Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

Anreise mit Mission - und ein bisschen LoL

Schon die Anreise bot einige Highlights: Ein engagierter Teilnehmer nahm sich vor, unterwegs nicht nur die Geschäftsstelle, sondern auch das AK-Öff-Mitglied PMD „abzufangen“. Die Mission gelang – und dank mobiler Hotspots wurde die Zugfahrt kurzerhand zur digitalen LAN-Party. Schach? Fehlanzeige – stattdessen wurden erfolgreiche Runden in League of Legends gespielt.

Steile Berge, leckeres Buffet und produktive Sessions

Nach einem sportlichen Aufstieg zur Jugendherberge – der prompt zu Wetten über die Tauglichkeit von E-Scootern führte – startete das Treffen offiziell mit einem gemeinsamen Abendessen am Buffet („Schmackofatz!“).

Im Anschluss ging es in die ersten inhaltlichen Runden. Die Arbeitskreise trennten sich in Gruppen und begannen ihre Planungen.

 

Was lief in den Arbeitskreisen?

Was lief im AK Öffentlichkeitsarbeit?

Im AK Öffentlichkeitsarbeit standen vielfältige Themen auf der Agenda:

  • Öff-Forum: Wir planen für Ende des Jahres eine digitale Vortragsreihe zu verschiedenen Aspekten der Öffentlichkeitsarbeit – angelehnt an das erfolgreiche IT-Forum.

  • Website-Update: Unsere Homepage soll frischer und moderner werden – erste Ideen wurden gesammelt.

  • Workshops: Paul hielt einen spannenden Fotoworkshop, und Torben gab eine Einführung in das Grafiktool Canva – beide mit vielen praktischen Tipps.

  • Vielfaltskongress: Die Planungen für den Kongress im Dezember wurden konkretisiert.

Was passierte bei der Allgemeinen Jugendarbeit?

Auch im AK Allgemeine Jugendarbeit war einiges los. Themen waren u.a.:

  • die kommende Schachtour,

  • Planung der DSJ-Akademie,

  • und das Thema Streaming.

Kreative Impulse aus dem Juniorteam

Jola präsentierte die neuen Figurenplakate des Juniorteams – mit viel Begeisterung aufgenommen und definitiv ein Hingucker. Wir freuen uns auf weitere kreative Ideen!

Geburtstagskuchen, Siedler-Spannung und Tischtennis-Duelle

In der Nacht auf Samstag wurde pünktlich um Mitternacht "Happy Birthday" für Paul aus dem AK Öffentlichkeitsarbeit gesungen – samt selbstgebackenem Geburtstagskuchen von Leo (sehr lecker!).

Die Abende verbrachten wir in entspannter Runde mit Gesprächen, Kartenspielen und einer eskalativen Runde Die Siedler von Catan. Legendär: Leo mit seinem Faible für Schafwolle, das ihm oft den Sieg einbrachte.

Für Auflockerung sorgte außerdem eine Kuchenpause am Samstag – begleitet von beeindruckenden Tischtennenskills, unter anderem von Tom und Paul.

Und dann heißt es plötzlich wieder: Tschüss, Hagen!

Wie immer verging das Wochenende viel zu schnell – am Sonntag stand der Abschied bevor. Was bleibt, sind viele Ideen, neue Projekte und die Vorfreude auf das nächste Treffen!

| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Lehrermeisterschaft

11. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft

Am 05.02.2022 fand die 11.Lehrermeisterschaft online statt. 36 Lehrer und Lehrerinnen nahmen daran teil.

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Willich (NRW)

In Willich, zwischen Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf gelegen, findet am Wochenende 1. bis 3. April ein RKST statt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Startseite, U8

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Jedesheim (Bayern)

In Jedesheim, ca. 25 Kilometer südlich von Ulm gelegen, findet am Wochenende 4. bis 6. März ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2022 - Jetzt bewerben!

Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Grünes Band

Förderpreis "Das grüne Band" wird ausgesetzt

Wir wurden darüber informiert, dass sich „Das Grüne Band“ ab 2022 neu ausrichtet. Daher gibt es aktuell keine neue Bewerbungsphase.

weiterlesen
| Startseite

Vincent Keymer beim FIDE-Grand-Prix in Berlin

Nur noch wenige Tage, dann steht Vincent Keymer vor der größten Herausforderung seiner Schachkarriere. Der 17-Jährige gehört zu den 24 qualifizierten Spielern, die beim FIDE-Grand-Prix um zwei Plätze im Kandidatenturnier kämpfen.

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, DEM, DEM 2022, Sport, Spielbetrieb

DEM 2022: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2022 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Frauenpower im Saarland

Beim Mädchen- und Frauenschachkongress im September entstand die Idee, hier ist die saarländische Umsetzung: Alle zwei Wochen treffen sich dort in Zukunft Schachspielerinnen zu gemütlichen Abenden - unabhängig von Vereinsmitgliedschaften.

weiterlesen
| DEM 2022, DEM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DEM 2022: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2022, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Jugendversammlung im März in Berlin

Die jährliche Jugendversammlung findet dieses Jahr in Berlin statt.

weiterlesen