Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse: Erfolgreiches DSJ-Sommercamp 2024 endet

Das DSJ-Sommercamp bot auch diesmal wieder ein unvergessliches Erlebnis mit vielfältigem Programm für alle Teilnehmenden.

Das Sommercamp 2024 wurde vom Deutschen Kinderhilfswerk gefördert.

Die Tage begannen stets in den frühen Morgenstunden mit motivierender Musik, um die Kinder aus ihren Zelten in die frische Morgenluft zu locken. Dabei fand gelegentlich der ein oder andere Frühsport oder eine fröhliche Polonaise mit Chessy statt. In der sengenden Sommerhitze sorgte der Pool für wohltuende Abkühlung und bot so einen netten Ausgleich zum schachlichen Sportprogramm. Im Abendrot loderte an manchen Abenden auch ein kleines Feuer in der Feuerstelle, um das Backen von Stockbrot oder Rösten von Marshmallows zu ermöglichen.

 

Der Vor- und Nachmittag war mit unzähligen Programmpunkten gespickt, vom Schachtraining über mehrere Sportarten bis hin zu unbekannteren Sportarten wie „Ultimate Frisbee“ bis zum klassischen Tandem- und Blitzturnier. Lustig, aber vor allem anstrengend, wurde es auch im Fußballschach oder Schachtanz, wo sich die Kinder mental und physisch austoben durften! An kreative Grenzen gerieten die Teilnehmer im bunt glitzernden Bastelprogramm, das von Mini-Leuchtplaneten bis hin zu Freundschaftsarmbändern viel Abwechslung zeigte.

 

Das Highlight des Schachtrainings durfte im Camp ebenfalls nicht fehlen. Hierfür reiste sogar Markus Hahn an, um die Köpfe zum Glühen zu bringen! Eine prägnante Erinnerung bietet auch die Nachtwanderung am Mittwochabend, bei welcher Chessy mit zwei Morph-Freunden für eine freudige, aber auch etwas gruselige Überraschung sorgte.

 

Am Freitag ging es abends in die Disco, wo leckere Drinks frisch gemischt wurden, um eine süße Abwechslung zu garantieren! Dabei machte auch Chessy einen Auftritt, sodass viel getanzt und gelacht werden konnte.

 

Trotz des großen Programms und vieler neuer Freundschaften, die im Camp geschlossen wurden, mussten die Teilnehmer am Samstag schweren Herzens die Heimreise antreten. Doch die schönen Erinnerungen, die sie mit nach Hause nahmen, werden sicherlich die Vorfreude auf das nächste DSJ-Sommercamp wecken.

| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel!

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2020

Informationen zur DEM 2020

Informationsschreiben zu dem Planungsstand der diesjährigen DEM 2020

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

Fairplay Initiative zum erkunden

Ein Zitat, ein Geburtstag und der Fairplay Gedanke

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Schließung der Geschäftsstelle

(Update 25.03.2020)

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus wird die Geschäftsstelle der DSJ und des DSB weiterhin geschlossen bleiben.
Sollte es Änderungen zu der Situation der Geschäftsstelle geben, werden wir euch über die Webseite weiterhin informieren. 

Anfragen, die uns...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Aktuelle Mitteilung zum Coronavirus

Mitteilung vom 15.03.2020

weiterlesen
| Verband, Schulschach, DSM, DEM 2020, TOP Meldung

Statement Corona bzgl. DSM & DEM

 

Berlin, 13. März 2020

Liebe Schachfreunde,

 

heute Abend haben der Schulschachbereich, der Spielbetrieb und der Geschäftsführende Vorstand der Deutschen Schachjugend eine Telefonkonferenz abgehalten und beschlossen, an den Planungen zur Durchführung der Deutschen Schulschachmeisterschaften Mitte...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Qualitätssiegel, Jugendversammlung, Startseite

DSJ geht in die nächsten 50 Jahre

Jugendversammlung 2020 in Freiburg

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Sport

Finale Mädchen Grand Prix 2019/2020

Frieda von Beckh und Viktoria Meier heißen die Siegerinnen

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Sport, Startseite

Finale Mädchen Grand Prix gestartet

Erstmals konnten sich aus vier regionalen Grand Prix Turnieren (Baden/Württemberg, Hessen, NRW, Thüringen/Sachsen) die Teilnehmerinnen für die Turniere U25 und U12 qualifizieren. 37 Mädchen hatten gemeldet, doch die aufkommende Grippewelle – nicht Coronavirus – ließ 3 passen. Dass es nicht noch mehr...

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Und … cut! Videowettbewerb beendet

Im letzten Jahr hat der Deutsche Schachbund mit Unterstützung der Schachjugend einen Imagefilm-Wettbewerb ausgeschrieben. Ziel war es, das Spiel der Damen und Könige mit einem Kurzfilm von 1 bis 4 Minuten möglichst interessant darzustellen.
Zum Jahreswechsel hat die Jury nun ein Urteil gefällst. Um...

weiterlesen