Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die Titelverteidigerinnen der Grundschule Garching-West knapp die Nase vor den Hamburger Mädels der Schule am Windmühlenweg, die damit das Podest komplettierten.

Die neuen Deutschen Meisterinnen hatten in der Abschlußrunde jedoch nochmal richtig kämpfen, um gegen die Schule am Pulverberg Bremen ihren ungeschlagenen Status aufrecht zu erhalten. Die Bremerinnen trotzten ihnen ein 2:2 ab und sichteren sich damit den vierten Rang vor den punktgleichen Mädchen der Adolf-Reichwein-Schule aus Kiel.

Neben den siegreichen Sächsinnen blieben auch die bayerischen Mädchen aus Garching ungeschlagen, die mit zwei zweiten Plätzen und einem Meistertitel die erfolgreichtes Schule in der noch jungen Geschichte dieses Turniers bleiben.

Auch die 'Windmühlen' waren zum dritten Mal dabei und feierten ihr bisher bestes Ergebnis. Mit dem noch jungen Kader könnte nächstes oder übernächstes Jahr noch mehr drin sein. Anderenfalls denken sich das auch andere Teams aus dem 22 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld der diesjährigen Meisterschaft.

Manche fiebern schon jetzt der nächsten Austragung dieser Meisterschaft entgegen, womit auch klar ist, dass sich das Turnier fest auf dem Terminkalender der DSJ etabliert hat. Die Planungen sehen aktuell vor, dem steigenden Interesse an der Veranstaltung entgegenzukommen, und diese daher nächstes Jahr in Osnabrück auszutragen.

Ein wenig Wehmut beschleicht also alle, die bis zu drei Jahre dieser Meisterschafte in Bad Hersfeld beim Wachsen und Gedeihen zuschauen konnten. Der Dank der ganzen DSJ geht an die fleißigen Helfer, die Klaus Bechtel in der wunderschönen hessischen Kleinstadt um sich scharte, um den vielen Mädchen solch wunderbare Turniererlebnisse zu ermöglichen. Wer weiß, vielleicht kehrt die DSJ eines Tages mit einem neuen Projekt an diesen freundlichen Ort zurück...

| Bekanntmachungen, Startseite

05.01 Der erste Newsletter des Jahres 2012 ist da!

05.01

weiterlesen
| Auszeichnung

Videowettbewerb „Mädchen + Schach = ?“

Kamera läuft, Ton läuft, Klappe die Dritte und … Action!

 

Zum dritten Mal ruft die Deutsche Schachjugend zum Videowettbewerb auf!

 

Setze Schach richtig in Szene und gewinne mit deinem Schachfilm eine Siegprämie von 200 Euro und eine Einladung zur Eröffnungsfeier der Deutschen...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

20.12. DEM 2012: Freiplatzempfänger der 1. Runde bekanntgegeben

weiterlesen
| Innovationstopf

„Adventliches“ I. Fußballschachzwerge Kombi-Turnier

Mit großer Vorfreude baute das Organisationsteam ab um 8 Uhr in der Halle alles auf und erwarten ab um 9.20 Uhr die ersten Kinder. Die Auslosung wurde dann vom Weihnachtsmann vorgenommen, der extra für dieses Turnier mit seinem Schlitten angereist war.

Nachdem die Auslosung fertig war, begann...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

05.12. DEM 2012 wieder in Oberhof, 1. Freiplatzrunde endet Mitte Dezember

weiterlesen
| Innovationstopf

Schachmatt - durch die Dame im Spiel . . .

Schachmatt - weil sie mir so gefiel . . .
Schachmatt - denn sie spielte sehr klug . . .

. . . ja wer kennt ihn nicht, diesen Gassenhauer von Roland Kaiser aus dem Jahr1979. Die Eltern der 96 aus fünf Bundesländern angereisten Schachspieler (neuer Teilnehmerrekord!), die am vergangenen Samstag,...

weiterlesen
| Innovationstopf

Die Schach-AG der Grundschule „Daniel Sanders“ aus Neustrelitz stellt sich vor:

An der Grundschule „Daniel Sanders“ unterrichten 8 Lehrerinnen ca. 130 Schüler. 2004 wurde mit 10 Kindern eine Schulschach-AG ins Leben gerufen. Geleitet wird diese AG ehrenamtlich durch den Schachfreund Uwe Kollwitz, der mit Unterstützung der Schule das Schulschach- und Kinderschachpatent...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

28.11. Bundesjugendsprecher Christopher Janke tritt zurück

weiterlesen
| International

Gar nicht so übel! - Ein Zwischenbericht nach Runde 4 von der Jugend-WM in Brasilien

Nach der gestrigen Doppelrunde bietet der spielfreie Tag bei der Jugendweltmeisterschaft in Caldas Novas Gelegenheit für eine erste Zwischenbilanz. Und die fällt erfreulich positiv aus: Von unseren 27 Startern bei dieser „brasilianischen WM-Herausforderung“ rangieren nur vier mit 1,5 Zählern knapp...

weiterlesen
| Verband

Bundesjugendsprecher Christopher Janke tritt zurück

Christopher Janke hat am 21.11.2011 seinen Rücktritt vom Amt des Bundesjugendsprechers der Deutschen Schachjugend bekannt gegeben. Grund für den Rücktritt sind berufliche und private Veränderungen, die ihm nicht die Zeit lassen, sich ausreichend seinem ehrenamtlichen Engagement zu widmen. Der...

weiterlesen