Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die Titelverteidigerinnen der Grundschule Garching-West knapp die Nase vor den Hamburger Mädels der Schule am Windmühlenweg, die damit das Podest komplettierten.

Die neuen Deutschen Meisterinnen hatten in der Abschlußrunde jedoch nochmal richtig kämpfen, um gegen die Schule am Pulverberg Bremen ihren ungeschlagenen Status aufrecht zu erhalten. Die Bremerinnen trotzten ihnen ein 2:2 ab und sichteren sich damit den vierten Rang vor den punktgleichen Mädchen der Adolf-Reichwein-Schule aus Kiel.

Neben den siegreichen Sächsinnen blieben auch die bayerischen Mädchen aus Garching ungeschlagen, die mit zwei zweiten Plätzen und einem Meistertitel die erfolgreichtes Schule in der noch jungen Geschichte dieses Turniers bleiben.

Auch die 'Windmühlen' waren zum dritten Mal dabei und feierten ihr bisher bestes Ergebnis. Mit dem noch jungen Kader könnte nächstes oder übernächstes Jahr noch mehr drin sein. Anderenfalls denken sich das auch andere Teams aus dem 22 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld der diesjährigen Meisterschaft.

Manche fiebern schon jetzt der nächsten Austragung dieser Meisterschaft entgegen, womit auch klar ist, dass sich das Turnier fest auf dem Terminkalender der DSJ etabliert hat. Die Planungen sehen aktuell vor, dem steigenden Interesse an der Veranstaltung entgegenzukommen, und diese daher nächstes Jahr in Osnabrück auszutragen.

Ein wenig Wehmut beschleicht also alle, die bis zu drei Jahre dieser Meisterschafte in Bad Hersfeld beim Wachsen und Gedeihen zuschauen konnten. Der Dank der ganzen DSJ geht an die fleißigen Helfer, die Klaus Bechtel in der wunderschönen hessischen Kleinstadt um sich scharte, um den vielen Mädchen solch wunderbare Turniererlebnisse zu ermöglichen. Wer weiß, vielleicht kehrt die DSJ eines Tages mit einem neuen Projekt an diesen freundlichen Ort zurück...

| Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

03.03. Letzte Chance auf Japan - Bewerbungsfrist verlängert

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

Liebe Mädels und Frauen,

dieses Jahr hat die DSJ die Mädchenbetreuerinnenausbildung ins Leben gerufen. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und richtet sich an alle Mädels und Frauen, die sich gezielt mit dem Training und der Betreuung von Mädchen...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess - ein internationales Schulschachturnier

Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Felix Magath als Schirmherr und Barclaycard als wirtschaftlicher Förderer und Initiator rufen auf zu einem internationalen Schulschachturnier, indem beide sagen Yes2Chess und alle Schulen auffordern es ihnen gleichzutun.

 

Parallel in den USA, in...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 1. und 2. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Lübeck, Schleswig-Holstein.

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

 

Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Jugendaustausch

41. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch vom 22. Juli bis 8. August 2014

Du bist begeisterter Schachspieler?

 

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

 

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 41. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische Simultanaustausch durchgeführt. Dabei haben 125 Jugendliche aus...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2015

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

21.02. Bernd Grill - Deutscher Lehrermeister 2014

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.02. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2014

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15.02. Schach macht schlau - Bericht der Podiumsdiskussion mit Felix Magath

weiterlesen