Konsens unter den Teilnehmenden des Schiedsrichterlehrgangs in Willingen. Über drei Tage, zeitlich so abgestimmt, dass die teilnehmenden Eltern und Trainer:innen ihren Betreuungspflichten nachkommen können, haben sich neun Interessierte den Anforderungen und Herausforderungen des...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 geht in den zweiten Turniertag! Die ersten Sieger (KiKa) stehen fest!

Mit einem lauten Schrei verabschiedeten sich unsere Kids vom Kika-Turnier von der diesjährigen DEM. „Kinder können es auch“, das haben die Kleinsten die letzten Tage mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit unserem motivierten Zirkusteam hatten alle eine tolle Zeit. Willkommen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 wurde eröffnet! Die ersten zwei Runden sind vollbracht

Die #DEM25 hat endlich begonnen – und mit dem Turnierstart hat auch die Invasion der Maskottchen und Glücksbringer begonnen! Für viele ist die meist tierische Unterstützung absolute Pflicht, manche haben spezielle Gegenstände oder Extrakönige und Extradamen mitgebracht. Vielleicht erkennt ihr auf...

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Team des Jahres, Spieler des Jahres, Goldener Chesso, Startseite, DEM 2025

Gevotet, geehrt, gefeiert – die DSJ sagt Danke

Jugendehrung der DSJ, 3x Goldener Chesso, 4x Spieler:in des Jahres und das Überraschungsteam des Jahres. Bei der Eröffnungsfeier zur DEM 2025 wurden sowohl sportliche Höchstleistungen, als auch engagierte Persönlichkeiten der Deutschen Schachwelt ausgezeichnet.

weiterlesen