Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Vereinshilfe, 64inBewegung

Gratis Aktionspaket sichern! - Ausverkauft!

Bewegungspakete im Rahmen von 64inBewegung jetzt im chessy.shop erhältlich - so lange der Vorrat reicht.

Zum Abschluss unserer Kampagne 64inBewegung gibt es in der Weihnachtszeit Geschenke: 100 Vereine erhalten von uns je ein Aktionspaket mit verschiedenen Bewegungsspielen.

Das Paket enthält unter anderem:

  • Fangball
  • Klettspiel
  • Softball
  • Rainbowjump
  • Springseil
  • Frisbee
  • Schweifball
  • Gymnastikball
  • Gummi Twist
  • Balance Board

So geht es:

  1. Bestelle das Aktionspaket direkt im chessy.shop. (Ausverkauft!)
  2. Gib unbedingt den Namen des Schachvereins mit an - entweder in der Adresse oder im Bemerkungsfeld!
  3. Wir versenden die Aktionspakete Mitte Dezember - rechtzeitig zu Weihnachten sollte alles bei euch angekommen sein.

Beachte bitte folgende Hinweise, damit es zu keinen weiteren Problemen kommt:

  • Bestellungen von Privatpersonen sind nicht möglich.
  • Bestellungen von Schulen sind nicht möglich. Wenn die Schule mit einem Schachverein kooperiert, könnt ihr das so bestellen: Gib die Adresse des Vereins bei "Rechnungsadresse" ein und die Adresse der Schule bei "Abweichende Lieferadresse".
  • Jeder Verein erhält maximal 1 Paket.
  • Es ist nicht möglich, zum Aktionspaket noch weitere Artikel aus dem Shop dazuzubestellen. Wenn du das tust, versenden wir weitere Artikel separat und berechnen dafür die Versandkosten gemäß der chessy.shop-AGB.
  • Die Aktion gilt solange der Vorrat reicht.
| Öffentliche Auftritte

Chessys Bundesligafinale

Vom 04. - 06 April fand in Eppingen das Bundesligafinale statt. Neben schachlichen Größen wie Chessy waren dort auch noch Anatoly Karpov, Lewon Aronjan und andere zu finden. Und auch wenn Letztere durch ihre Fingerfertigkeit unseren blauen Helden wohl jederzeit im Schach besiegen könnten, so war...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

06.04. Felix Graf remisiert gegen Anatoly Karpov!

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Wettbewerb „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2014“

Ziel

Der Preis „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2014“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren.

 

Bewer...

weiterlesen
| Schulschach

Wettkämpfe im Schulschach

Da die offiziellen Schulschachmeisterschaften von Mannschaften dominiert werden, die viele starke Vereinsspieler in ihren Reihen haben, hat die Schachjugend von Mecklenburg-Vorpommern und von Berlin die Idee, eine Meisterschaft für Schüler auszurichten, die keine DWZ haben. Damit können dann die...

weiterlesen
| Verband

Entschuldigung im Namen der DSJ

An dieser Stelle befand sich ein verletzender Artikel über das Thema Gender und geschlechtliche Vielfalt. Im Namen der gesamten DSJ möchten wir uns für die als "Aprilscherz" betitelten Zeilen entschuldigen. 

Die Themen Gendergeschlechtergerechte Sprache und geschlechtliche Vielfalt sind wichtige...

weiterlesen
| Startseite

31.03. Das neue DSJ Forum ist online!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

30.03. Schach auf der didacta

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Schulschach

Schach auf der didacta in Stuttgart

Schach ist Bildung, so steht es ganz deutlich und eindringlich auf dem neuen Flyer der Deutschen Schulschachstiftung. Man könnte hinzufügen, unter anderem Bildung. Aber in diesem Fall steht der Bildungscharakter von Schach im Mittelpunkt, denn Schach ist Teil des umfangreichen Ausstellungsangebotes...

weiterlesen
| Startseite, Verband

24.03. Goldener Chesso - Jetzt Bewerben, die Chancen stehen gut!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.03. Ausbildung zur Mädchenbetreuerin mit Melanie Ohme

weiterlesen