Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal
Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.
Das Besondere des Turnieres ist, dass jedes Team in jeder Runde je zwei Jungen und Mädchen einsetzen muss. Das bedeutet natürlich nicht, dass beide untereinander spielen – vielmehr gibt es zahlreiche gemischte Paarungen. So besetzen Klara Bayer (Spandau) und Alica Lachenmaier (Garching) jeweils das erste Brett ihres Teams – und zwar wie! Klara gewann alle drei Partien des ersten Tages, Alica zwei der drei.
Höhepunkt der ersten Runde – gespielt werden insgesamt fünf, mit einer Bedenkzeit von 55 Minuten und 5 Sekunden Inkrement – war jedoch das bayerische Duell an Tisch 1. Dort konnte sich der SC Noris-Tarrasch Nürnberg, Turnierfavorit dank der nominell beiden stärksten Jungen, mit 3-1 gegen den SK Kelheim durchsetzen.
In Runde 2 kam es dann gleich zum Lokalderby: Bad Homburg gegen Oberursel, welches nur eine S-Bahn-Station entfernt liegt. Beide Teams schenkten nichts, an Brett 2 musste der Schiedsrichter nach fünffacher Stellungswiederholung eingreifen und die Partie zum zwischenzeitlichen 1,5-1,5 Remis erklären. Währenddessen entstand an Brett 1 ein überlanges Endspiel mit Turm und Läufer gegen zwei Türme, welches schließlich mit etwas Glück von Jonas Liu (Oberursel) gewonnen wurde. Auch Nürnberg und Spandau gewannen und bildeten so mit Oberursel die Tabellenspitze.
Trotz steigender Temperaturen innerhalb und außerhalb des Spielsaals gaben die achtundvierzig Kinder – acht davon im Begleitturnier – auch in Runde 3 alles, sodass es mit zwei 2-2-Untentschieden und drei 2,5-1,5-Siegen nur knappe Ergebnisse gab. So konnten die vermeintlich klaren Außenseiter aus Pirmasens hochverdient ihren ersten Punkt feiern, während im Mittelfeld nur Bad Homburg gewann.
Am Spitzenbrett gelang Klara Bayer währenddessen ein echter Big Point. Qualitätsgewinn und makellose Verwertung trotz sehr geringer Bedenkzeit sorgten für eine 2-1-Führung gegen Nürnberg, wonach Oleksii Chupikovs Remisgebot aufgrund minimalster Restbedenkzeit der Gegnerin angenommen wurde. Am morgigen Sonntag trifft Spandau auf Oberursel, die nach einer weiteren Marathonpartie von Jonas Liu das Team aus Düsseldorf bezwingen konnten.
Alle Ergebnisse, Tabellen und Partien gibt es im Turnierportal, ebenso die Tagesimpressionen.
Ausbildungsbroschüre 2009 veröffentlicht
Ausbildungsbroschüre herunterladen (PDF, 607kB)
Auch in diesem Jahr erscheint zum Beginn des Jahres die Ausbildungsbroschüre der DSJ, die einen Überblick über die Termine, Angebote und Projekte der Deutschen Schachjugend bietet. Neben den bereits etablierten Ausbildungsangeboten, wie dem...
weiterlesenSchach in die Lokalpresse! - Seminar für engagierte Jugendliche
vom 27. bis 29.03.2009 in Magdeburg
Das Saisonende steht an und das langersehnte Vereinsziel, der Aufstieg in die höhere Liga, scheint greifbar nah. Im Kampf mit dem direkten Konkurrenten soll der Titel errungen werden. Dramaturgisch perfekt, nur leider völlig...
weiterlesen