Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM, DEM 2024

Paul-Luca Wübker ist Deutscher Meister der offenen Klasse

ODJM A
ODJM B
ODJM C

ODJM A

Die ODJM A hat sich nochmal richtig Mühe gegeben unter Beweis zu stellen, wie ausgeglichen das Teilnehmendenfeld ist. Hier festigte Paul-Luca Wübker mit seinem Remis den ersten Platz. Auf den Plätzen 2 bis 7 begann dann hinter dem Führenden aus NRW die Buchholzschlacht im Dschungel der 6,5 Punkte. Durchsetzen konnte sich hierbei Tim Uhlmann vor Adrian Kamp. 

 

ODJM B – Spannend bis zum Schluss

Jonathan Beckmann darf sich Deutscher Meister der ODJM B nennen! Nach einer intensiven Woche reichte ihm das Remis in der letzten Runde um mit einem halben Buchholzpunkt vor Paul Georg Langer die erste Liane ans Ufer der Siegerehrung zu erwischen. Komplettiert wird das Treppchen durch Richard Walter, der mit 7 Punkten einen halben Punkt auf Platz 2 und 4 hat.

 

ODJM C – langsam geklettert

Dass neun Runden ein Marathon und kein Sprint sind, hat Karl Hantke beachtlich unter Beweis gestellt. Nach seinem Sieg in der ersten Runde verbesserte sich sein Tabellenplatz von fünf aus stetig aber sicher, sodass er nach der achten Runde den Thron erklomm und sich nun an der Spitze die Krone aufsetzen lässt. Zweiter wurde Vinzenz Schilay, gefolgt von Marnin Classen. 

| DVM, DVM 2018, Startseite

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 2, 27.12.2018

Herzlich willkommen zur 2. Runde des Tages, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

Startschuss bei der DVM U16 in Aurich

Traditionell machen sich am zweiten Weihnachtsfeiertag viele junge Schachspieler auf den Weg zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften. Dabei führt die Reise in diesem Jahr erstmals auch in die ostfriesische Stadt Aurich. Alle Mannschaften erreichten pünktlich die Jugendherberge, wobei einige den...

weiterlesen
| DVM 2018, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

Zum Jahresabschluß: die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM)

Alle Jahre wieder finden „zwischen den Jahren“ die Deutschen Vereinsmeisterschaften der Jugend (DVM) statt. Zum Jahresabschluss treffen sich in sieben Altersklassen 169 Teams mit deutlich über 700 Spielerinnen und Spielern an vier verschiedenen Orten in der nördlichen Hälfte Deutschlands, um die...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix

Vierte Auflage des Mädchen-GrandPrix in NRW

Vom 30.11.2018 bis 02.12.2018 fand bereits zum vierten Mal der Mädchenschach-GrandPrix in Radevormwald statt. Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr traf bereits der Großteil der Mädchen vor Ort ein. Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Abendessen begann das Wochenende mit mehreren traditionellen Runden...

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Erste Freiplätze zur DEM 2019 vergeben

Nach den Kadernominierungen des DSB möchten wir Euch heute die Freiplätze bekanntgeben, die in der 1. Runde vergeben werden konnten. Alle Übrigen seien auf die 2. Freiplatzrunde verwiesen: Rechtzeitig vor der DEM werden wir über Anträge derjenigen Jugendlichen beraten, die sich nicht über die...

weiterlesen
| Startseite, Jugendversammlung

DSJ-Jugendversammlung erst am zweiten Märzwochenende in Potsdam

Reminder zum Jahresende

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach

Deutsche Schulschachstiftung e.V. wählt neuen Vorsitzenden

Ein Interview mit dem neuen Vorsitzenden Boris Bruhn

weiterlesen
| DVM 2018

DVM U14w: TuRa Harksheide mit Zweitmannschaft

Zum Erreichen eines geraden Teilnehmerfeldes darf Ausrichter TuRa Harksheide Norderstedt mit einer Zweitvertretung an der DVM U14w teilnehmen.

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

Letzte Offene DVM U10 mit 63 Teams

Die Jugendversammlung im März hat beschlossen, die DVM U10 ab 2019 mit 40 Teams und einer vorangestellten Qualifikation auszuspielen. Zur letzten offenen Meisterschaft nehmen Ende Dezember 63 Vereine teil.

weiterlesen
| Nachrichten, Verband, TOP-Meldung, TOP Meldung

Deine Chance

Wir suchen Dich!

weiterlesen