Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Schulschach, DSM

Das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ist Deutscher Schulschachmeister in der WK II

Die Königsklasse hat ihren Champion. Nach drei umkämpften Tagen mit sieben Runden geht der Titel in der WK II dieses Jahr nach Göttingen.

Das Team vom Felix-Klein-Gymnasium pflügte anfangs unaufhaltsam durchs Feld. In Runde 3, der letzten des ersten Spieltages, fuhren sie nicht nur ihren dritten Sieg in Folge ein, sondern rangen auch die Setzlistenersten vom Gymnasium Neureut in Karlsruhe nieder.

So sah es zunächst nach einem Dreikampf aus, denn neben dem Felix-Klein-Gymnasium waren auch die Schulteams vom Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt sowie vom Internat Schloss Hansenberg mit voller Ausbeute an der Spitze.

In Runde vier bezwang dann das Willibald-Gluck-Gymnasium das Internatsteam von Schloss Hansenberg, während die Göttinger die Verfolger vom Herder-Gymnasium in Berlin abschüttelten. So kam es in Runde fünf zum Showdown der Spitzenteams – ein heiß umkämpftes Match, das mit 3,5 – 2,5 ganz knapp an das Team vom Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ging.

„Das Turnier hatte einen hervorragenden Spielort mit einer sehr modernen Ausstattung. Die Veranstaltung hat uns allen im Team sehr viel Spaß gemacht und wir sind als Team noch stärker zusammen gewachsen. Alle Runden waren spannungsgeladen und voller Überraschungen, sodass man immer fokussiert bleiben musste, um unser selbstgestecktes Ziel, am Ende ganz oben in der Tabelle zu stehen, nicht aus den Augen zu verlieren. Nach einem für uns enttäuschenden zweiten Platz im Vorjahr konnten wir uns in diesem Jahr zum Sieger krönen. Danke an die reibungslose Organisation aller Beteiligten, insbesondere des Turnierleiters, der bei Problemen immer zur Stelle war“, resümierte Bert Sieber, der an Brett 1 für das Siegerteam spielte.

Das Willibald-Gluck-Gymnasium ließ sich von dieser Niederlage aber nicht unterkriegen und sicherte sich in den letzten beiden Runden noch die Vizemeisterschaft. Auf Rang drei liefen die Setzlistenfavoriten vom Gymnasium Neureut aus Karlsruhe ein.

Das Turnier hat viele starke Leistungen gesehen, aber einer schoss den Vogel ab. Jonah Cwiklik gewann am vierten Brett vom Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt alle sieben Partien und hatte einen großen Beitrag an der Vizemeisterschaft.

Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler für die Teilnahme, die Betreuerenden für ihren Einsatz und unser Orgateam um Helge Frowein und Timo Lindl, ohne die so eine Meisterschaft nicht möglich wäre!

| TOP Meldung, Goldener Chesso, Auszeichnung, TOP-Meldung

Goldener Chesso - Interview mit Nicole Hellenbroich

Die Bewerbungsfrist für den goldenen Chesso 2023 rückt näher. Deshalb ist Chessy über die letzten Wochen ausgeflogen, um die Sieger*innen des letzten Jahres zu interviewen. Den Anfang macht Nicole Hellenbroich; sie hat 2022 den goldenen Chesso in der Kategorie Projekt des Jahres gewonnen. Wir...

weiterlesen
| Sport, DEM, DEM 2023, Spielbetrieb, Startseite

DEM 2023: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Die Anträge können bis zum 28. April gestellt werden.

weiterlesen
| Jugendsprecher, Juniorteam, Jugendarbeit, Startseite

Juniorteam Telko - Werde auch du ein Teil!

Das Juniorteam ist eine flexible Arbeitsgruppe, bei der alle so mitmachen können, wie sie möchten.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Herzlichen Dank, Tino!

Der langjährige Vorsitzende der Thüringer Schachjugend, Tino Theer, übergibt des Staffelstab an seinen Nachfolger Martin Horatschek. Die DSJ bedankt sich bei Tino für das außerordentliche Engagement!

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Ausschreibungen ODJM & KiKA 2023 veröffentlicht

Die Ausschreibungen der ODJM und des KiKA-Turniers sind nun verfügbar. Die Anmeldeformulare werden vsl. am 8. April gegen 20:30 Uhr freigeschaltet.

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb, Startseite

RKST – 5. Tigersprung-Turnier in Günzburg

Ein Turnierbericht von GM Artur Jussupow.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, DEM 2023, Spieler des Jahres, Auszeichnung

Spieler:in des Jahres 2022

Auch dieses Jahr werden wieder Spielerinnen und Spieler des Jahres gewählt. Stimmt fleißig ab!

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, Schulschach

Ansturm auf Deutsche Schulschachmeisterschaften

Das Schuljahr 2022/23 ist nach langen Corona-Wirren eines, in dem es schachlich wieder richtig zur Sache geht. Das merkt man auch bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften, deren ungebrochene Beliebtheit in den nächsten sieben Wochen jede Menge Schlagzeilen machen wird.

Mittlerweile haben alle...

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachcamp - Jetzt anmelden

Training in Hamburg, 28.04. – 01.05.2023

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Juniorteam

Interview mit unserem neuen Bundesjugendsprecher - Maurice-Pascal Müller

Chessy hat sich auf dem Arbeitskreis-Treffen der Deutschen Schachjugend in Dresden mit Maurice-Pascal Müller getroffen. Im Interview plaudern die beiden über Ideen und Wünsche von Maurice als neuem Jugendsprecher.

weiterlesen