Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Juniorteam, Startseite, TOP Meldung

Juniorteam M-V gründet sich und entwickelt erstes Projekt

Am Wochenende 05.07. bis 07.07.2024 fand das erste Treffen vom neuen Juniorteam der Schachjugend M-V mit Unterstützung der DSJ in der Jugendherberge Stralsund-Devin statt.

Der Startschuss des Treffens begann leider mit der bedauerlichen Niederlage der Deutschen Nationsmannschaft im Viertelfinalspiel gegen Spanien; trübte aber nicht die Vorfreude auf die anstehenden gemeinsamen Tage. Gleich zu Beginn wurden verschiedene Themenbereiche gefiltert und bearbeitet.

Schnell kristallisierte sich eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Mädchenschachcamp 2.0 heraus. Das neue Juniorteam M-V startete voller Tatendrang in das anspruchsvolle Projekt und entwickelte dabei sehr viele Ansätze und Ideen.

Am zweiten Tag wurden die Ideen feingeschliffen und konkretisiert. In Eigenregie wurden Zeitpläne, Inhalte, Verantwortlichkeiten, Terminketten und Organisationsschritte geplant sowie auf den Weg gebracht. Auch an die Finanzierung der Veranstaltung wurde von den engagierten Jugendlichen gedacht. Mithilfe von Recherchen ist das Juniorteam sehr optimistisch, Geldquellen für das Projekt zu erschließen und somit den Eigenanteil für die Teilnehmenden erheblich zu reduzieren.

Zwischen den einzelnen Planungsworkshops für das Mädchenschachcamp 2.0 gab es natürlich auch ausreichend Zeit für die „Fellpflege“. Gemeinsam erkundeten Mila, Maja, Najat, Amanda, Sophie, Marla, Julika, Leo und Niklas am Samstag Nachmittag die Halbinsel Devin und am Abend die Altstadt sowie den Hafen von Stralsund.

Die gute Laune und der Spaß am gemeinsamen Arbeiten standen stets im Vordergrund und beförderten die Ergebnisse der einzelnen Projektabschnitte sehr.

Großartige Unterstützung für das Wochenende leisteten Najat Tabakh (Bundesjugendsprecherin) und Leonid Löw (Jugendverbandsmanager der DSJ). Gemeinsam mit Niklas Rickmann unterstützen die Jugendlichen beim Erarbeiten der einzelnen Projektbausteine.

Das Juniorteam M-V ist nun an den Start gebracht worden und hat sein erstes Projekt konkret in Umsetzung. Alle Schachspielerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern bis U20 können sich schon einmal den Termin 30.05. bis 01.06.2025 in der Jugendherberge Stralsund-Devin für das Mädchenschachcamp 2.0 vormerken. Alle wichtigen Informationen erfolgen dann spätestens zum Beginn der Winterferien 2025.

Natürlich soll dieses Vorhaben nicht das einzige Projekt bleiben, sondern erst den Anfang machen. Dafür werden weitere Unterstützer und Mitarbeitende gesucht. Wenn Ihr ebenfalls mitmachen wollt, dann meldet Euch gern unter jugendsprecher@schachjugend-mv.de!

| Mädchenschach, Patentlehrgang

2. Mädchenschachpatent-seminar in Forchheim

Vom 18. bis 20. Juni 2010 trafen sich in Forchheim 9 interessierte Trainer und Schulschachgruppenleiter zum zweiten Mädchenschachpatentseminar der Deutschen Schachjugend. Die meisten Teilnehmer kamen aus Bayern, es waren aber auch andere Bundesländer vertreten.

Neben dem Austausch von...

weiterlesen
| Startseite

15.06. Aktuelles rund um's Jugendschach - der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

25.05. Ausschreibung Teambuilding-Seminar

weiterlesen
| Mädchenschach

Offene Deutsche Meisterschaft der Frauen

vom 17. bis 21. Juli 2010 in Hungen (Hessen)

Ausschreibung herunterladen (PDF, 37 kB)

Der SK Königsjäger Hungen richtet vom 17. bis 21. Juli 2010 die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Frauen, solange die Teilnehmerzahl von 100 nicht...

weiterlesen
| Startseite

16.05. Der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Schachtaktik zum Mitmachen

Der JugendSchachVerlag ruft seine Leser, alle Schachvereine, Schachgruppen und Freunde des Schachs zur Einsendung von taktischen Einfällen, Reinfällen oder verpassten Gelegenheiten der Saison 2009/2010 auf (Zeitraum 09/2009 bis 08/2010).

 

Die Aktion läuft von April bis August 2010, ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.05. Schachtaktik zum Mitmachen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.05. Sponsoring hoch zwei - Berichte vom Jugendsprecher-Seminar

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.05. Erstes Kinderschachcamp der DSJ in den Sommerferien

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Genslerstraße Hamburg

Die Grundschule Genslerstraße hat als erste Hamburger Schule den Titel Deutsche Schachschule der Deutschen Schachjugend erhalten. Im Rahmen eines feierlichen Bühnenprogramms übergab der Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend Jörg Schulz der Schule die Plakette. Über die Auszeichnung freuten sich...

weiterlesen