Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

Anreise mit Mission - und ein bisschen LoL

Schon die Anreise bot einige Highlights: Ein engagierter Teilnehmer nahm sich vor, unterwegs nicht nur die Geschäftsstelle, sondern auch das AK-Öff-Mitglied PMD „abzufangen“. Die Mission gelang – und dank mobiler Hotspots wurde die Zugfahrt kurzerhand zur digitalen LAN-Party. Schach? Fehlanzeige – stattdessen wurden erfolgreiche Runden in League of Legends gespielt.

Steile Berge, leckeres Buffet und produktive Sessions

Nach einem sportlichen Aufstieg zur Jugendherberge – der prompt zu Wetten über die Tauglichkeit von E-Scootern führte – startete das Treffen offiziell mit einem gemeinsamen Abendessen am Buffet („Schmackofatz!“).

Im Anschluss ging es in die ersten inhaltlichen Runden. Die Arbeitskreise trennten sich in Gruppen und begannen ihre Planungen.

 

Was lief in den Arbeitskreisen?

Was lief im AK Öffentlichkeitsarbeit?

Im AK Öffentlichkeitsarbeit standen vielfältige Themen auf der Agenda:

  • Öff-Forum: Wir planen für Ende des Jahres eine digitale Vortragsreihe zu verschiedenen Aspekten der Öffentlichkeitsarbeit – angelehnt an das erfolgreiche IT-Forum.

  • Website-Update: Unsere Homepage soll frischer und moderner werden – erste Ideen wurden gesammelt.

  • Workshops: Paul hielt einen spannenden Fotoworkshop, und Torben gab eine Einführung in das Grafiktool Canva – beide mit vielen praktischen Tipps.

  • Vielfaltskongress: Die Planungen für den Kongress im Dezember wurden konkretisiert.

Was passierte bei der Allgemeinen Jugendarbeit?

Auch im AK Allgemeine Jugendarbeit war einiges los. Themen waren u.a.:

  • die kommende Schachtour,

  • Planung der DSJ-Akademie,

  • und das Thema Streaming.

Kreative Impulse aus dem Juniorteam

Jola präsentierte die neuen Figurenplakate des Juniorteams – mit viel Begeisterung aufgenommen und definitiv ein Hingucker. Wir freuen uns auf weitere kreative Ideen!

Geburtstagskuchen, Siedler-Spannung und Tischtennis-Duelle

In der Nacht auf Samstag wurde pünktlich um Mitternacht "Happy Birthday" für Paul aus dem AK Öffentlichkeitsarbeit gesungen – samt selbstgebackenem Geburtstagskuchen von Leo (sehr lecker!).

Die Abende verbrachten wir in entspannter Runde mit Gesprächen, Kartenspielen und einer eskalativen Runde Die Siedler von Catan. Legendär: Leo mit seinem Faible für Schafwolle, das ihm oft den Sieg einbrachte.

Für Auflockerung sorgte außerdem eine Kuchenpause am Samstag – begleitet von beeindruckenden Tischtennenskills, unter anderem von Tom und Paul.

Und dann heißt es plötzlich wieder: Tschüss, Hagen!

Wie immer verging das Wochenende viel zu schnell – am Sonntag stand der Abschied bevor. Was bleibt, sind viele Ideen, neue Projekte und die Vorfreude auf das nächste Treffen!

| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Mädchenschachkongress im Oktober in Berlin

Der Mädchenschachkongress stellt den Teilnehmer:innen in Seminar- und Workshop-Blöcken, Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel

Du bist ein Mädchen, unter 25 Jahre alt und hast vom 23. – 25. August noch nichts vor? Dann melde dich direkt für das Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel an.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Gerhard Hund – ein Freund, Förderer und Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend

Ein Nachruf von Jörg Schulz.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Schachmeister und Internetpionier Gerhard Hund verstorben

Der erste Webmaster der DSJ - aktiv von 1997 bis 2005 - verstarb am 21. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Geniale Woche für Eure Jugendgruppe!

Unvergessliches Team-Event vom 28.7. bis 3.8.2024

weiterlesen
| Startseite, Verbandsinformation

Einigung zwischen DSB und DSJ

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben den Vorgang rund um das Thema Projektmittelrückforderung 2022 einvernehmlich zum Abschluss bringen können.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Nachrichten, Auszeichnung, Sport, DEM 2024, Startseite

Goldener Chesso Öffentlichkeitsarbeit - Publikumspreis

Auch dieses Jahr wurden wieder Goldene Chessos vergeben. Auf der DEM konnte der Sieger des Publikumspreises geehrt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die...

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Vorentscheidung in Bad Hersfeld gefallen

Am Ende des zweiten Turniertages, eine Runde vor dem abschließenden Match am Montag, ist die Entscheidung in Bad Hersfeld gefallen. Der neue Deutsche Meister wird aus dem sächsischen Plauen kommen, ein 2:2 im Spitzenkampf der sechsten Runde gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West genügte,...

weiterlesen