Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Nachrichten

Nachruf Nikolaus Sentef

Am 09. Oktober verstarb mit Nikolaus Sentef einer der herausragenden Kinder- und Jugendtrainer in Deutschland.

Nikolaus war beheimatet im Badischen Schachverein SC Rastatt. Er war durch und durch Trainer für alle Spielstärken. Zugleich war er aber auch ein organisierender Schachfunktionär als Vorsitzender in seinem Verein, als Vorsitzender im Bezirk, als Leistungssport- und Ausbildungsreferent im Badischen Schachverband.

Nikolaus beherrschte das komplette Trainerhandwerk und wurde 2017 auf der Deutschen Meisterschaft als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Er war Trainer für alle Spielstärken. Vom Anfänger im Schulschach bis zu Teilnehmer:innen an Deutschen und Europa- wie Weltmeisterschaften, alle Kinder und Jugendlichen wurden hervorragend von ihm betreut und trainiert. Gerade diese Vielseitigkeit in der Trainerarbeit machte ihn so besonders. Und da war es nur naheliegend, dass er sich dann auch der Trainerausbildung im Verband annahm.

Leider erkrankte Nikolaus vor einigen Jahren schwer. Doch er nahm den Kampf gegen die Erkrankung an und arbeitet als Trainer und Ausbildungsreferent weiter, im Wissen, dass er diesen Kampf verlieren wird. Ich kann mich noch gut erinnern, wie er sich auf der Deutschen Jugendmeisterschaft von Freunden und Weggefährten verabschiedete. „Dies werde wohl seine letzte DEM sein“, meinte er. Doch er trotzte dem Leben weitere Zeit ab und kam auch im nächsten Jahr wieder zur DEM. Ich hatte die Ehre und Freude, ihn noch vor einigen Wochen zu erleben, als er mich zu seiner letzten C-Trainerausbildung als Referent eingeladen hatte. Es waren wie immer intensive, befruchtende Gespräche, die ich mit ihm noch einmal führen durfte.

Viele Kinder und Jugendliche, die er über Jahre betreut hat, nehmen dankbar Abschied, Weggefährten und natürlich vor allem seine Familie, Kinder und Ehefrau, die in seinen letzten Stunden bei ihm waren.

Jörg Schulz

| Jugendversammlung

Bericht zur Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Jugendversammlung im hohen Norden

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

03.03. Letzte Chance auf Japan - Bewerbungsfrist verlängert

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

Liebe Mädels und Frauen,

dieses Jahr hat die DSJ die Mädchenbetreuerinnenausbildung ins Leben gerufen. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und richtet sich an alle Mädels und Frauen, die sich gezielt mit dem Training und der Betreuung von Mädchen...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess - ein internationales Schulschachturnier

Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Felix Magath als Schirmherr und Barclaycard als wirtschaftlicher Förderer und Initiator rufen auf zu einem internationalen Schulschachturnier, indem beide sagen Yes2Chess und alle Schulen auffordern es ihnen gleichzutun.

 

Parallel in den USA, in...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 1. und 2. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Lübeck, Schleswig-Holstein.

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

 

Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Jugendaustausch

41. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch vom 22. Juli bis 8. August 2014

Du bist begeisterter Schachspieler?

 

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

 

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 41. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische Simultanaustausch durchgeführt. Dabei haben 125 Jugendliche aus...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2015

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

21.02. Bernd Grill - Deutscher Lehrermeister 2014

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.02. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2014

weiterlesen