Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Vorentscheidung in Bad Hersfeld gefallen

Am Ende des zweiten Turniertages, eine Runde vor dem abschließenden Match am Montag, ist die Entscheidung in Bad Hersfeld gefallen. Der neue Deutsche Meister wird aus dem sächsischen Plauen kommen, ein 2:2 im Spitzenkampf der sechsten Runde gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West genügte, um nun uneinholbar von der Spitze zu grüßen.

Die bayerischen Mädchen aus dem Norden Münchens sind zwar ebenfalls weiterhin unbezwungen, aber haben zwei Mannschaftspunkte Abstand, ebenso wie die derzeit auf dem dritten Rang rangierenden Hamburgerinnen aus dem Windmühlenweg.

Im Fernduell Nord gegen Süd geht es morgen um die genauen Platzierungen auf dem Treppchen. Garching bekommt es dabei mit den Gastgeberinnen der Wilhelm-Neuhaus-Schule zu tun, Hamburg muss gegen das Überraschungsteam der Grundschule am Weinberg aus dem brandenburgischen Woltersdorf ran, Teams die derzeit die Ränge 4 und 5 der Tabelle belegen.

Derweil darf Bremen in Person der sechtsplazierten Grundschule am Pulverberg versuchen, dem sächsischen Erfolgslauf noch etwas entgegenzusetzen, um die eigenen Chancen auf eine gute Platzierung zu wahren.

Für Spannung ist im dichtgedrängten Mittelfeld gesorgt, wo das Schweizer System zum Abschluß noch dem ein oder anderen Team einen großen Satz nach oben in der Tabelle ermöglichen kann.

Bis dahin wird aber nochmals das wunderbare Wetter und das phantasievolle Freizeitprogramm genutzt, wenn auch schon ein wenig Wehmut mitschwingt, dass in vierundzwanzig Stunden schon wieder alles vorbei ist...

 

 

| Hochschulschach

Meisterschaften Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!

von Werner Fitzner, DSB-Beauftragter Hochschulsport

weiterlesen
| Sport, Startseite

16.10. Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!

weiterlesen
| Startseite, Verband

14.10. Die Deutsche Schachjugend auf Twitter

Schon gewusst? - Seit Anfang Mai ist die Deutsche Schachjugend nun schon auf Twitter und Facebook vertreten. Mehr als 300 Statusmeldungen, sogenannte "Tweets", wurden seitdem auf twitter.com/schachjugend abgesetzt. Da jede von ihnen sich auf maximal 140 Zeichen Länge beschränkt, lohnt es sich auch...

weiterlesen
| Grünes Band

SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band für hervorragende Nachwuchsförderung

Am 13. Oktober wurde der SV Stuttgart Wolfbusch mit dem Grünen Band 2010 der Commerzbank ausgezeichnet. In festlichen Rahmen überreichten Vertreter der Bank und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den mit 5.000 Euro dotierten Preis an die Vereinsdelegation um den Vorsitzenden, Dr....

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

28.09. SV Riegelsberg ist deutscher TOP-Verein

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

23.09. Bericht vom Schulschachpatent in Bayern

weiterlesen
| Startseite

15.09. Der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

Teilnehmerbericht: Seminar für engagierte Jugendliche „Teambuilding“ 24.- 26.09.2010 in Weimar

Der anglizistische Begriff „Team“ findet im Deutschen keine Entsprechung. Er lässt sich aber durchaus beschreiben, beispielsweise durch den dem Lateinischen entlehnten Begriff „Kollektiv“. Dies ist nur ein Auszug aus dem komplexen Thema des Teambuildings, dem sich die 16 Teilnehmer im Laufe des...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Großer Tag für Riegelsberger Schachsport: Schachverein 1926 Riegelsberg – Deutscher TOP-Schachverein ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Kinder und Jugendarbeit

von Barbara Alt, SV Riegelsberg

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

„Sprechts mit euren Figuren!“

Schulschachpatentkurs in Karlstein-Dettingen

 

Bericht von Christopher Overbeck, 1. Vorsitzender der Main-Vogelsberg-Schachjugend

28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei Bundesländern besuchten einen Schulschachpatentkurs, der am 11. und 12. September 2010 in Karlstein, Ortsteil Dettingen, von...

weiterlesen