Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283. Nach den finalen Auswertungen sind die Sieger:innen nun bekannt.

Viele gute Spieler, doch ein Mädchen zieht sie alle ab

ElReu14 von den Schachfreunden Ochdendung erspielte sich dabei mit einer couragierten Leistung den Gesamtsieg und zeigte damit als Vorbild für alle Schachspieler:innen ganz klar: Schach ist kein Männersport.

Bisher unentdeckte Talente bei den Vereinslosen

In der Wertungsklasse der Vereinslosen konnte Herr Benutzername seine Konkurrenz abschütteln und belegte damit nicht nur Platz eins, sondern sicherte sich auch noch einen Freiplatz für die ODJM im Juni in Willingen. Platz zwei ging an den Westsideenjoyer und auf Platz drei landete lakalu123. Beide dürfen sich nun über ein Onlineschachtraining freuen.

Ausblick auf das nächste Mal

Leider mussten wir aber auch ein paar Spieler:innen disqualifizieren, da sie sich zuvor extra runtergespielt hatten, um dann am Tag des Glücks die Amateur:innen zu überspielen. Trotzdem war das Turnier ein voller Erfolg und hat vielen Schachanfänger:innen zum ersten Mal die Möglichkeit geboten, ein solches zu spielen. Falls ihr euch das wünscht, können wir beim nächsten Mal dann gerne ein Turnier veranstalten, bei dem dann auch die Erfahrenen Spielerinnen mitspielen können. Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zu ihren Leistungen und hoffen, die eine oder den anderen beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen.


Das Turnier auf Lichess:

https://lichess.org/tournament/mZKeXKyx

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen
| Schulschach

Schulschach-Kongress mit buntem Rahmenprogramm

 

 

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress

Der 17. Deutsche Schulschachkongress in Knechtsteden

Pressemitteilung: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird Veranstaltungsort des 17. Deutschen Schulschachkongresses vom 7. - 9. November 2025

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Patentlehrgang

Erstmals das Schachtrainingspatent bei der DSJ

Melde dich heute noch für das erste Schachtrainingspatent der DSJ an!

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Startseite

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w

Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2025.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

Klausurtagung vom 17.-19.1 in Berlin (Wannsee)

Letztes Wochenende vom 17.-19. Januar traf sich der DSJ-Vorstand und die Geschäftsstelle zur jährlichen Klausurtagung in Berlin am Wannsee.

Wie in jedem Jahr dient die Klausurtagung dazu auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Schlüsse fürs Folgejahr zu ziehen und die Vernetzung zwischen Hauptamt...

weiterlesen
| Schulschach

Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress

Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.

 

Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...

weiterlesen