DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)
Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.
OSG Baden-Baden wird Deutscher Vereinsmeister der U16!
Bei der U16 gab es das Fernduell zwischen Baden-Baden und Kiel. Am Ende reichte den Baden-Badenern ein 2:2 zum Titelgewinn, weil Kiel noch gegen Oberschöneweide patzte. Porz reichte damit auch ein 2:2 zum 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
SV Königsjäger Süd-West werden Deutsche Vereinsmeisterinnen in der U20w!
In der U20w ließen sich die Königsjäger Südwest gegen Lehrte den Titel nicht mehr nehmen und gewannen vor Elmshorn, die noch einmal gegen Lichtenberg hoch gewannen. Garching 1 sicherte sich mit einem Sieg gegen Königsjäger 2 den dritten Platz.
Anschließend fand im Turniersaal der U16 die gemeinsame Siegerehrung statt. Zugegen war auch der 2. Bürgermeister der Stadt Sebnitz und der Geschäftsführer des Kiez Sebnitz. Turnierleiter Hannelore Neumeyer lobte die Disziplin der Spieler, es gab keine Protestfälle und alle Partien verliefen ohne Probleme. Besonderen Dank an das Kiez für die tolle Versorgung. Neben den beiden neuen Deutschen Meistern OSC Baden-Baden (U16) und Königsjäger Südwest (U20w), nahmen auch die Vizemeister SG Porz (U16) und Elmshorner SC (U20w) sowie die Dritten SK Doppelbauer Kiel und SC Garching (U20w) ihre Pokale in Empfang. Anschließend wurden noch die 8 Brettbesten mit Pokalen geehrt: U20w 1.Brett: Ornella Falke, 2.Brett: Enna Everin, 3.Brett: Maike Haase und 4.Brett: Victoria Isabella Altuve Medina, bei U16 1.Brett: Michelle Trunz, 2.Brett: Leo Navarro Jahnke, 3.Brett: Tamila Trunz , 4.Brett: Chinguun Sundui.
Im Anschluss traten die Mannschaften ihre mehr oder weniger lange Rückreisen vom kleinsten und höchstgelegensten Turnierort der diesjährigen DVM´s an.
Freiplätze zur DVM 2020 in Magdeburg vergeben
Die Freiplätze für die DVM 2020 in Magdeburg, sprich für die Altersklassen U10 und U12, wurden vergeben.
weiterlesenInternationale U14w Teamkämpfe
Ein großer Vorteil des Onlineschachs ist, dass man gegen Menschen aus aller Welt spielen kann. Das nutze auch unser U14w Team bei den internationalen U14w Teamkämpfen.
weiterlesenEs ist vollbracht: Deutsche Schachjugend e.V.
Es war ein langer Weg, doch am 08.04.2021 informierte uns das Berliner Vereinsregistergericht, dass die Deutsche Schachjugend ab sofort im Vereinsregister als Deutsche Schachjugend e.V. eingetragen ist.
Die Deutsche Schachjugend bedankt sich bei den Delegierten der Landesverbände und der...
weiterlesen50 Grundschulturniere und über 500 Schulen
Zum ersten großen Jubiläum bei den DSJ-Grundschulturnieren kam es am Mittwoch, dem 7. April. Bereits in der 50. Auflage wurde es an diesem Tag ausgerichtet. Eine beeindruckende Zahl, flankiert von einigen anderen; über 750 verschiedene Kinder aus über 500 Schulen aus allen Bundesländern haben seit...
weiterlesenAusschreibungen der DVM 2020 in Willingen
Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Willingen wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 23. bis zum 27. Juni statt.
weiterlesenFrauen- und Mädchenteam beim großen Oster-Teambattle
Am Ostermontag wurde anlässlich der Feiertage ein großes nationales Oster-Teambattle mit 1191 Teilnehmer:innen ausgerichtet. Teilgenommen hat natürlich auch das Team „Mädchen- und Frauen Deutschland“. Insgesamt 24 Teams gaben an Ostern ihr Bestes und versuchten den Wettbewerb zu gewinnen....
weiterlesenNeu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach
Coole Mädchen spielen Schach!
weiterlesenBen Wito Kowalski macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Hamburger Schachklub
Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.
weiterlesenAusschreibungen des Rahmenturniers zur DVM in Magdeburg
Die Ausschreibung zum Rahmenturnier während der DVM in Magdeburg wurde fertig gestellt. Das Turnier findet parallel zur U10 statt und ist auf 16 Teams beschränkt. Es gibt einen Sonderpreis für U8-Teams (Jahrgang 2012 und jünger)!
weiterlesenMitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)
Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).
weiterlesen