Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

OSG Baden-Baden wird Deutscher Vereinsmeister der U16!

Bei der U16 gab es das Fernduell zwischen Baden-Baden und Kiel. Am Ende reichte den Baden-Badenern ein 2:2 zum Titelgewinn, weil Kiel noch gegen Oberschöneweide patzte. Porz reichte damit auch ein 2:2 zum 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 

SV Königsjäger Süd-West werden Deutsche Vereinsmeisterinnen in der U20w!

In der U20w ließen sich die Königsjäger Südwest gegen Lehrte den Titel nicht mehr nehmen und gewannen vor Elmshorn, die noch einmal gegen Lichtenberg hoch gewannen. Garching 1 sicherte sich mit einem Sieg gegen Königsjäger 2 den dritten Platz.

Anschließend fand im Turniersaal der U16 die gemeinsame Siegerehrung statt. Zugegen war auch der 2. Bürgermeister der Stadt Sebnitz und der Geschäftsführer des Kiez Sebnitz. Turnierleiter Hannelore Neumeyer lobte die Disziplin der Spieler, es gab keine Protestfälle und alle Partien verliefen ohne Probleme. Besonderen Dank an das Kiez für die tolle Versorgung. Neben den beiden neuen Deutschen Meistern OSC Baden-Baden (U16) und Königsjäger Südwest (U20w), nahmen auch die Vizemeister SG Porz (U16) und Elmshorner SC (U20w) sowie die Dritten SK Doppelbauer Kiel und SC Garching (U20w) ihre Pokale in Empfang. Anschließend wurden noch die 8 Brettbesten mit Pokalen geehrt: U20w 1.Brett: Ornella Falke, 2.Brett: Enna Everin, 3.Brett: Maike Haase und 4.Brett: Victoria Isabella Altuve Medina, bei U16 1.Brett: Michelle Trunz, 2.Brett: Leo Navarro Jahnke, 3.Brett: Tamila Trunz , 4.Brett: Chinguun Sundui.

Im Anschluss traten die Mannschaften ihre mehr oder weniger lange Rückreisen vom kleinsten und höchstgelegensten Turnierort der diesjährigen DVM´s an. 

| DLM 2020, DLM, TOP Meldung, Startseite

DLM 2020 International? - Vorabinfos zum Turnier im Jubiläumsjahr

Im Jahr 2020 feiert die Deutsche Schachjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen statt. Auch die DLM soll unter dieses Gesamtmotto gefasst werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch, Ausbildung

Fit für internationale Jugendbegegnungen im Sport

Es ist doch immer wieder aufregend sich als Schachspieler unter Sportler zu begeben, um zu erläutern, dass wir zu Ihnen gehören. So saß an zwei Wochenenden eine Gruppe von durchtrainierten Boxern, Karatekämpfern, Badminton- und Handballspielern zusammen, sowie wir, Julian Schwarzat und Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen...

weiterlesen
| Sport, International, Startseite

„Deutschland Jugend“ Jugendmannschaftsweltmeister der Menschen mit Behinderung

Hervorragender dritter Platz in der Gesamtwertung für Jarno Scheffner mit Team Niedersachsen

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

IPCA - Russland ist Weltmeister

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite, TOP Meldung

1. Jugendkongress hat erfolgreich stattgefunden!

Der DSJ-Jugendkongress, eine Initiative der Bundesjugendsprecher Carl Haberkamp und Julia Mätzkow – ein Projekt mit Zukunft oder doch eher für die Zukunft?

Das neue Projekt der Deutschen Schachjugend (DSJ) erzielte im Vorfeld der Veranstaltung ein so hohes Interesse, dass kurzfristig das...

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach, Startseite

Ingolstadt macht Schule: Bundesweiter Kongress in Bayern

Nur noch acht Tage, um sich für den 11. Deutschen Schulschachkongress anzumelden.

weiterlesen
| TOP Meldung, International

Alte Erinnerungen und neue Träume

Jugendweltmeisterschaft U14 – U18 in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) vom 20. – 30. Oktober

weiterlesen
| International

Deutsche Jugendmannschaft schlägt sich achtbar!

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, Kinderschach

64 für die U8 - Turnier in Sebnitz gestartet

Seit Montag kämpfen 64 Kinder aus Deutschland, Polen, Griechenland, Indien und Spanien in 9 Runden um den Sieg der 18. Internationalen Einzelmeisterschaft U8 im sächsischen Sebnitz.

weiterlesen