Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

Schach stärkt wichtige Fähigkeiten: Konzentration, Regelverständnis, Ausdauer, soziales Miteinander – und es unterstützt Übergänge in die Grundschule ebenso wie Inklusion und Integration. Genau hier setzt First Moves an.

Das bieten wir Kitas und ihren Trägern:

  • Eine ganztägige Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte – keine Vorkenntnisse nötig
  • Ein erprobtes, praxisnahes Konzept, das direkt im Kita-Alltag funktioniert

  • Ein umfangreiches Materialpaket, das langfristig einsetzbar ist

  • Eine dauerhafte Ansprechperson für Fragen und Begleitung

Die Schulungen finden zwischen August und Oktober 2025 statt, jeweils mit drei bis zehn Kitas pro Träger. Idealerweise nehmen pro Kita mindestens zwei Fachkräfte teil. Die Lehrgänge werden nach dem erprobten Konzept von Kinderschach in Deutschland e.V. durchgeführt.

Das Beste: Alle Kosten werden übernommen – von der Schulung bis zum kompletten Material. Die Teilnahme ist also komplett kostenlos. Möglich macht das die Förderung durch die MOVE FOR ALL-Kampagne.

Aber Achtung: Die Plätze sind begrenzt – und der Meldeschluss ist schon am 31. Juli 2025. Je früher die Rückmeldung eingeht, desto besser die Planung!

So geht’s weiter:

 

Wir suchen Träger von Kindergärten, die möglichst aus mindestens 3 Einrichtungen jeweils mindestens 2 Erzieher:innen in die Schulung senden und für jede Einrichtung das komplette Paket an Materialien erhalten und somit voll vom diesem Projekt profitieren können.

Möchtet Ihr das Projekt in Eurer Gegend holen? Dann schick eine Mail mit Bewerbung an uns mit dem Status/ein paar Infos:

  • Wer ist der Träger? Kannst Du da schon eine Ansprechperson nennen?
  • Hast Du schon selbst Kontakt gehabt? Wurde Interesse gezeigt?
  • Oder kennst Du "nur" einen Schach-interessierten Kindergarten, über den wir an den Träger kommen können?


 

First Moves wird im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.

| Startseite

10.07. Der erste Saisonhöhepunkt im Nachwuchsleistungssport steht vor der Tür.

weiterlesen
| Startseite

04.07. Girlscamp im Saarland 2012

weiterlesen
| Akademie

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

Dieses Jahr fand die DSJ Akademie zum insgesamt 6 mal statt und davon zum dritten Mal in Rotenburg a.d. Fulda. Dieses Jahr erreichte die Veranstaltung, organisiert vom Ausbildungsreferenten Jan Pohl, mit 61 Teilnehmern einen Rekord, sogar aus Salzburg haben 2 Österreicher die Reisestrapazen für...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...

weiterlesen
| Startseite

27.06. Qualitätssiegel für ausgezeichnete Jugendarbeit an Schachforum Darmstadt verliehen.

weiterlesen
| Startseite

24.06. Der Juni Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

23.06. Die Deutsche Delegation wurde auf den Austausch nach Japan vorbereitet!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Jugendmesse YOU in Berlin - die DSJ war dabei!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Jugendmesse YOU in Berlin – die DSJ war dabei!

Seit Jahren gehört die Berliner Jugendmesse YOU zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Deutschen Schachjugend – so auch dieses Jahr: Drei Tage lang, vom 08.-10. Juni, wurde am Stand 131 unter der Leitung von neun engagierten Teamern wieder fleißig „geschachert“. Zwanzig Bretter und ein...

weiterlesen