Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

Anreise mit Mission - und ein bisschen LoL

Schon die Anreise bot einige Highlights: Ein engagierter Teilnehmer nahm sich vor, unterwegs nicht nur die Geschäftsstelle, sondern auch das AK-Öff-Mitglied PMD „abzufangen“. Die Mission gelang – und dank mobiler Hotspots wurde die Zugfahrt kurzerhand zur digitalen LAN-Party. Schach? Fehlanzeige – stattdessen wurden erfolgreiche Runden in League of Legends gespielt.

Steile Berge, leckeres Buffet und produktive Sessions

Nach einem sportlichen Aufstieg zur Jugendherberge – der prompt zu Wetten über die Tauglichkeit von E-Scootern führte – startete das Treffen offiziell mit einem gemeinsamen Abendessen am Buffet („Schmackofatz!“).

Im Anschluss ging es in die ersten inhaltlichen Runden. Die Arbeitskreise trennten sich in Gruppen und begannen ihre Planungen.

 

Was lief in den Arbeitskreisen?

Was lief im AK Öffentlichkeitsarbeit?

Im AK Öffentlichkeitsarbeit standen vielfältige Themen auf der Agenda:

  • Öff-Forum: Wir planen für Ende des Jahres eine digitale Vortragsreihe zu verschiedenen Aspekten der Öffentlichkeitsarbeit – angelehnt an das erfolgreiche IT-Forum.

  • Website-Update: Unsere Homepage soll frischer und moderner werden – erste Ideen wurden gesammelt.

  • Workshops: Paul hielt einen spannenden Fotoworkshop, und Torben gab eine Einführung in das Grafiktool Canva – beide mit vielen praktischen Tipps.

  • Vielfaltskongress: Die Planungen für den Kongress im Dezember wurden konkretisiert.

Was passierte bei der Allgemeinen Jugendarbeit?

Auch im AK Allgemeine Jugendarbeit war einiges los. Themen waren u.a.:

  • die kommende Schachtour,

  • Planung der DSJ-Akademie,

  • und das Thema Streaming.

Kreative Impulse aus dem Juniorteam

Jola präsentierte die neuen Figurenplakate des Juniorteams – mit viel Begeisterung aufgenommen und definitiv ein Hingucker. Wir freuen uns auf weitere kreative Ideen!

Geburtstagskuchen, Siedler-Spannung und Tischtennis-Duelle

In der Nacht auf Samstag wurde pünktlich um Mitternacht "Happy Birthday" für Paul aus dem AK Öffentlichkeitsarbeit gesungen – samt selbstgebackenem Geburtstagskuchen von Leo (sehr lecker!).

Die Abende verbrachten wir in entspannter Runde mit Gesprächen, Kartenspielen und einer eskalativen Runde Die Siedler von Catan. Legendär: Leo mit seinem Faible für Schafwolle, das ihm oft den Sieg einbrachte.

Für Auflockerung sorgte außerdem eine Kuchenpause am Samstag – begleitet von beeindruckenden Tischtennenskills, unter anderem von Tom und Paul.

Und dann heißt es plötzlich wieder: Tschüss, Hagen!

Wie immer verging das Wochenende viel zu schnell – am Sonntag stand der Abschied bevor. Was bleibt, sind viele Ideen, neue Projekte und die Vorfreude auf das nächste Treffen!

| Mädchenschach, Startseite

DSJ bedankt sich für das langjährige Engagement von Stefanie Schneider

Den Rücktritt von Stefanie Schneider als Referentin für Mädchenschach haben wir mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen. Steffi war seit 2022 gewählte Referentin und stand dem AK Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

DSM WK G - Auf der Zielgeraden

Die finale neunte Runde der Meisterschaft ist ausgespielt und endlich stehen Sieger fest! Die Grundschule an der Knappertsbuschstraße ist Deutscher Meister.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

DSM WK G - Treue Unterstützer

Am zweiten Spieltag der Deutschen Grundschulmeisterschaft 2024, bleibt das Ringen um die Spitze spannend. Noch viele Teams haben eine Chance auf den ersten Platz.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

DSM WK G - Mitten im Turniersaal

Die DSM WK G ist eröffnet! Mit Durchhaltevermögen und Teamgeist schlagen sich die Kinder wacker in den ersten Runden. Dabei gab es viele kleine und große Überraschungen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach, Nachrichten

DSM WK G - In bekannten Räumen

Letzte Vorbereitungen für die Grundschulmeisterschaft im Gange.

weiterlesen
| Startseite, DSM, Sport

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2024 der WK IV

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm der neue Hessische Kultusminister Armin Schwarz.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Goldener Chesso

Online-Voting: Wer bekommt den Goldenen Chesso für Öffentlichkeitsarbeit?

Stimme bis 10. Mai 12 Uhr ab, wer den Goldenen Chesso deiner Meinung nach verdient hätte: Jan Fischer oder Walter Rädler?

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSM 2024 WK II - Theodorianum Paderborn gelingt Titelverteidigung

Von 18. bis 22. April gastierte die Königsklasse der Deutschen Schulschachmeisterschaft - die an sechs Brettern ausgetragene WK II - in München.

weiterlesen
| 64inBewegung, Startseite, TOP Meldung

500€ für dein Bewegungsprojekt – so lange der Vorrat reicht!

Wir fördern 64 Projekte, die Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

weiterlesen
| Ausbildung, Patentlehrgang, Schulschach, Startseite, Kinderschach, TOP Meldung

Ausbildungsmarathon in Willingen - jetzt anmelden!

Während der DEM richtet die DSJ drei Lehrgänge aus: Breitenschachpatent, Schulschachpatent und Kinderschachpatent!

weiterlesen