GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende
Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!
GM-Turnier
GM Vladimir Baklan und IM Jakob Leon Pajeken schließen nach wenigen Zügen ihre Partie ab und einigen sich auf Remis. Damit beendet Pajeken das Turnier mit 50% und wird vermutlich ein minimales Eloplus verzeichnen können. Durch den halben Punkt ist Baklan nicht mehr einzuholen und kann als Sieger des ersten DSJ GM-Turniers die Heimreise antreten. Herzlichen Glückwunsch!
Alle guten Dinge finden irgendwann mal ein Ende. Nicht nur die Normenturniere müssen enden, sondern auch die Serie an Unentschieden die IM Arthur de Winter über das Turnier kultiviert hat. IM Julian Martin kombiniert sich zum Sieg und zum dritten Punkt des Turniers.
Einen wichtigen Punkt im Kampf um das Preisgeld ergattert GM Toms Kantans im Duell mit IM Ashot Parvanyan. Damit schiebt sich GM Kantans mit 6/9 auf den 2. Platz im GM-Turnier.
GM Nikita Meshkovs findet sich trotz Remis in der letzten Runde gegen IM Nikolas Wachinger auf dem Podium wieder. Mit 5,5/9 bekleidet er den 3. Platz.
Einzig für die Eloverschiebung relevant ist das Ergebnis der Partie IM Adrian Gschnitzer – IM Collin Colbow. Hier konnte der junge Bremer die vermeintlich gewinnenden Züge am Brett nicht finden und muss letztlich in ausgeglichener Stellung ins Unentschieden einwilligen.
Aufgrund der anhaltenden Erkrankung von FM Johannes Tschernatsch muss FM Quang Thai Ngo kampflos den ganzen Punkt mitnehmen. Zu traurig wird er darüber nicht sein, so kann er das Turnier mit 50% der Punkte beschließen.
Das Kurzremis Adrien Rodriguez – Michael Kopylov hat sofort Klarheit über das Podium gebracht. IM Floryan Eugene ist damit unabhängig von seiner Partie Sieger des IM-Turniers. Platz 2 belegt sein Landsmann, FM Adrien Rodriguez, der sich zudem über eine IM-Norm freuen darf. Platz 3 geht an den zweiten IM im Bunde, Michael Kopylov. Herzlichen Glückwunsch!
Isaac Garner ist aufgrund des Umstands, dass er mit einem Sieg eine IM-Norm erfüllen würde, angehalten auf Gewinn zu spielen. Dementsprechend umkämpft ist die Partie zwischen ihm und FM Oliver Stork. Nach 65 Zügen hieß es dann Aufatmen für Isaac, er spielte genauer und konnte die Partie entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zur zweiten IM-Norm!
Um Ergebniskorrektur sollte es in der Partie FM Nothnagel – FM Hartge gehen. Hartge kam bei knapper Bedenkzeit ins Straucheln und Nothnagel nutze dies gnadenlos aus.
IM Floryan Eugene findet sich wieder einmal in einer strategisch anspruchsvollen Stellung wieder. Auf solche Stellungen hat er scheinbar ein Abo. Figuren werden solange verbessert bis sich Lücken auftun und dann wird zugeschlagen. Diese Taktik funktioniert in Runde 9 auch gegen IM Jonathan Carlstedt. Damit baut Floryan seinen Score noch weiter aus und schließt mit 7,5 Punkten aus 9 Partien ein hervorragendes Turnier ab.
Ernst-Robert Kadesreuther verstorben
Kürzlich erfuhren wir, dass am 24. April 2023 der Gründungsvorsitzende der DSJ, Ernst-Robert Kadesreuther, verstorben ist. Er wurde 90 Jahre alt.
weiterlesenPressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2023 in Willingen
800 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 27.05.2023-4.06.2023 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.
weiterlesenMädchen der Grundschule Garching-West sind Deutscher Meister
So schnell kann es gehen – kaum begonnen, sind die Deutschen Meisterschaften für Grundschul-Mädchenteams schon wieder vorbei. Im Laufe des Freitags trafen die meisten der Teams in der hessischen Festspielstadt Bad Hersfeld ein, doch am Sonntag nach dem Mittagessen begaben sie sich auch allesamt...
weiterlesenVorstandssitzung in Wolfsburg
Vom 05.05.-07.05. trafen sich Vorstands- und Geschäfststellenteam in der Jugendherberge in Wolfsburg zur Vorstandssitzung.
weiterlesenDSM WK G – finaler Spieltag und Siegerehrung
Die letzte Runde unterstreicht den Endstand des Vortages. Hamburger werden Deutsche Schulschachmeister der Grundschulen.
weiterlesenDEM 2023: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w
In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems erhalten haben, zu finden.
weiterlesenDVM 2023: Kontingente
Die Kontingente für die DVM 2023 stehen nun fest.
weiterlesenVielen Dank, Emmi!
Neben guten Diskussionen wurde auf der Jugendversammlung 2023 auch ein besonders wichtiger Staffelstab übergeben. Nach vier Jahren als Bundesjugendsprecherin gab Emmilie König ihr Amt an Maurice-Pascal Müller weiter, der einstimmig von der Jugendversammlung gewählt wurde.
weiterlesenDSM WK G – Hamburger Siegeszug
Mit 8 von 9 bereits ausgespielten Runden, neigt sich die Meisterschaft in Suhl ihrem Ende.
weiterlesen