Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand Prix - Vorrunde in Hessen steht an

Die Hessische Schachjugend lädt in diesem Jahr erneut zur hessischen Ausrichtung im Rahmen des Mädchen Grand Prix der Deutschen Schachjugend ein.

Die Hessische Schachjugend lädt in diesem Jahr erneut zur hessischen Ausrichtung im Rahmen des Mädchen Grand Prix der Deutschen Schachjugend ein. 

Diese wird vom 08.-10.11.2024 (Anreise Freitag bis 17:30 Uhr, Abreise Sonntag gegen 15 Uhr) in der Jugendherberge  Oberreifenberg stattfinden.

An dem Turnier dürfen alle Mädchen und jungen Frauen bis einschließlich Geburtsjahr 2000 teilnehmen. Sie müssen nicht in einem Verein als Mitglied gemeldet sein. Das Turnier ist auch für Anfängerinnen geeignet, die erste Turniererfahrungen sammeln möchten!

Gespielt wird voraussichtlich in zwei getrennten Turnieren (U10w-U12w und U14w-U25w) mit je 5 Runden Schweizer System. Die Jüngeren spielen mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten pro Spielerin und Partie, die Älteren mit 60 Minuten pro Spielerin und Partie sowie zusätzlich 30 Sekunden pro Zug. Bei zu geringer Teilnehmerzahl können die Turniere zusammengelegt werden. Dann wird mit der Bedenkzeit der Älteren gespielt.

Die ersten drei einer jeden Altersklasse qualifizieren sich für das Finale, welches voraussichtlich im Sommer 2025 stattfinden wird. Die Siegerin jeder Altersklasse (U10w, U12w, U14w, U16w, U25w), sowie die beste Spielerin ohne bisherige DWZ erhalten einen Pokal. Jede Teilnehmerin bekommt ein kleines Präsent sowie eine Urkunde. 

Wichtig zu erwähnen ist hierbei auch: Das Turnier wird DWZ ausgewertet!!!

Für weitere Infos gelangt ihr hier zur Ausschreibung.

 

 

| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen