Die Deutsche Schachjugend e. V. ist der Jugendverband des Deutschen Schachbunds und Mitglied in der Deutschen Sportjugend. In der DSJ sind gut 30.000 Jugendliche in 17 Landesschachjugenden und ca. 2.300 Vereinen organisiert. Unser vierköpfiges Geschäftsstellen-Team arbeitet im Berliner Olympiapark; die Ehrenamtlichen der DSJ sind über ganz Deutschland verteilt und arbeiten in verschiedenen Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen zusammen. Zu unserem "Tagesgeschäft" gehören Veranstaltungen wie Deutsche Meisterschaften, Aus- und Weiterbildungsangebote, Freizeitveranstaltungen und Werbeaktionen für den Schachsport.
Die Deutsche Schachjugend e.V. sucht ab sofort eine:n
Bundesfreiwilligendienstleistende:r (m/w/d)
Vollzeit (39-Stunden-Woche) / Dauer: 12 Monate / Einsatzort: Berlin
Der Bundesfreiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.
Aufgabenbeschreibung
- Mitarbeit in unseren Arbeitskreisen und -gruppen, z.B. bei der Organisation von Meisterschaften, Ausbildungsveranstaltungen, Ferienfreizeiten und in der Außendarstellung der DSJ (z.B. Website und Social Media) unter Berücksichtigung deiner Interessen.
- Mitarbeit in unserer Geschäftsstelle bei der Koordinierung der Vor- und Nachbereitung der verschiedenen Events und Projekte.
- Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen vor Ort, z.B. bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft (DEM), bei Schulschachmeisterschaften, beim DSJ-Sommercamp, bei der Schachtour u.v.m.
Dein Profil
- Du bist motiviert, in einem vielseitigen Umfeld mit anderen engagierten jungen Menschen zusammenzuarbeiten.
- Du lernst gerne neue Leute kennen, hast Organisationstalent und bist schachbegeistert.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Arbeitszeit auch abends an Besprechungen teilzunehmen und an Wochenenden zu Veranstaltungen zu reisen.
Wir bieten
- Einen festen Arbeitsplatz in unserer Berliner Geschäftsstelle mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein attraktives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und privaten Weiterentwicklung
- Falls gewünscht: Erwerb einer Übungsleiterlizenz
- 423€ Taschengeld je Monat + Deutschland-Ticket
Interessiert?
Dann bewirb dich bei uns möglichst bald per Mail unter bewerbung@deutsche-schachjugend.de (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Anlagen), gerne zusammengefasst in einer PDF-Datei. Besonders interessiert uns dabei, welche Erfahrungen du bereits ehrenamtlich oder in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen (besonders im Schach-/Sportverein) gemacht hast. Die Bewerbung ist ganzjährig möglich, sollte aber mindestens zwei Monate (besser mehr) vor dem gewünschten Start des BFD erfolgen.
Nikola Franić (Geschäftsführer)
Deutsche Schachjugend e. V., Hanns-Braun-Str./Friesenhaus I, 14053 Berlin