Endspurt in der DSM WK III - Aurich
Die WK 3 in Aurich neigt sich dem Ende zu. Kulinarisch gab es zum Abschluss
noch ein leckeres Grillen.
Ab 19:00 Uhr steht dann der Höhepunkt des Freizeitprogramms nämlich das Tandemturnier auf dem Programm.
Schachlich ist morgen der Höhepunkt mit der 7. Runde.
Das Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern hat mit 11 Mannschaftspunkten die Tabellenspitze übernommen
und ist damit seiner Favoritenrolle bisher gerecht geworden. Aber auch das
Emil-von-Behring-Gymnasium aus Spardorf und das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium aus Frankfurt (Oder) haben mit 9 Mannschaftspunkten noch Hoffnung auf den Titel.
Danach folgt ein sehr enges Mittelfeld mit vielen Mannschaften mit 5 - 7 Mannschaftspunkten. Es bleibt also noch spannend.
Immerhin gibt es für die ersten 5 Mannschaften große Pokale und besondere
Pokale für die Spielenden. Aber auch alle anderen Teams können sich über
Präsente für alle Teilnehmer freuen.
Austauschforum vor der Jugendversammlung
Wir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.
weiterlesenAusrichter für die DVM 2022 gesucht!
Der AK Spielbetrieb ist weiterhin auf der Suche nach interessierten Ausrichtern für die Altersklassen U10, U12w und U16 der DVM 2022.
weiterlesen11. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft
Am 05.02.2022 fand die 11.Lehrermeisterschaft online statt. 36 Lehrer und Lehrerinnen nahmen daran teil.
weiterlesenRegionales Kinderschachturnier (RKST) in Willich (NRW)
In Willich, zwischen Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf gelegen, findet am Wochenende 1. bis 3. April ein RKST statt.
weiterlesenRegionales Kinderschachturnier (RKST) in Jedesheim (Bayern)
In Jedesheim, ca. 25 Kilometer südlich von Ulm gelegen, findet am Wochenende 4. bis 6. März ein RKST statt.
weiterlesenSchachtour 2022 - Jetzt bewerben!
Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!
Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.
weiterlesenFörderpreis "Das grüne Band" wird ausgesetzt
Wir wurden darüber informiert, dass sich „Das Grüne Band“ ab 2022 neu ausrichtet. Daher gibt es aktuell keine neue Bewerbungsphase.
weiterlesenVincent Keymer beim FIDE-Grand-Prix in Berlin
Nur noch wenige Tage, dann steht Vincent Keymer vor der größten Herausforderung seiner Schachkarriere. Der 17-Jährige gehört zu den 24 qualifizierten Spielern, die beim FIDE-Grand-Prix um zwei Plätze im Kandidatenturnier kämpfen.
weiterlesenDEM 2022: Bekanntgabe der Kontingente
Die Kontingente für die DEM 2022 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.
weiterlesenFrauenpower im Saarland
Beim Mädchen- und Frauenschachkongress im September entstand die Idee, hier ist die saarländische Umsetzung: Alle zwei Wochen treffen sich dort in Zukunft Schachspielerinnen zu gemütlichen Abenden - unabhängig von Vereinsmitgliedschaften.
weiterlesen