Lepu Coco Zhou ist Deutsche Meisterin U18w
In der U18w spitzte sich die Lage bereits vor der Runde zu. Punktgleich zogen Lepu Coco Zhou und Yaroslava Sereda in die finale Runde, sicher sie würden vor dem restlichen Verfolgerfeld ankommen. Die Frage, wer letzten Endes die Nase vorn hat, konnte im internen Duell nicht geklärt werden, weswegen recht früh sicher war, dass beiderseits ein Sieg her muss. Diesen legte Coco auch früh vor, weshalb Yaroslava nachziehen musste. Dies geschafft ging es in die Feinwertung, sodass Coco am Ende mit einem halben Buchholzpunkt mehr sich Deutsche Meisterin der U18w nennen. Trotzdem haben beide mit 8/9 ein grandioses Turnier gespielt.
Die nachfolgenden vier Plätze haben alle das Turnier mit 5,5 Punkten beendet, wobei sich hier Anastasia Voigt ebenfalls mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung

Deutsch-Japanischer Jugendaustausch - Tagebuch 2012
Tagebuch aus Japan
Hier findet Ihr über jeden Tag vom Deutsch-Japanischen Jugendaustausch einen Bericht von einem Teilnehmer, damit auch die zu Hause gebliebenen Miterleben können, was in Japan passiert. Nun viel Spaß beim Lesen!
weiterlesen
Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!
Bei der Jugendeuropameisterschaft der U18 Mannschaften erreichte das Deutsche Team mit Jens Kotainy, Maximilian Berchtenbreiter, Jan-Chrisitan Schröder und Mark Kvetny den dritten Platz und sicherten sich so einen Platz auf dem Treppchen und Bronze. Gegen den späteren Sieger Polen mussteman in der...
weiterlesenEuropameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice
Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.
Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt...
Deutschland 1 unentschieden gegen Deutschland 2
Jugend-Mannschafts-EM in Pardubice
Deutschland 1 hat arg zu kämpfen, um den Kampf um die Medaillen nicht vorzeitig zu verlieren. Gegen Ungarn ackerte Jan Christian Schröder über 5½ Stunden und bis zum letzten Stein um den Sieg und die 2½ Punkte. Es wurde leider nur remis. In derselben Runde ...
weiterlesenBericht 1 aus Pardubice
Wenn ich nach Pardubice komme, muss ich immer an den allseits bekannten Silvesterspruch aus dem Klassiker „Dinner for one“ „The same procedure as last year?...“ denken.
Das Hotel „Labe“ empfängt uns mit dem Interhotelcharme der 1980-iger Jahre, die Zimmer an der Sonnenseite sind total heiß und...