Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

OSG Baden-Baden wird Deutscher Vereinsmeister der U16!

Bei der U16 gab es das Fernduell zwischen Baden-Baden und Kiel. Am Ende reichte den Baden-Badenern ein 2:2 zum Titelgewinn, weil Kiel noch gegen Oberschöneweide patzte. Porz reichte damit auch ein 2:2 zum 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 

SV Königsjäger Süd-West werden Deutsche Vereinsmeisterinnen in der U20w!

In der U20w ließen sich die Königsjäger Südwest gegen Lehrte den Titel nicht mehr nehmen und gewannen vor Elmshorn, die noch einmal gegen Lichtenberg hoch gewannen. Garching 1 sicherte sich mit einem Sieg gegen Königsjäger 2 den dritten Platz.

Anschließend fand im Turniersaal der U16 die gemeinsame Siegerehrung statt. Zugegen war auch der 2. Bürgermeister der Stadt Sebnitz und der Geschäftsführer des Kiez Sebnitz. Turnierleiter Hannelore Neumeyer lobte die Disziplin der Spieler, es gab keine Protestfälle und alle Partien verliefen ohne Probleme. Besonderen Dank an das Kiez für die tolle Versorgung. Neben den beiden neuen Deutschen Meistern OSC Baden-Baden (U16) und Königsjäger Südwest (U20w), nahmen auch die Vizemeister SG Porz (U16) und Elmshorner SC (U20w) sowie die Dritten SK Doppelbauer Kiel und SC Garching (U20w) ihre Pokale in Empfang. Anschließend wurden noch die 8 Brettbesten mit Pokalen geehrt: U20w 1.Brett: Ornella Falke, 2.Brett: Enna Everin, 3.Brett: Maike Haase und 4.Brett: Victoria Isabella Altuve Medina, bei U16 1.Brett: Michelle Trunz, 2.Brett: Leo Navarro Jahnke, 3.Brett: Tamila Trunz , 4.Brett: Chinguun Sundui.

Im Anschluss traten die Mannschaften ihre mehr oder weniger lange Rückreisen vom kleinsten und höchstgelegensten Turnierort der diesjährigen DVM´s an. 

| Mädchenschach, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenkongress in Weimar von DSB und DSJ

Frauenschachverband im DSB – eine Lösung?

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller ...

weiterlesen
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

weiterlesen
| Nachrichten, International, Sport

Viele, viele Erfahrungen aus Fernost!

Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit Peter Lautenbach von der Deutschen Sportjugend

Mit Peter Lautenbach setzen wir unsere Interviewreihe zum Thema Fairplay fort. Als Ressortleiter "Jugendarbeit im Sport" klärt er uns über die JuniorbotschafterInnen auf und wie Fairplay in anderen Ländern gelebt wird.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse Now! - Anmeldefrist verlängert

Euch gefällt Kondibiltz, Tandem, ihr habt einfach einfach Spaß an Schach in verschiedensten (Bewegungs)Formen? Dann ist die Schachokapyse deine Veranstaltung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress - parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Inzwischen hat sich das Konzept herumgesprochen: Nur noch 5 freie Plätze stehen am Wochenende vom 04. bis 06. Oktober zur Verfügung. Kein Wunder: Beim...

weiterlesen
| Schulschach, TOP-Meldung, DSM

Schulschachmeisterschaften 2020

Wir suchen Ausrichter!

weiterlesen
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Interview mit Hanna Marie Klek

Walter Rädler: Hanna Marie Klek, du bist Großmeisterin, warst Vize-Weltmeisterin, bist Jugendleiterin des Schachclubs Erlangen, Vorstand vom Verein, Mädchenschachreferentin von Bayern und Deutschland, studierst und bist auch noch eine der besten Spielerinnen in Deutschland. Erstmals mein Lob für...

weiterlesen